• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Diese Tasche wirds wohl werden.
Cool, wenn bloß nicht Leica draufstehn würd - nicht dass ich was gg Leica hätte, aber wenn leica drauf steht, muss auch Leica drin sein :evil: was mich aber mehr stört: aus dieser tasche muss die kamera für jedes Foto raus - die schwarze Originaltasche von Lumix kann dran bleiben - bloß gibts die hierzulande nicht, werd die aber glaub ich bestellen...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hallo,

da in diesem Thread ja alles mögliche diskutiert wird, wollte ich mal fragen, ob jemand einen alternativen Aufstecksucher an der LX3 getestet hat. Unter

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/61333-aufstecksucher-f-r-die-lx-3-a.html

habe ich etwas gefunden. Gut, das Leica-Ding ist wohl teurer als die LX3, aber es gibt auch noch Voigtländer und div. Ebay-Angebote.

Frank
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 Test von Dkamera


interessanter test, vor allem wurde wieder mit der G9 verglichen.
gut auch, dass diesmal raw-aufnahmen beim vergleich herangezogen wurden. und da fällt dann plötzlich auf wie "schlecht" das objektiv der LX3 eigentlich gegen CAs korrigiert ist. finde ich echt schlimm, sowas soll von leica kommen? das ist doch nicht deren ernst, dass die objektive neuerdings bloss noch mit software korrigiert werden. verzeichnung, chromatische abberationen, alles wurscht, wird ja eh vom prozessor rausgerechnet. da ist die canon optik offenbar aufwändiger. kaum irgendwelche abbildungsfehler zu sehen.
naja...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Cool, wenn bloß nicht Leica draufstehn würd - nicht dass ich was gg Leica hätte, aber wenn leica drauf steht, muss auch Leica drin sein :evil: was mich aber mehr stört: aus dieser tasche muss die kamera für jedes Foto raus - die schwarze Originaltasche von Lumix kann dran bleiben - bloß gibts die hierzulande nicht, werd die aber glaub ich bestellen...


Wo bestellst Du denn die?

Und welche Alternativen gibt es? Kann doch nicht sein, dass es nur so wenige Taschen für das Ding gibt, die gut passen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 Test von Dkamera

interessanter test, vor allem wurde wieder mit der G9 verglichen.
gut auch, dass diesmal raw-aufnahmen beim vergleich herangezogen wurden. und da fällt dann plötzlich auf wie "schlecht" das objektiv der LX3 eigentlich gegen CAs korrigiert ist. finde ich echt schlimm, sowas soll von leica kommen? das ist doch nicht deren ernst, dass die objektive neuerdings bloss noch mit software korrigiert werden. verzeichnung, chromatische abberationen, alles wurscht, wird ja eh vom prozessor rausgerechnet. da ist die canon optik offenbar aufwändiger. kaum irgendwelche abbildungsfehler zu sehen.
naja...


Das ist mir auch schon aufgefallen - die jpg´s out of the cam haben keine CA´s. Die Raw´s aber schon...

Robert
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hallo!
Bin neu in diesem Forum. :) Hatte bisher eine analoge Spiegelreflex und würde gerne auf eine digitale Kamera umsteigen. Bei meiner Suche bin ich auf die LX3 gestossen und habe diese Kamera in die engere Wahl gezogen.
Bei manchen LX3-Bildern ist mir allerdings folgendes aufgefallen, was mir etwas Kopfzerbrechen bereitet. Nach meinem Eindruck haben die Bilder manchmal dort einen Grünstich, wo sie eigentlich ganz hell bis weiss sein sollten. Man sieht das beispielsweise bei den Hofburg-Bildern von Oluv und auch bei dem gerade vorher geposteten dkamera.de-Test (beim Farbvergleich). Ist das korrigierbar, zB durch Veränderung des Weissabgleichs oder hat das mit der Belichtung bzw. Blende zu tun?
Danke für Eure Antworten.
Vinnie
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Also ich weiss irgendwie nicht so recht. Die Bilder der LX3 hauen mich nun wirklich eigentlich nicht gerade vom Hocker. Wen ich schaue was für Bilder ich mit meiner LX2 mache gibts da absolut kein grund zur LX3 zu wechseln. Was die LX3 eindeutig besser Korrigiert sind die Farben. Bei der LX3 sind viele Bilder leicht überbelichtet und die Farben meist leicht blas. Kann es sein das die LX2 leicht schärfere Bilder macht?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Kann es sein das die LX2 leicht schärfere Bilder macht?
Ja, das ist wohl so. Ist ja auch kein Wunder bei weiterem WW und doppelt so großer Blendenöffnung (bei vergleichbarer Baugröße).
Außerdem hat die LX3 ihre höchste Auflösung bei 60mm und nicht bei 24mm wo man die meisten Bilder findet und die neuere Rauschunterdrückung bügelt auch einige Details weg - in den RAWs ist da noch mehr zu finden (was irgendwo in diesem Thread auch schon steht).
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hallo zusammen!

Nach dem Kauf einer LX3 (Seriennummer so um die 3400) letzte Woche, sind mir die im Forum bereits beschrieben “Eigenheiten“ aufgefallen (Abgesehen vom unterschiedlichen Schärfeverlauf). Als verwöhnter Nikon-User mit D2 Modellen, nenne ich gerne einen kleine Zweitkamera für immer dabei, mein eigen. So auch die LX3. Der Vorgänger war bis jetzt meine ziemlich oft benutze Fuji F30. Fehlende manuelle Einstellmöglichkeiten und vor allem der nicht vorhandene Weitwinkel steckten mir ein wenig im Hals. Damit ist jetzt Schluß. Die LX3 kann das alles bieten.
Was mich an der Pana aber etwas stört, ist die nicht nachvollziehbare “Unschärfe“. Zwar werde ich die Cam aus diesem Grund nicht zurückgeben, doch ein Beigeschmack bleibt. Selbst die RAW- Aufnahmen „out of the cam“, egal welcher Konverter benutzt wird, sind schon kameraintern so weit verfälscht, das Bildinfos auf der Strecke bleiben.
Ich schiebe diese Eigenart nicht auf die Linse oder den Chip. Denke das passt (nur meine persönliche Theorie).
Sehr schade, denn das wäre die Sahne auf dem Kuchen gewesen. Kann nur hoffen, das mit dem ersten Firmware Update eine Verbesserung erfolgt.
Die ganze Story beeinflusst meine Photos kaum und letztendlich hängt auch ein sehr gutes Foto nicht davon ab (wenn sonst alles passt), doch kann diese Kameraeigenschaft ein Bildeindruck prägen. Darüber hinaus schadet es nicht, Reserven zu haben.

Wünsche allen stets einen guten Blick fürs Wesentliche.

Keine Ahnung
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

hast du vielleicht entsprechende bildbeispiele? ich finde die LX3 bei jpeg etwas flau und in der tat unscharf. auch mit stärkerer kamerainternen schärfung ist da kaum was zu machen. feine details bleiben auf der strecke.
bei raw sieht es jedoch anders aus, man kann ziemlich viel aus den dateien rausholen, natürlich muss man dann mit ewas höherem rauschen kämpfen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

und die Farben meist leicht blas.

Wahrscheinlich ist manchen Nicht-LX3-Besitzern nicht bewusst, dass man die Farben der LX3 sehr individuell und präzise auf seinen eigenen Geschmack einstellen kann. Die LX3 ist zwar in der Standardeinstellung relativ zurückhaltend eingestellt, ähnlich wie meine DSLR auch. Aber man hat viele Möglichkeiten, das direkt in der Kamera zu optimieren. Schaut mal hier:

http://panasonic.net/pavc/lumix/compact/lx3/manual.html#filmmode

  • Erstens kann man aus verschiedenen Film-Modi wählen, Z.B. Standard, Dynamisch, Dekorativ, Natürlich, Weich, Nostalgisch...
  • Weiterhin kann man jeden einzelnen Film-Modus noch indviduell optimieren, und zwar bezüglich Kontrast, Schärfe, Farbsättigung und Rauschunterdrückung in jeweils 5 Stufen.
  • Außerdem kann man zusätzlich noch zwei eigene individuelle Farbmodi "Mein Film 1" und "Mein Film 2" definieren.
  • Und zur Krönung gibt es noch eine Art "Automatische Farb-Belichtungsreihe", nämlich einen "Multi-Film" Modus. Das ist eine Art Film-Bracketing: mit einem einzigen Druck auf den Auslöser wird das Bild automatisch in drei Bildern auf verschiedene ausgewählte Film-Arten mit unterschiedlichem Farbverhalten aufgenommen.
Wer sich dann noch über blasse Farben beschwert, ist selber schuld... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

So, und dann mal noch was ganz "Untechnisches" zum Thema: 2.000 Antworten in diesem Thread, ohne Beleidigungen und Genöle zu einer tollen Kamera; dass muss gefeiert werden! Einfach zum Spaß, habe ich deshalb mal das nebenstehende Label gemalt. Als Dankeschön an WlanFoto, pana_sonix, Colorfoto, fluxxus, Grünhorn, oluv, Shink, jedimax, rud, mexx24, fun, Frank-2.0 und all die Anderen. Wer möchte, kann sich gern hier den kleinen LUMIXER-Sticker abholen.

@Peter: Glückwunsch! :top:

2884015736_8c2c51f7a3_o.gif
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

hast du vielleicht entsprechende bildbeispiele? ich finde die LX3 bei jpeg etwas flau und in der tat unscharf. auch mit stärkerer kamerainternen schärfung ist da kaum was zu machen. feine details bleiben auf der strecke.
bei raw sieht es jedoch anders aus, man kann ziemlich viel aus den dateien rausholen, natürlich muss man dann mit ewas höherem rauschen kämpfen.

Ist hier vielleicht irgendwo untergegangen, deshalb – in Bezug auf die Verallgemeinerungen "flau und unscharf" sowie "feine Details bleiben auf der Strecke" – noch einmal; Jpg, out of Cam:


Drauf klicken für das Original


2884015736_8c2c51f7a3_o.gif
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten