• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,
heute ein paar Waldbilder ohne Nebel, gestern Abend kurz vor Sonnenuntergang aufgenommen.
Die Bilder 1 und 2 sind leicht unscharf, weil mit 1/4sec. bei ca.50mm Brennweite der Stabi nicht mehr so viel nützt, aber die Lichtstimmung ist recht gut wiedergegeben.

Mit Auto-WB war die Stimmung viel zu kühl, erst als ich den WB auf Wolkig stellte, passte es mit der knallrot am Himmel stehenden Sonne und deren warmen Licht überein.

Bild 3 wurde früher aufgenommen, mit Auto-WB.

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche



... mal wieder ein Bild - Filmtyp dynamisch. Ein wenig liebäugle ich zwar mit der Canon S90, aber
wenn ich mir die WW Aufnamen der LX so anschaue, bleib ich doch lieber bei der Panasonic.

Gruß
Jürgen

edit: Filmtyp nicht dynamisch sondern dekorativ (Sorry) :o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Jürgen!
Ein prächtiges Bild!:top:
Hoffentlich bin ich bald auch so weit, dass ich die Kamera so gut beherrsche
gruß

Danke Dieter,
es werden hier im allgemeinen eh die guten Bilder gepostet :-) ich habe durchaus auch weniger gute. Bei
diesem Bild hat fast alles gestimmt, weniger grelles Abendlicht, relativ wenig Dunst...etc... und ich war halt
gerade am richigen Ort. Das Bild habe ich auch mit Filmeinstellung Standard, da ist es nicht so toll und wirkt
eher flau....



Lufimusic schrieb:

Danke Lufi, es geht auch ohne G7 ;) und, ganz ehrlich? Ich nutze sie wesentlich öfter als meine DSLR

Andregee schrieb:
das einzige was die s90 anderen vorraus hat ist f2.0
gegen 24mm mit formatwahl ist allerdings kein kraut gewachsen.
der rest der s90 ist ideal standart mit minitaschenknipsenbrennweite.
aber es gibt auch menschen denen das lieber ist.

Ja, da stimme ich schon zu. Wir suchen alle die perfekte Cam, die alles kann.
Die wird es wohl nie geben, weil der Markt und die Entwicklung ständig in Bewegung
sind. An der S90 reizen mich die Features, wo ich bei der LX3 verzichten muß. Also
etwas mehr Brennweite oben und durchaus kompakter. Aber: Die Bildqualität haut mich
bei den Beispielen im S90 Fred nicht wirklich um. Und mit den WW der S90 sind solche Bilder ....



.... sicher nicht machbar.... Never change a running System.

Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

hier mal ein bild vom drehort osterwieck ....

..schön getroffen, für nähere Aufnahmen braucht man(n) Gummistiefel und Bagshish für die Wachleute.
Auch wenn es damals noch keine Farbkameras gab ;) hast Du von dort auch was in Farbe gemacht?!?

Heute kurz nach Mittag eine große Lücke in den Wolken - schnell aus der Hüfte aus dem Auto raus .....


Firmware 2.0 / HDR Std / gerichtet mit shiftN / Farbintensität reduziert mit Photopaint / verkleinert mit TOP

Gruß
Jürgen
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Andregee u. Kawajock, sieht gut aus!

4x hdr art nur verkleinert u. geschärft, der Drache ist etwas gecropt.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

gestern auch mal kurz auf den HDR-Szenen Modus geswitched, gar nicht so übel für zwischendurch.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

gestern auch mal kurz auf den HDR-Szenen Modus geswitched, ...
damit kann man wirklich jeden müll knipsen und das sieht dann noch gut aus. habe schon viele motive in den letzten tagen gesehen, die ich demnächst "abarbeiten" muß. theoretisch müßte der FW download ja ab mitternacht bereitstehen. :angel:
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Mal ein Panorama von heute morgen vom Balkon. In PS automatisch zusammengebaut, verkleinert, geschärft.

Gruß

Spicer
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo allerseits,
ich probiere seit geraumer Zeit eine möglichkeit zu finden, in der Landschaftsfotografie einen Grauverlauffilter zu ersetzen, bzw. zu imitieren: Das wird alles nix!

Mit Kontrastanhebung, ohne, alle Helligkeitstufen ausprobiert, die dunklen Bereiche aufhellen, oder die zu hellen abdunkeln, das wird einfach nicht so, wie es ein Verlauffilter hinbekommt.

Von den Filtern, welche ich bis jetzt gesehen habe, konnte man bei der kleinen Linse der LX3 gerade mal so den allerletzten Rand des Verlaufes nutzen.

Ich werde mich wohl mal näher damit befassen müssen, anbei noch ein paar Bilder von heute morgen, mit denen ich allerdings nicht so zufrieden bin.

Bei den Bildern 1-2-3 hatte die Kontrastanhebung ,,gegriffen,, ich musste aber noch von oben herunter mit picasa leicht abschatten, ansonsten wurde nichts geändert,

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe jetzt auch ein paar mal Versucht mit HDR was zu machen, aber bei mir sind die immer Unscharf.
Das muss wohl daran liegen das ich die aus der Hand mache, und bei jedem Bild Auslöse oder geht das auch anders, oder muss man immer ein Stativ nehmen.

Gruß olli
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

um ehrlich zu sein, ich finde den HDR modus schrecklich. allein wie die büsche aussehen.

Detlef schrieb:
hi..hii bevor ich zum hdr runterscrollte, dachte ich das spontan auch und prompt hast du das gleich bestätigt.
aber mal offen gesagt, mehr kann man wohl oooohne handarbeit nicht erwarten, wollen doch mal die kirche im dorf lassen

Es kommt bei dieser Art von Fotos durchaus auch auf das Motiv an, ich meine, die Bilder haben eine
andere Wirkung - sie rauschen mehr - beser gesagt sie wirken verwischt, das fällt mir in den Büschen wie
Sunburst schreibt auch auf es sieht nicht wirklich gut aus. Frank hat die Bilder bei bedecktem Himmel
gemacht, glaube bei besseren Lichtverhältnissen werden die Bilder auch besser. Ich habe noch einige
Beispiele bei besserem Licht und mit FW 2.0 was aber ja keinen Unterschied machen sollte. Alle Bilder ooc.









Ich meine, diese Aufnahmen sind soweit ganz OK - es wäre natürlich nicht
zwingend der HDR Modus erforderlich gewesen .... Nun zwei Bilder, die wie
ich meine im Normalmodus nicht besonders geworden wären - wer ist
schon so irre und hält die Kamera direkt in die Sonne :eek:





.... was mich wundert, es ist noch schönes Himmelsblau zu sehen!











Mir persönlich machte diese -kostenlose- Erweiterung Spaß, ehrlich! Nicht für alle Bilder, aber
für manche Bilder durchaus nützlich. An echte HDR's kommen diese "Snapshots" nicht ran, klar. Die LX3 kann ja
Belichtungsreihen schiessen, warum nicht eine interne Verarbeitung mit diesem Ergebniss.....



lg
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten