• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hallo Peter,
Klasse Bild. Es ist weder flau, noch unscharf.
Könnte vielleicht jemand meine Frage (Nr. 2012) beantworten? :cool:
Danke.
Vinnie
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hallo zusammen,
ich hoffe es ist verziehen wenn ich hier noch eine Frage dazwischenquetsche..

habe mich jetzt beinahe durch alle LX3 Threads gekämpft und möchte zuerst Danke sagen an alle hier die ihre Eindrücke und Bilder zu Vergleichszwecken hier einstellen. :top:
Ich bin auf der Suche nach einer Kompaktkamera als "Immerdabei" und Ergänzung meiner DSLR. Vorallem meine Frau möchte gerne eine "so süße Kleine.. " haben um nicht immer mit der DSLR belastet zu sein. (Bislang haben wir außerdem nur noch eine alte Canon S20 (3MP/ alles lila, 1440 DM).

Das Ding soll "..alles automatisch machen, draufdrücken, Bild haben, glücklich sein..". Ich jedoch bin ein Spielkind und will nicht auf manuelle Steuerung, dranrumfummeln etc.. verzichten.
Die LX3 kann so wie ich das sehe all diese Ansprüche erfüllen, die Bilder die ich hier gesehen habe gefallen mir auch sehr gut.
Die Frage ist nur, und da bitte ich um Meinungen, in wieweit ist die Größe und das Gewicht der LX3 noch dazu angetan als "Immerdabei" durchzugehen? Würdet ihr sagen, damit kommt Frau klar?
Leider waren in den 2 Märkten, in denen bisher waren, die LX3 nicht vorrätig, konnte sie also nicht selbst befummeln.
Vielen Dank und sorry wegen des langatmigen Beitrages.
Grüße
Ralf
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Die Frage ist nur, und da bitte ich um Meinungen, in wieweit ist die Größe und das Gewicht der LX3 noch dazu angetan als "Immerdabei" durchzugehen? Würdet ihr sagen, damit kommt Frau klar?
Funktion:
Von der Automatik her war ich selbst äußerst überrascht: Drehrad auf <iA> stellen, und wenn Blitz gewünscht ist, ausklappen, sonst eingeklappt lassen.
Größe:
was das angeht, kenn ich Mädels, die haben ständig eine D70 in der Handtasche - alles ist relativ :angel: Das einzige was die LX3 von den Kleinknipsen unterscheidet, ist das Stückchen Objektivtubus - wenns in die Hosentasche soll, dann wird das aber nix :evil:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Peter, mit meiner Cam nicht machbar. Die Fuji F30 bekommts locker hin.
Diese stellt die LX3 in Sachen Schärfe und Auflösung bequem in den Schatten, leider.
Die Rauschunterdrückung hab ich ganz raus genommen, die Schärfe auf +1, doch nichts zu machen auch nur annähernd das zu erreichen, was Du hier zeigst. Natürlich als Selbstversuch an mir mir Stativ im Makro Modus, doch so dem Gefühl nach, ist meine Cam davon ein deutliches Stück weit entfernt. :(
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

also im vergleich zur dslr inkl wechselobjektiven und blitz natürlich ein traum :D

(toller kommentar, nicht? :ugly: )

für meine hosentasche ist sie aber zu groß. das objektiv beult die jeans doch etwas aus im schritt :evil::D:evil:.
aber für die jackentasche total okay. oder im toploader vom rucksack. oder in der umhängetasche mit all dem anderen kram den man immer so mitschleppt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Danke für die schnelle Antwort,
" wenn Blitz gewünscht ist, dann ausklappen.." da gehts schon los, eines der größten Probleme scheint bei meiner Lieben zu sein, zu beurteilen ob das Licht noch reicht oder nicht. Kann man der LX mitteilen, autom. den Blitz zu verwenden wenn man sagen wir mal ISo400 als Obergrenze einstellt?

In Bezug auf die Größe kann man also sagen, der Korpus ist so wie bei den meisten anderen kompakten, nur das Objektiv schaut vor?
Klingt gut, wenn ich an die S20 denke, das war schon ein rechter Ziegelstein, und schwer..
Vielen Dank für die Meinungen :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Kann man der LX mitteilen, autom. den Blitz zu verwenden wenn man sagen wir mal ISo400 als Obergrenze einstellt?

Klar geht das. Blitz einmal von Hand ausklappen und die Kamera auf Automatik lassen bzw. auf Auto-Blitz. Dann kann die Kamera-Automatik immer noch selber entscheiden, ob sie den Blitz tatsächlich benutzt oder nicht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hallo,
mein Nachbar hat zu seiner Olympus das Cullmann 20 AF-O Blitzgerät. Kann ich dieses auch auf die LX3 stecken oder mache ich da was kaputt?

Gruß Peter
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hallo Peter,
Klasse Bild. Es ist weder flau, noch unscharf.
Könnte vielleicht jemand meine Frage (Nr. 2012) beantworten? :cool:
Danke.
Vinnie

Vinnie, Deine Frage ist in #2018 von fluxxus beantwortet worden. :top:

2884015736_8c2c51f7a3_o.gif
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Danke Peter für Deinen Hinweis.
Fluxxus hat aber nicht direkt meine Frage beantwortet, sondern vielmehr über verschiedene Farb-und Einstellungsmodi geschrieben.
Meine Frage ist aber sehr konkret und möchte sie nochmals präzisieren. Auf Seite 201 hat CCD (Beitrag Nr. 2005) einen Test von dkamera.de reingestellt. Wenn Du dort auf Farbwiedergabe gehst, dann siehst Du die beiden Farbskalen bei der LX3 und der Canon G9. Bei der LX3 ist das Farbfeld ganz unten ganz links grau/grün, während es bei der G9 ganz weiss ist. Diese beiden Farbskalen sind für mich der Beweis dessen, was ich bei den Bildern von Oluv zuvor schon bemerkt habe, nämlich dass die von ihm fotographierten Gebäude diesen grünlichen Stich haben und eben nicht ganz hell oder weiss sind. Ich glaube eher nicht, dass die von Fluxxus erklärten Einstellungsmodi diesem Problem beikommen kann. Ich kann dann zwar eben wählen zwischen mehreren Möglichkeiten, aber ich bekomme wahrscheinlich die Wand trotzdem nicht weiss. Es muss eher etwas mit der Belichtung oder mit dem Weissabgleich zu tun haben. Aber ich wundere mich, dass es noch niemandem aufgefallen ist. Sicher hat schon jemand den Test bei Camera Labs gesehen (ganz neu). Wenn Du dort bei der LX3 auf die galerie gehst, dann kommt dort dieses Bild mit dem Boot und dem roten Segel. Das Boot ist halt nicht weiss wie sonst bei den anderen Kameras, sondern leicht grau/grünlich. Ich kann daher nicht verstehen, dass das noch niemand gesehen hat. :rolleyes: Auch Oluv müsste das gesehen haben, denn soweit ich mich an seine Bilder erinnern kann, waren die Gebäudewände bei den Aufnahmen mit der LX2 heller als bei der LX3.
Peter, vielleicht kannst Du mir nochmals antworten.
Das selbe gilt natürlich auch für Oluv und alle anderen, denen das Problem aufgefallen ist.
Danke an alle. :o
Vinnie
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

hast du vielleicht entsprechende bildbeispiele? ich finde die LX3 bei jpeg etwas flau und in der tat unscharf. auch mit stärkerer kamerainternen schärfung ist da kaum was zu machen. feine details bleiben auf der strecke.

Noch mal was dazu, denn, Dich ausgenommen ;), lesen hier ja auch Laien mit, die sonst "Test"bilder aus der LX3 in den falschen Hals bekommen könnten oder schon haben. Die unteren beiden Bilder zeigen ganz gut einen Vergleich, was nur allein ein "Wölkchen" vor der Sonne anrichten kann. Jede Vergleichsmöglichkeit der Farben ist dahin, obgleich nur 2 Minuten dazwischen liegen:




2884015736_8c2c51f7a3_o.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich kann dann zwar eben wählen zwischen mehreren Möglichkeiten, aber ich bekomme wahrscheinlich die Wand trotzdem nicht weiss. Es muss eher etwas mit der Belichtung oder mit dem Weissabgleich zu tun haben.

Doch, selbstverständlich bekommst Du die Wand weiß. :D

Kleiner Exkurs, weil Du anscheinend noch nicht viel Erfahrung hast:

Die LX3 bietet alle nur erdenklichen Möglichkeiten zum Weißabgleich, auch sehr fortgeschrittene. Man hat ja nicht nur die Vollautomatik, sondern auch viele andere Presets, z.B. sonnig oder bewölkt.

Zusätzlich kann man sich aber auch zwei weitere Weißabgleichs-Presets "1" und "2" für spezielle Lichtverhältnisse selber definieren und belegen.

Das kann man zum einen dadurch machen, dass Du den Weißabgleich manuell auf ein bestimmtes Motiv richtest. Einfach die Kamera auf eine weiße Wand ausrichten und "SET" drücken. Dann ist die Wand weiß. Diesen manuellen Weißabgleich kann man sich dann als Preset speichern oder später wieder zurückholen.

Man kann auch alternativ die Farbtemperatur direkt eingeben.

finely_detailed_image02.jpg


Außerdem gibt es noch die fortgeschrittene Möglichkeit, die noch nicht mal jede DSLR bietet: einen zweidimensionalen Weißabgleich mit Feineinstellung über Amber/Blau - Grün/Magenta.

finely_detailed_image01.jpg


http://panasonic.net/pavc/lumix/compact/lx3/manual.html#finely_detailed

Wer da noch keine weiße Wand bekommt, ist selber schuld. Oder er hat einen falsch kalibrierten Computer-Monitor. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Danke Fluxxus!! :top:
Deine Tipps haben mich sehr überzeugt. Werde mir in den nächsten Wochen die LX3 wohl zulegen müssen. :D
Vinnie
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Gern geschehen. Viel Spaß mit der Kamera - ich hab' ihn auch. :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hab sie mir auf der PK heute auch angeschaut. Die erste Kompakte seit einigen Jahren, die mir wieder wirklich gut gefällt. Gute Bildqualität, Lichtstärke, Weitwinkel und gute Bedienung. Vom Gehäuse hätte ich mir bei dem Preis allerdings ein bischen mehr versprochen. Auch der optische Sucher für 24mm soll mit 250 Euro unangenehm teuer ausfallen. Dafür liefert er ein sehr schönes Bild, wie ich mich selber überzeugen konnte. Tubus wirds dann für faire 30 Euro und den WW-Aufsatz um 199 geben.

Danke auch noch mal an alle für die vielen Infos, Bilder und Links. s/w sieht leckerst aus.

Viele Grüße

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten