• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Als Bearbeitungsprogramm habe ich nur PhotoScape (Freeware) Superprogramm
und einfach zu bedienen.
Einfach Autokontrast und etwas nachgeschärft dann gerade gerückt und fertig.

Gruß Andre´


und es sah bestimmt so aus:lol:
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Bilder ooc....bis auf Autokontrast in Picasa...

Eistellungen Film Dynamisch...mit kont -2, NR -1 sonst alles 0
AWB drei Punkte richtung Gelb.

Grüsse
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

um das Universum im Gleichgewicht zu halten, etwas Schiefes :P


6891832.d720db6f.1024.jpg
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Das erste Bild war HDR-Standard das zweite Bild das erste Eis am Bodensee. Beide sind OOC.

Gruß, tropi_frutti
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Aber wie bekomme ich das Rauschen mit PS weg?

hinweise für software gehören in die rubrik:software,
hab mich mal mit ps versucht, was ich normalerweise
nie mache (ich verwende d-fine).
na es geht aber auch mit ps:
ebene duplizieren/filter:rauschen reduzieren/ebenen maske/
dann ein bischen handarbeit in der bildmitte(q.a.d.),
verkleinert-leicht geschärft.
dein bild gefällt mir aber auch mit rauschen,- typisch lx3,
hättste raw genommen könnt mer noch ein quäntchen
mehr rausholen.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Erster Versuch Bild bei Iperity hochgeladen...hoffe es funzt.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

http://www.fotolehrgang.de/ und dann Augen offen halten, so schwer sind die Grundlagen nicht. ;)

Aufgenommen durch ein Dicapac -> Schmierer/Wassertropfen stammen von der Linse des Wasserschutzes.

Wie immer RAW, klick für EXIFs


 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Nüx da, technische Perfektion ist nicht das Wichtigste mMn, außerdem sind wir hier bei den Praxisbildern ;)
Solche Unreinheiten können ja auch sehr passend sein.

Wie z.B. ein bisschen Dreck auf der Linse...

 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Lensflares, die hauptsächlich durch Dreck entstanden sind. ;)

Lensflares sind ja normalerweise deutlich sauberer, so wie hier:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten