• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3


Danke Steffen, ist auch etwas Übungssache. Die LX3 ist trotz ihrer kurzen Brennweite mit vielen Achromaten gut für Makroaufnahmen nutzbar.

Zwei Aufnahmen mit dem Siocore +10 Achromat, Kamera bzw. Arm aufgestützt, jpgs ooc lediglich zugeschnitten / exif -> Klick auf Bild.


Wasserläufer vonJürgen N via ipernity/ Schnitt auf 2800x1575pix


Wasserläufer mit Beute von Jürgen N via ipernity / Schnitt auf 2400x1800pix

Gruß
Jürgen
 
@Kawajock: Du scheinst ja massenhaft Makrovorsätze zu haben (schon wieder was Neues: Siocore). :eek:

Pflanze mit Sonnenbrand und meinem Lieblingstier (können nicht so schnell vor mir wegrennen :ugly: )

ooc, nur verkleinert
2015-07-19_11h33m24s.jpg
 
@Kawajock: Wenn ich mich nicht irre, hast Du bis jetzt 3 in Gebrauch. :ugly:

iA-Modus, ooc, nur verkleinert
2013-03-09_20h04m39s.jpg
 
Ich hätte auch gern so viel Kram, daß ich den Überblick verliere. :lol:

Hier hat selbst der HDR-Modus nicht geholfen. :ugly:

HDR-Modus, ooc, nur verkleinert
2013-09-16_13h49m18s.jpg

mein tipp:
1-feld fokus auf dunkleren bereich anmessen. im sucher kannst Du den besten kompromis live sehen. danach halbgedrückt speichern zum gewüschten ausschnitt zurück und auslösen. HDR verwende ich auf grund vorgenannten erfahrungen eigentlich nicht mehr. trotzdem ein foto ist besser als kein foto :)

mike
 
mein tipp: 1-feld fokus auf dunkleren bereich anmessen. im sucher kannst Du den besten kompromis live sehen. danach halbgedrückt speichern zum gewüschten ausschnitt zurück und auslösen.

So mache ich es in der Regel auch.
Nur hier war der Kontrastunterschied einfach zu hoch. Entweder der Vordergrund ist ok, dann ist das Meer völlig überbelichtet oder anders herum. Jedenfalls ist die Stimmung ganz gut getroffen und ich wollte nur demonstrieren, wo es mit HDR grenzwertig wird.

ooc, nur verkleinert (grauer Himmel, etwas ausgebrannt)
2013-06-01_18h11m20s.jpg
 
Die Bilder in diesem Thread hier lassen alle anderen Kompakten (auch aktuelle) im wahrsten Sinn des Wortes blass aussehen.
Preislage egal.

Macht weiter so.Ganz toll.:top:
 
Die Bilder in diesem Thread hier lassen alle anderen Kompakten (auch aktuelle) im wahrsten Sinn des Wortes blass aussehen.
Preislage egal.

Macht weiter so.Ganz toll.:top:


Ich weiß, das ist ein Bilder-Thread, aber... :)

Wenn du meinst "anderen kompakten" bezüglich Sensor große, dann hast du vollkommen recht,
aber bezüglich Kamera-große, dann schau mal die Sony RX100 (egal welche Version).
oder noch viel besser die Ricoh GR! (für mich, die beste Kompaktkamera alle Zeiten)
 
Schau Dir einfach die BB-Threads deiner genannten Kameras an und vergleiche die OOC Farbwiedergabe mit den Bildern in diesem Thread.:cool:
Und behaupte nicht die anderen hätten permanent schlechtes Wetter gehabt.
Das kann manchmal vorkommen,aber nicht immer.

Ist aber eh OT und hat hier nichts verloren.
Da kommt sich so mancher RX Besitzer vermutlich leicht hinters Licht geführt vor.
 
@logbit: Die RX100 hat eine tolle Größe, macht verdammt scharfe Fotos, die Bilder sind für mich aber leblos (totgerechnet + falsche Objektivwahl :evil: ). :ugly:
Entscheidend für die Bildqualität der LX3 ist das Leica-Objektiv. :angel: (ist nur meine Meinung ;) )

ooc, nur verkleinert
2013-06-01_11h24m50s.jpg
 
Schau Dir einfach die BB-Threads deiner genannten Kameras an und vergleiche die OOC Farbwiedergabe mit den Bildern in diesem Thread.:cool:
Und behaupte nicht die anderen hätten permanent schlechtes Wetter gehabt.
Das kann manchmal vorkommen,aber nicht immer.

Ist aber eh OT und hat hier nichts verloren.
Da kommt sich so mancher RX Besitzer vermutlich leicht hinters Licht geführt vor.

Das liegt auch am Können der Fotografen, die hier den Thread schon so lange am Leben erhalten. Die LX3 ist schon klasse für den "alten" Sensor. Allerdings nur in niedrigen ISO-Bereichen. Und sie hat durchaus auch ihre Schwächen (Hautfarbe bei schwierigen Beleuchtungsverhältnissen). Oder nimm das Fokussierverhalten im Nahbereich, da ist sie manchmal richtig zickig. Kawajock ist halt auch ein Makro-Künstler. Man sollte ihn mal fragen, ob er den AF benutzt.

Aber grundsätzlich ist die LX3 schon ein richtig guter Klassiker, ich habe sie nicht ohne Grund auch bis heute behalten.
 

blaue Seerose von Jürgen N via ipernity / jpg ooc / Originalauflösung

.... die LX3 ist schon klasse für den "alten" Sensor. Allerdings nur in niedrigen ISO-Bereichen....

So ist es - über alles gesehen hätte sie gegen die "Referenz" RX100 keine Chance!

.... das Fokussierverhalten im Nahbereich, da ist sie manchmal richtig zickig. .....mal fragen, ob er den AF benutzt....

So schlecht ist der AF auch im Makrobereich nicht! Ich nutze je nach Situation AF oder MF. Lässt sich aus den detaillierten exif (Klick für Beispiel) übrigens immer ersehen, steht leider versteckt ziemlich in der Mitte.

Gruß
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten