• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Panasonic Lumix LX3 - Displayschutz

AW: LX3 - Kratzer auf dem Display

... danach eine für 8, bis ich dann für 10 oder 12 Euro eine "BRANDO" kaufte, ...

gibt es dabei auch wieder was zu beachten? spezielle sorten? oder reicht die marke als auswahlkriterium?
 
AW: LX3 - Kratzer auf dem Display

Und gleich noch eine Frage: kriegt man die Folien nach zwei Jahren rückstandsfrei wieder ab, z.B. wenn man die Kamera wieder verkaufen will?
 
AW: LX3 - Kratzer auf dem Display

Würde mich auch interessieren. Ich glaube im Oly Forum hatte ich mal gelesen, dass bei empfindlichen Displays gerade auch durch Folie kleine Kratzer verursacht werden können.

Die Wegwerfdinger werde ich noch testen, wenn das auch nicht funzt ist das Thema bei mir durch.
 
AW: LX3 - Kratzer auf dem Display

ja, WENN.. ich bin mal gespannt auf meine Schutzfolie:rolleyes:

Hast Du die schon?

Wenn ja, gib mir bitte mal einen Tipp, wie man die Dinger ohne Luftblasen aufbringen kann :confused:
 
AW: LX3 - Kratzer auf dem Display

Hast Du die schon?

Wenn ja, gib mir bitte mal einen Tipp, wie man die Dinger ohne Luftblasen aufbringen kann :confused:
Jup, gestern erhalten. Leider hab ich auch das Problem mit den Luftblasen (hab beim ersten Versuch die Folie einfach draufgelegt, und erst dann angedrückt - gab viele Luftblasen:mad:). Ansonsten scheinen die Folie aber ganz in Ordnung zu sein. Ich hab dann so einigermassen hingekriegt: auf einer Seite ansetzen (kurze Seite) und stückweise ankleben, dabei immer mit einem Tuch sofort die Folie leicht andrücken.
 
AW: LX3 - Kratzer auf dem Display

ich hab mir nochmal die teure bei amazon bestellt. (ARMR200: anti-Reflection matt removable, mattiert u. entspiegelt, schmutzabweisend).
wenn die nix taugt, dann taugt die billige erst rechts nichts. werde berichten...
 
AW: LX3 - Kratzer auf dem Display

ich hab mir nochmal die teure bei amazon bestellt. (ARMR200: anti-Reflection matt removable, mattiert u. entspiegelt, schmutzabweisend).
wenn die nix taugt, dann taugt die billige erst rechts nichts. werde berichten...
Die ARMR200 hat das Display meines GPS-Gerätes etwas unschärfer erscheinen lassen, jetzt ist eine DQC-160 drauf. Diese ist tatsächlich nicht zu sehen und absolut kristallklar. Beide Folien lassen sich übrigens sehr gut aufbringen. Das Wichtigste ist ein absolut sauberes Display vor Aufbringung der Schutzfolie. Ein fusselfreies Microfasertuch ist dazu gut geeignet.
 
AW: LX3 - Kratzer auf dem Display

Ja,
die Kratzerempfindlichkeit des LCD ist schon arg schlecht. Da wurde wohl an gutem Material gespart?:grumble::mad:
 
AW: LX3 - Kratzer auf dem Display

Die Vikuiti DQC-160 ist die erste Schutzfolie, die ich ohne Nervenzusammenbruch blasenfrei aufs Display bekommen habe. :top:
 
AW: LX3 - Kratzer auf dem Display

Die Vikuiti DQC-160 ist die erste Schutzfolie, die ich ohne Nervenzusammenbruch blasenfrei aufs Display bekommen habe. :top:

mit meiner ersten billigfolie gings gegen baum.
nach 2 tagen am halsband:

mhfrkh.jpg
 
AW: LX3 - Kratzer auf dem Display

aufgrund der jüngsten amazon-rezension schiebe ich dies thema nochmal an. meine jüngste (teure :top:) folie hält astrein. selbst wenn man hinterhakt zieht sie sich immer wieder blasenfrei ran. man sollte vor dem aufbringen darauf achten, daß die folie etwas kleiner als das display ist und vor allem die ecken abgerundet sein sollten!
den rest der "schwierigen handhabung" kann ich allerdings nicht nachvollziehen. :rolleyes:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: LX3 - Kratzer auf dem Display

Anbringen im Bad nachdem die Luftfeuchtigkeit den Staub hat niedersinken lassen und die Entfernung von Staub am Display per um den Finger gewickelten Tesafilm (Klebefläche aussen) helfen auch.

vg
m
 
Genaue Displayabmessungen der LX3?

Hallo,
ich besitze eine TZ7 und suche einen Displayschutz von GGS (diese dünne Glasscheibe). Leider habe ich keine für die TZ7 gefunden.

Für die LX3 gibts den GGS-Schutz, daher meine Frage nach den genauen Abmessungen des LX3 Displays, in der Hoffnung daß der LX3 Schutz auf die TZ7 ebenfalls passt.

Hier die Maße des TZ7-Displays:
Gesamte Glasscheibe: 67x50mm
Innerer Bereich (der vom Display genutzt wird):60x45mm
wobei oben/unten und rechts jeweils ein Rand von ~2,5 mm besteht, links ist der Rand 5mm breit.

Wäre klasse wenn jemand an seiner LX3 kurz nachmessen könnte.

Gruß - Gerd
 
AW: Genaue Displayabmessungen der LX3?

Glasscheibe gesamt: 72mm x 46mm
genutzter Bereich: max 62mm x 42mm (formatabhängig)
Gruß, leicanik
 
AW: LX3 - Kratzer auf dem Display

ich hoffe ihr verzeiht wenn ich das ALTE Thema wieder aufgreife

aufgrund der jüngsten amazon-rezension schiebe ich dies thema nochmal an. meine jüngste (teure :top:) folie hält astrein. selbst wenn man hinterhakt zieht sie sich immer wieder blasenfrei ran. man sollte vor dem aufbringen darauf achten, daß die folie etwas kleiner als das display ist und vor allem die ecken abgerundet sein sollten!
den rest der "schwierigen handhabung" kann ich allerdings nicht nachvollziehen. :rolleyes:

wie ich deinem Text entnehmen kann muss ich selbst bei den teuren Folien noch selber zuschneiden? O.o

ich schwanke momentan zwischen der Vikuiti ADQC27 und der DQC160 !
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: LX3 - Kratzer auf dem Display

Mit der Vikuti habe ich kürzlich an meiner E-PL2 schlechte Erfahrungen gemacht. die Folie war rundum einen Tick zu groß und löste sich z.B. beim Herausnehmen der Cam aus der Fototasche ständig ab. Ich hab dies wohl nicht immer sofort bemerkt (was ja für die Folie spricht :D), die Folie war danach ziemlich verschmutzt und lies sich auch nach Säubern unter Wasser (lt. Anleitung) nicht mehr ordentlich montieren. Alternativen: Zuschneiden wie oben gesagt (was bei einer Folie für 8.- für mich ein Witz ist), Billigfolie verwenden u. öfter mal wechseln, Glas oder Kunststoff Displayschutz kaufen (evtl. die beste Lösung).

Noch ein Zusatz zum Thema "Schutzfolie brauche ich nicht": Mindererlös beim Verkauf meiner LX3 geschätzt 40.- Euro. (Ich würde auch nicht unbedingt eine Menge Geld für eine Gebrauchte mit zerkratztem Display ausgeben wollen).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Displayschutz

Eine preiswerte Alternative zu den genannten Folien wäre vielleicht der:

Savvies Crystal-Clear Displayschutz für LX3 (googeln, gibts auch für andere Displays)

Kostet um 4 Euro und macht bisher (allerdings auf meiner Oly) einen sehr guten Eindruck, passgenau, leicht und blasenfrei zu montieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten