• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Feuchtgebiete

Motiv geeignet für LX3-Hochformat-Handtuch, 19:9, plus Superweitwinkel. Keine Ausschnittsvergrößerung!
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Schnell noch den

Kreisel

bevor er umfällt, weil alles wegtaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

stell dann doch einfach mal den kontrast runter...
dann wirkt mir das hinterher zu flau. alles durchprobiert. tagelang. :o
ich mag es so:
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

So,ab mir heute für meinen PC ein neues Gehäuse gelauft,und hab mal bei schlechten Lichtverhätlnissen ein Schnappschuss gemacht,wusste erst nich ob ichs hier posten soll,aber wieso im endeffekt nicht;)

p1020176ee36.jpg
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

ich mag's , wenn nachts der asphalt glänzt :

dynamisch , iso 80
P1030133_klein.jpg



b/w standard , iso 80
P1030135_klein.jpg



(am billetautomaten angelehnt wegen der verhältnismässig langen belichtungszeiten)




da ist was dran. vielleicht erzwinge ich deshalb auch gerne mal iB-iso125 ;) .
und wie genau "erzwingst" du das ? ich dachte 125 werde im iA manchmal ausgewählt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

OoC (Testfoto wegen neuem Spielzeug/Zubehör)


Mal wie viele andere Billig-Auto-EBV (XnView Auto-Kontrast, Auto-Helligkeit)


Zusätzliches Equipment:

Tubus, Graufilter 64x

und

zwei Übeltäter plus Folie per Funk (verantwortlich für den Vordergrund)

(Blitzsynchronzeit 1/500 :D)
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

so, endlich die ersten Bilder meiner neuen gebrauchten LX3, die ich hier neulich geschnappt habe... Heute bin ich zum ersten Mal zum Knipsen gekommen, ich glaube wir werden sehr gute Freunde, ich muss mich aber erst mal total umgewöhnen und denke daher erst mal nicht so viel nach beim Fotografieren. Wenn wir uns besser kennen, gehts dann auch an die Details :D :angel:

Die Bilder hatte ich als RAW aufgenommen, aber in Lightroom nicht viel daran gemacht... war gar nicht nötig, wie ich finde :)
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Heute auch mal unterwegs gewesen bei dem schönen Wetter und Frank's Dynamische Einstellungen getestet :D

Die Schatten werden bei dem Kontrast allerdings ziemlich stark und einige Bildbereiche sehr dunkel (Bild ooc):

Deadlink entfernt

Das Garagentor war natürlich auch recht hell in diesem Beispiel. Irgendwelche Tipps? ISO auf 125 oder Belichtungskorrektur verwenden?

Und hier noch ein besonderes (Wohn-)Haus:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

da gibts nichts zu testen. iso bleibt fest auf 80, ausser du willst die bel.zeit verkürzen. selbst nachts in einkaufspassagen u.ä. reicht 80, ausser du willst keine schlierigen fußgänger. iso 125 (iB) oder 320 (iA) wählt die kamera nur selbst. das geht manuell nicht.
---
dynamisch frei hand iso 400 BA: etwas aufgehellt + neatimage 50%
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten