• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Wer tolle Videos machen will, sollte sich diese Casio mal ansehen :)
(und die Filmchen auf dieser Seite)

http://ex-f1.exilim.de/de/

Filmaufnahmen mit bis zu 1200 Bilder/sec

Bilderserien mit bis zu 60 Bilder/sec

+Full-HD-Video.

http://www.youtube.com/watch?v=CHBrHPNlMSE&feature=related
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

................. Das ist doch nicht anderes als eine witzige Zusatzfunktion.......

Ein bisschen mehr ist es schon. Klar liegt der Hauptfocus bei fast allen Kompakten (noch) in dem Foto-Modus. Der Trend geht aber eindeutig in Richtung 50/50-Anteil. Panasonic plant da einiges - siehe hier:
http://www.videoaktiv.de/2008072818...keine-Panasonic-Einsteigercamcorder-mehr.html

Pana hat natürlich auch nicht bei der 24fps-Geschichte im 720p-Modus an einen "Filmlook" in so einer etwas besseren Kompakten gedacht, sondern wahrscheinlich ganz praktisch => mit 24 Bilder pro Sekunde werden die Video-Dateien kleiner als bei 30fps. Somit passen mit dem Mjpeg statt der bisherigen 10 Min. jetzt ungefähr 15 Minuten Film bei einer HD-Aufnahme auf eine 2 GB-Karte. Das ist für einen kl. Url.film immer noch viel zu wenig.

Sie werden wohl dann auch auf den H264 wechseln müsssen....
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Also, ich hab meine lx3 nun auch heute morgen abgeholt - mein erster Eindruck ist der von einem sehr hochwertigen Produkt mit EINER ausnahme: den umschaltknopf zwischen aufnahme- und reviewmodus. erstens wirkt der ein bisschen sehr "plastik" und zweitens sitzt er für meinen geschmack ein bisschen locker. ansonsten - saubere sache:)

jetzt soll nur noch der akku endlich mal ganz aufgeladen sein...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

den umschaltknopf zwischen aufnahme- und reviewmodus. erstens wirkt der ein bisschen sehr "plastik" und zweitens sitzt er für meinen geschmack ein bisschen locker.

Hatte sie auch gerade in der Hand, der Knopf ist aus Metall, definitiv, und locker war er auch nicht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Meine LX3 ist auch einwandfrei verarbeitet, sie hat sogar keine Unschärfeproblematiken am linken Rand:D, so wie es sein soll.

Jetzt warte ich ungeduldig auf die Anlieferung der ganzen Accessoires, den ND-Filter (DMW-LND46) habe ich schon hier liegen.

'Will alles haben und zwar jetzt!'
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hatte sie auch gerade in der Hand, der Knopf ist aus Metall, definitiv, und locker war er auch nicht.

also nur um sicher zu sein - das gleiche metall wie der joystick oder? weil die unteren tasten fühlen sich schon ein bisschen "metalliger" an. und ja, ich weiss, das ganze ist nebensache:o
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

im dpreview-forum gibts einen interessanten vergleich F100 LX3 bei iso800:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1033&message=29025395

abgesehen davon dass das objektiv der F100 ziemlich mies in den ecken zu sein scheint, ist der unterschied beim rauschen durchaus auf die unterschiedliche rauschunterdrückung zurückzuführen. die ist bei LX3 etwas fleckig, bei der F100 hingegen gleichmäßig glatt.

ich bin mir sicher bei raw hat die F100 keine chance :cool:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Meine LX3 ist auch einwandfrei verarbeitet, sie hat sogar keine Unschärfeproblematiken am linken Rand:D

Dann bring sie zurück. :lol:


Jetzt warte ich ungeduldig auf die Anlieferung der ganzen Accessoires, den ND-Filter (DMW-LND46) habe ich schon hier liegen.

Möchtest Du auch diese Tasche? Die würde mich interessieren. Leider ist sie noch nicht lieferbar. Dummerweise paßt die LX3 mit aufgesetztem Okular und/oder Ofenrohr vorn scheinbar nicht in die Tasche.

Eine Sache nervt mich, die Anbringung des Objektivdeckels ist fummelig. Da wäre ein Aufsteckkappe besser gewesen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Eine Sache nervt mich, die Anbringung des Objektivdeckels ist fummelig. Da wäre ein Aufsteckkappe besser gewesen.

ausserdem ist die linse nun ziemlich nah am rand. bei der LX1 war sie deutlich tiefer. es kann leicht passieren dass man beim aufbringen des deckels mit dem würstelfinger an die linse kommt.

noch etwas ist mir aufgefallen, was sicherlich leicht zu ändern gewesen wäre: man nimmt ein paar fotos auf, will die kamera gleich wieder wegpacken und weitergehen... geht leider nicht. man muss erst warten bis die kamera alles auf die karte geschrieben hat, erst dann zieht sie das objektiv ein und erst dann kann man die verschlusskappe wieder aufsetzen. wenns wirklich mal schnell gehen soll, ziemlich lästig.
da wäre es besser gewesen, das objektiv würde sich beim betätigen des ausschalters sofort wieder zurückziehen, somit könnte man den deckel befestigen, während die kamera weiterhin ihre files schreibt. vielleicht ein wunsch für das nächste firmwareupdate? :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Aber das interessiert doch höchstens wenn Du RAW-Serien machst, oder?

im dpreview-forum gibts einen interessanten vergleich F100 LX3 bei iso800:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1033&message=29025395

abgesehen davon dass das objektiv der F100 ziemlich mies in den ecken zu sein scheint, ist der unterschied beim rauschen durchaus auf die unterschiedliche rauschunterdrückung zurückzuführen.
ich bin mir sicher bei raw hat die F100 keine chance :cool:


Bei ISO800 halte ich die LX3 auch für besser, die F100 glättet zu viel. Umwerfend finde ich beide nicht,
deshalb nutzt man sie ja auch nur bis ISO400 vorzugsweise.
Das das f100-Objektiv zum Rand hin mies ist habe ich hier noch auf keinem Bild gesehen.

LX3 iso800
http://www.pbase.com/rainersip/image/101980623/original
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Aber das interessiert doch höchstens wenn Du RAW-Serien machst, oder?

ich schiesse sowieso nur raw. aber auch bei jpeg dürfte die kamera ein wenig brauchen, bis sie zb. 3 bilder erstmal auf die karte geschrieben hat. probier mal ein bracketing und schalte die kamera aus. du wirst sehen, es dauert eben ein wenig, bis das objektiv eingefahren ist.

Bei ISO800 halte ich die LX3 auch für besser, die F100 glättet zu viel. Deshalb nutzt man sie ja auch nur bis ISO400 vorzugsweise.
Das das Objektiv zum Rand hin mies ist habe ich hier noch auf keinem Bild gesehen, vielleicht war die Linse verschmutzt.
ich nahm an dass es daran lag, weil er crops aus den ecken gezeigt hat und da das F100 objektiv vielleicht nicht so gut wäre. ich hab einige aufnahmen der F100 gesehen, die nicht gleichmäßig scharf waren. aber wenn du sagst, dass sie glättet, glaube ich es dir, doch dass es so "glatt" ist hätt ich mir nicht gedacht, da kann ich gleich einen weichzeichner drüberlassen
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

aber wenn du sagst, dass sie glättet, glaube ich es dir, doch dass es so "glatt" ist hätt ich mir nicht gedacht, da kann ich gleich einen weichzeichner drüberlassen

Ich sag das nicht, das ist so. Glätten tun sie alle, je mehr je höher die ISO und je schlechter das Licht.
Würden sie gute ISO800 ohne Rauschen oder Glättung hinbekommen wäre es eine DSLR. Und auch das kann nicht jede.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

nicht alle glätten. die einen glätten, die anderen rauschen. bloss wird das rauschen immer von allen verflucht, deswegen versuchen die kamerahersteller mit allen tricks dieses rauschen zu unterbinden.
ich finde rauschen ok, da ich dann selber "glätten" kann soviel ich will. hatte mal 2 verschiedene F20 zuhause, die eine hat geglättet, die andere gerauscht, jetzt rate mal welche das bessere bild gemacht hat? :D

http://www.pbase.com/oluv/image/75989204/original
(links ist das eine modell, rechts das andere modell, und in der mitte die von mir bearbeitete version des rechten bildes)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Imho wird das digitale Rauschen generell viel zu stark überbewertet, also negativ besonders abwertend gesehen, wie sieht es aber mit dem alten Filmgrain/korn aus?

Mit einem De-noiser kann man doch heute leicht jedes RAW glätten.

Offtopic: Viele echte (Kino)Filme werden für die digitale (besonders die FullHD)Wiedergabe bis zu Unkenntlichkeit geglättet, leider. Filmkorn gilt heute vielen sogenannten HD-Experten/Sehern als Manko oder Fehler. Alles muss den Ratatouille-Look haben:ugly:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

nicht alle glätten. die einen glätten, die anderen rauschen.

Fragt sich nur in welchem Maße jeweils und wie sauber der Ausgangslevel ist der vom CCD geliefert wird. Es ist ja nicht so das alle gleich rauschen rein vom Chip her.

Und entweder oder kann man auch nicht sagen, es ist immer ein Mix aus beidem, sieh dir mal die RAWs an sofern möglich.

Sieh mal hier, ISO800 mit Blitz!
http://www.flickr.com/photos/candyz/2783561291/sizes/o/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Für mich wird das von Testbild zu Testbild klarer. Da wo die Schärfe fehlt (Neben/hinter der Katze z. B.) rauscht es, auch schon bei ISO 200.

Das Optimum scheint hier noch nicht erreicht. Ich hoffe auf einen baldigen Firmware-update.

10 MP um dann 80% davon wegzurechnen, das kann es doch nicht sein.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

...... Da wo die Schärfe fehlt (Neben/hinter der Katze z. B.) rauscht es, auch schon bei ISO 200.
.....

Hab ich was verpasst - wo hast Du ein verrauschtes Bild der LX3 bei ISO 200 gesehen. Bis ISO 400 macht das kleine Ding erstaunliche Fotos - finde ich.

Ein ISO-800-Foto von einer Kompakten ohne Rauschen? Wovon träumst Du nachts?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ach ja, ich weiß, ich will zu viel und sollte bescheidener werden mit meinen Ansprüchen.

Das ändert aber nichts daran dass es speziell in unscharf abgebildeten Bereichen schon bei ISO200 in vielen Testaufnahmen erkennbar rauscht.

Fotografiert man eben mit ISO 80 und Stativ, wenn es unbedingt sein muss ?!?.

Oder man macht so tolle Aufnahmen mit ISO80 wie das was NX2 oben beigetragen hat. Find ich beeindruckend.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten