• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

Es gibt giftigere als den Fliegenpilz :angel:

Habe mir am Wochenende mal eine LX3 aus dem Bekanntenkreis ausgeliehen und einige Testaufnahmen im RAW Format gemacht.


Lui von Jürgen N via ipernity

RAW -> DXO: Preset "natürliche Farben", Mikrokontrast erhöht, Schnitt 16:9; Nachschärfung der Kopf-
partie sowie USM auf Augen mit MAGIX Xtreme Foto Designer 6; Belichtungskorrektur PicMonkey; / exif


Die ISO 80 Aufnahme finde ist auch bei 2400x1350 pix Bildgröße noch gut! Das macht meine aktuelle µFT mit Kit nicht oder nur unwesentlich besser.

Gruß
Jürgen
 
Die ISO 80 Aufnahme finde ist auch bei 2400x1350 pix Bildgröße noch gut!
Es ist erstaunlich, welche Reserven die Kamera mit RAW noch bietet. Das ist mir auch schon aufgefallen.
Meine einzige bisher bearbeitete RAW-Aufnahme ist ein ziemlich großes Panorama aus mehreren Bildern zusammengesetzt, was den Rahmen hier sprengen würde.

ooc, nur verkleinert (kein RAW ;) )
2011-10-15_13h00m06s.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
... erstaunlich, welche Reserven die Kamera mit RAW noch bietet......

Ich finde, dass die DxO Standard-Presets sogar bei den jpg Aufnahmen eine deutlich Verbesserung bringt:

Pilzkorb bearbeitet mit DxO, lediglich Presets "lebendige Farben" + "feine Details schärfen" ausgeführt ....


Pilzkorb 3 von Jürgen N via ipernity

Das originale jpg ooc ....


Pilzkorb 3 von Jürgen N via ipernity

Originalgröße bearbeitet / Originalgröße jpg ooc / exif



Gruß
Jürgen
 
Wirkt absolut nicht nach Standard. Erstaunlich
Ich bestelle mir dann mal einen neuen Akku. Meine alten sind leider beinahe tot trotz seltener Nutzung.
 
Mein 5 Akkus taugen auch nichts mehr.

Aber dafür noch ein Bild aus Cambridge. Beim Punting in Richtung Mathematiker Bücke.

Einstellungen von Frank und DxO Standard.
 

Anhänge

Wow ich glaub ich seh nicht richtig... Die LX7 ist ja schlechter IMHO :eek: Krasse Bildqualität.. Hatte mal die S95... die sieht kein Land gegen die LX3...
 
Wow ich glaub ich seh nicht richtig... Die LX7 ist ja schlechter IMHO :eek: Krasse Bildqualität.. Hatte mal die S95... die sieht kein Land gegen die LX3...

Nutze gelegentlich noch eine S100 - die ist auch weit entfernt von der Bildqualität einer LX3. Dafür passt sie in die Jeans und ins
Unterwassergehäuse. Ich hatte die LX7 einige Wochen: Sie war im Lowlight Bereich natürlich besser - aber das Objektiv erreichte auch
abgeblendet nicht die Schärfe der LX3.


Suchspiel von Jürgen N via ipernity / ooc / 3968x2232pix / exif


Schön das die kleine noch so "gepflegt" wird.
Und erstaunlich was man mit ihr machen kann.

Die LX3 war meine erste ernsthafte Kamera - mit 60.000 Auslösungen habe ich sie abgegeben - was ich inzwischen etwas bereue.


P1290765 DxOstandard-schnitt von Jürgen N, via ipernity / 2048x1153pix / exif


Tolles Bild hast Du da eingefangen, Jürgen! :top:

Danke Jörg!


Negrito von Jürgen N via ipernity / jpg (Filmtyp Dynamisch) -> DXO -> Feine Details schärfen; Schnitt + skaliert auf 2400x1600 pix / exif

Gruß
Jürgen
 
Die Schärfe finde ich beeindruckend. Mag sein, dass nicht das letzte Quäntchen Detail da ist, verglichen mit einer RX100, aber die gutmütigen und gleichmäßigen Schärfeartefakte der LX3 haben ihren Charme :top: Also ausgefransten Kanten, wie bei den Canon Kompakt-Kameras.
Mensch 100 EUR mind. muss man für die alte blechen... hmmm
 
Meine LX7 habe ich nach ca. 3 Monaten wieder verkauft. Die Video-Funktion war ganz klar besser, einige andere Funktionen waren auch ganz nützlich - aber insgesamt gefiel mir die LX3 besser. Kann aber auch emotional sein, es war meine erste "Edelkompakte" überhaupt :top:

Das Bild wurde leicht beschnitten und in Picasa verkleinert, ansonsten ooc.
 

Anhänge

  • 2010_06_08_1626_1986-002.JPG
    Exif-Daten
    2010_06_08_1626_1986-002.JPG
    250,4 KB · Aufrufe: 36
WERBUNG
Zurück
Oben Unten