• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Panasonic Lumix LX3 - Displayschutz

AW: LX3 - Kratzer auf dem Display

Gutes Angebot :top:

Ich bin auf Eure Erfahrungen gespannt :)
 
AW: LX3 - Kratzer auf dem Display

ich hab mir eine von Hama drauf geklatscht. Die Sicht ist zwar nicht ganz so toll , dafür gibtskeine Kratzer
 
AW: LX3 - Kratzer auf dem Display

Hallo,

nach ein paar Tagen Benutzung habe ich erste Kratzer auf dem Display.

Ich kann bis heute nicht verstehen, warum die nicht alle eine deutlich bessere Oberfläche zum Schutz machen?

Ich (kein Apple-Jünger!) habe einen iPod Touch, den ich alles andere als pfleglich behandle und der auch schon mit meinen Schlüsseln einen Tag lang in der Hosentasche war.

Man kann selbst gegen das Licht keinen feinsten Mikrokratzer auf dem Touchscreen entdecken.

DASS man also sehr wohl gute Oberflächen machen kann, habe ich daran wenigstens mal sehen dürfen! Würde mir dies allerdings auch bei zahlreichen anderen Geräten wünschen!

---

Weil ich hier gerade noch was von Schutzfolien lese:

Mit BRANDO-Folien (gibts entspiegelt und nichtentspiegelt) habe ich an meinem PDA beste Erfahrungen gemacht, habe seit 3 Jahren eine entspiegelte drauf.

---

Was so Politurpasten angeht, habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht. Mit einer habe ich mir alles zerkratzt, da sie feine Partikel enthielt, die den Kratzer "verwischen/rauspolieren" sollten...

---

Ganz besonders geärgert hatte ich mich mal, als ich meine damals nagelneue Coolpix 4500, die ein winziges LCD hatte, einen Tag lang auf einem Photokinabesuch mit dem Umhängegurt baumeln lies und das LCD an meiner Jacke/Hose "scheuerte".

Hatte am Abend tausende Mikrokratzer drauf.....
So gut wie das ganze LCD war "verwischt" mit ganz feinen Kratzern....
 
AW: LX3 - Kratzer auf dem Display

Ich finde das auch nicht okay, schließlich will man das Teil irgendwann mal zu einem halbwegs vernünftigen Preis verkaufen. Und wer will schon seine Kohle für ein zerkratztes Display ausgeben?

Mit der Folie bin ich allerdings wieder mit der LX3 versöhnt. Ist meine Erste auf einem Display aber sicher nicht die Letzte :)
 
AW: LX3 - Kratzer auf dem Display

Ich habe gerade privat nur eine S2IS-Powershot, die einen schwenkbares LCD hat, da habe ich keinen Schutz drauf.

Ansonsten auf meinen Canon-DSLRs habe ich keinen Schutz drauf, obwohl es welche gibt. Aber lohnt nicht: Zerkratzte mir noch nie und das LCD-Plastikglas kostet selbst original nicht viel.....

Würde ich jetzt eine LX3 kaufen (was ich vielleicht auch noch mache!) :) würde ich als erstes bei Brando (meines Wissens der "highendigste" Folienhersteller) schauen und eine entspiegelte Schutzfolie nehmen.
 
AW: LX3 - Kratzer auf dem Display

Die S2IS (übrigens immer noch eine klasse Cam) hatte ich auch schon, da ist der Displayschutz natürlich optimal gelöst.

Bei den DSLR (außer der E330) hatte ich ebenfalls noch keine Probleme. Und da würde es mich wahrscheinlich nicht so stören, da ich doch meist den Sucher benutze. Eine DSLR wird sowieso eher als "Arbeitsgerät" betrachtet, das auch mal eine Schramme ab bekommen kann. Die LX3 hat dagegen eher den Charakter eines kleinen Schmuckstückes, eigentlich viel zu schade um damit zu fotografieren :D
 
AW: LX3 - Kratzer auf dem Display

Ich wollte eben die Vikuiti Folie säubern, dabei bin ich mit dem Microfasertuch an einer Ecke hängen geblieben, die Folie hat sich dort hoch gebogen und ist abgegangen. Da das Teil total verstaubt war (zieht anscheinend Staub an) habe ich sie wie in der Beschreibung angegeben vorsichtig abgewaschen und mit einem fusselfreien Tuch getrocknet. Anschließend ließ sich die Folie nicht mehr blasenfrei auf dem Display aufbringen, auch die hoch gebogene Ecke ließ sich nicht mehr richten.

Ich habe keinen Vergleich zu anderen Folien, aber diese hier würde ich nicht mehr empfehlen. Hoffentlich macht Ihr bessere Erfahrungen damit.
 
AW: LX3 - Kratzer auf dem Display

Na ja, ich weiß nicht ........

Kleb einer zarten, schönen Frau mal eine Vikuiti Folie auf den Mund...:lol: :D
 
AW: LX3 - Kratzer auf dem Display

Vikuiti DQC-160 Displayschutzfolie für Panasonic Lumix DMC-LX3
EUR 8,95
Vikuiti ARMR200 Displayschutzfolie für Panasonic Lumix DMC-LX3
EUR 7,95

kennt jemand den unterschied?
 
AW: LX3 - Kratzer auf dem Display

Vikuiti DQC-160 Displayschutzfolie für Panasonic Lumix DMC-LX3
EUR 8,95
Vikuiti ARMR200 Displayschutzfolie für Panasonic Lumix DMC-LX3
EUR 7,95

kennt jemand den unterschied?

ARMR200: anti-Reflection matt removable, mattiert u. entspiegelt, schmutzabweisend

DQC-160: kristallklar, schmutzabweisend, sehr kratzfest
 
AW: LX3 - Kratzer auf dem Display

weshalb 8€ bezahlen, wenn man was ähnliches bei Ebay für 1.95€ bekommt?:D

Weil Du nur noch nicht weißt, was der Unterschied zwischen einer anständigen Schutzfolie (die mehr eine "Platte" ist) und einer oftmals mehr oder weniger wabbeligen Bucheinbindefolie, ist! :)

Bei meinem PDA hatte ich erstmal eine billige für 2 Euro genommen, danach eine für 8, bis ich dann für 10 oder 12 Euro eine "BRANDO" kaufte, die ich lieber gleich von Anfang an für 20 Euro hätte kaufen und mich weniger hätte ärgern sollen :)

Die ist jetzt seit 3 Jahren drauf und ich würde nichts anderes kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten