• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

p1020381zh7d.jpg


Wieso sehen oben links die Bäume so komisch aus,ist das normal,also ein Fehler meinerseits?
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Bitte beachtet unsere Regeln. Da einige das anscheinend nicht können, habe ich eine Reihe an Beiträgen löschen müssen.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

mal ein beispiel für die leistungsfähigkeit des stabis. 1/8s und iso 400 ermöglichten eine spontanaufnahme bei kunstlicht (tageslichtlampen).
das motiv, hier katze in ruhestellung, ist aber nicht mit allen kompakten so mal einfach aus der hand zu foten. die lichtbedingungen waren doch seeeehr mager. ich meine, die schärfe occ(alles unbearbeitet) kann sich sehen lassen.

ach so,
einfach in der macrostellung und AF :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Damit wir den Glauben nicht ganz verlieren
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

JPG durchs schmutzige Frontfenster aus dem Auto ooc.
Morgens bei -8 Grad
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

so dann teile ich auch mal meine ersten LX3 Bilder. Bis auf das erste alle im HDR Modus (den musste ich mal austesten ;)
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

und noch ein paar Low-light Bilder hinter her - bis auf das ISO80 Bild alle aus der Hand mit ISO fest auf 400 eingestellt. Ansonsten weitgehend die Einstellungen von Frank.

Teilweise Nachbearbeitung mit dxo (allerdings von jpg) und LX3 Preset (Helligkeit etwas abgesenkt)
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Kurze Frage zu den HDR-Bildern:

Ich kenne die "Auto Bracket"- als auch die Mehrfachbelichtungs-Funktion bei der LX3. Erstere ist wohl eher geeignet wenn die Bilder später am PC zu einem HDR zusammengefügt werden sollen. Die LX3 kann doch aber auch HDR's direkt aus der Kamera heraus, oder liege ich da falsch? Bei der Mehrfachbelichtung stoppt die Aufnahme nach dem ersten Bild (und man muss manuell das nächste Bild bestätigen), daher wundere ich mich, wie man ein HDR ooc frei Hand hinbekommt, z.B.:

http://www.ipernity.com/doc/109913/6329231

Habe ich etwas übersehen? :)

Edit:
Örgs, Lösung selbst gefunden. Es gibt ein Szenenprogramm dafür. Das kommt davon, wenn man die nie benutzt und dort auch nicht mehr sucht :D

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5743718&postcount=5202
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Kleiner Vergleich der Lumix LX3 mit einer Nikon D50 mit Kit 18-55 (ISO200).
nur leicht geschärft und verkleinert sonst ooc.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Ein uralter Waggon der Subte



Nächstes mal muss ich ein Stativ dabei haben, damit ich zentraler fotografieren kann.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

klasse aufnahme :top: geschickt aufgestützt oder war der stabi wieder so wirksam bei 0.1s ?

Nein, habe die Kamera auf der Sitzbank aufgelegt. Eventuell hätte ich auch länger belichten können, aber die Gleise sind jetzt nicht in einem sooooo guten Zustand mMn. Ich glaube sogar, dass die Türen dieser alten Waggons nicht verriegelt sind während der Fahrt, sodass man sogar U-Bahn surfen könnte. Nächstes Mal ausprobieren. ;)

Los Jamaicaderos

GIMP Tonwerkorrektur (ich hätte auch beschneiden sollen, ich weiß ;))

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten