• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX100 - Praxisthread

Ich habe kein surren. wo genau sol das bemerkbar sein?
 
Das muss weiterhin surren, wie sonst könnte der Stabi in einer festen Position gehalten werden. Der hat ja keine Spannverschlüsse zum arretieren, also werden die Magnete oder was auch immer weiter bestromt.

Macht Sinn. Ich finde es auch nicht störend. Ich hab nur im Netz von einem Nutzer gelesen, dass bei ihm das Geräusch nach Reparatur weg war.

Funktionieren tut sie tadellos.

@lovehr: wenn du den Stabi an hast, dann hörst du ein surren im Gehäuse. Das habe ich bei mir auch, wenn ich ihn ausschalte aber leiser.

Vg, Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus

Habe seit einigen Monaten eine LX100 und auch wenn ich die Kamera als Reisekamera sehr gut finde, sind mir ein paar Dinge negativ aufgefallen.

Die Schärfe der Bilder geht teilweise schon in einen für mich gerade noch vertretbaren Grenzbereich. Habe das Problem, dass vor allem bei Nahaufnahmen die Bilder oft sehr weich gezeichnet sind.

Die LX 100 neigt dazu unterzubelichten, gut kann man relativ leicht korrigieren, aber es nervt schon ein wenig.

Die Farben sind teilweise schon sehr blass bzw. kalt. Das ist mir vor allem bei Grüntönen aufgefallen.

Wie steuert ihr diesen Problemen entgegen außer mit Nachbearbeitung?

lg
 
Ein Beispiel für die beschriebenen Probleme und deine Settings wären der Problemlösung sicherlich dienlich!

Sonst ist es Kaffeesatz lesen. ;-)

Vg, Tom
 
matschige Bilder ab Blende 5, ich fotografiere fast ausschließlich Jpeg, RAW bei schlechten Lichtverhältnissen. Als Bildformat wähle ich fast immer 4:3 manchmal 16:9
 
Ich hatte jetzt im Urlaub ein kleines Problem. Ich konnte die Kamera nicht auf 1/4.000 Sek Stellen (Mechanisch). Bei 1/2.000 Sek war Schluss. Ich musste auf Elektronischen Verschluss wechseln um schnellere Belichtungszeiten zu bekommen. Um das Motiv einzufangen, hatte ich auch keine Zeit, mich damit länger zu beschäftigen. Wenn ich es jetzt mache, geht es.

Hat von Euch einer eine Vorstellung, woran das liegen kann?
 
Versuch es mal mit diesen Settings #1022.

Da Farben ja immer Geschmacksache sind muss du evtl. mit dem WB spielen bzw. nach deinen Wünschen anpassen.

Bzgl. der Schärfe bei Nahaufnahmen - ohne Bild ist es sinnlos was zu schreiben.

Vg, Tom
 
matschige Bilder ab Blende 5, ich fotografiere fast ausschließlich Jpeg, RAW bei schlechten Lichtverhältnissen. Als Bildformat wähle ich fast immer 4:3 manchmal 16:9

Wie weit blendest du denn ab? Ich kram mal einen alten Beitrag heraus, der sich auch mit meinen Erfahrungen weitestgehend deckt.

nach meinen Text ist 2.8(Tele) in der Mitte am schärfsten, am Rand am schlechtesten, f4 ist ausgelichen, aber 5.6 werden wohl die Ecken noch etwas schärfer aber in der Mitte wirds hier schon wieder unschärfer... Nichsdestotrotz in der mitte ist zumindest meine bei offenblende scharf, die Ecken werden bei abblenden besser bis F4, 5.6 bleibt ab 8 wirds wieder schlechter
 
matschige Bilder ab Blende 5, ich fotografiere fast ausschließlich Jpeg, RAW bei schlechten Lichtverhältnissen. Als Bildformat wähle ich fast immer 4:3 manchmal 16:9

Wäre erst mal zu klären wie und wo Du die gemachten Bilder betrachtest und bewertest. Wenn Du sie am Computer-Monitor betrachtest, ist dieser kalibriert? Mit welcher Software betrachtest Du die Bilder, unterstützt diese Farbkalibrierung?

Ich habe hier zwei Bilder abgelegt, einmal OOC mit den beschriebenen Einstellungen, und dasselbe Bild als RAW in Lightroom mit Colorchecker erstelltem Profil entwickelt.

Vielleicht kannst Du dich ja doch überwinden, und uns ein Bild zeigen mit den von Dir beschriebenen Problemen.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14210150&postcount=1528

Gruß
Michael
 
Danke an alle. Das Problem war eine Kombination aus Weißabgleich mit zu hoher Blendenzahl in gewissen Situationen. Ist meine erste 4/3 und der kleinere Sensor ist doch etwas gewöhnungsbedürftig :top:
 
Hi.. hatte schon mal jemand das Problem dass die Kamera beim Ausschalten nicht mehr vollständig das Objektiv einfahren kann? Ist bei mir der Fall, mit Meldung von Systemfehler Zoom.
 
Danke für den Link.

Nachdem ich ihr ein paar mal mit einem kleinen Stups nachgeholfen habe, fährt sie auch wieder ein. Ich hoffe das bleibt auch dabei.
 
Das Problem nicht einfahrendes Objektiv hatte ich auch. Ich musste immer den Akku herausnehmen und wieder einsetzen, dann funktionierte es wieder eine Weile. Wurde vom Service auf Garantie erledigt. Jetzt in Ordnung.
Gruß
Alban
 
Was eine tolle Kamera.
Hatte Sie im Urlaub in Kambodscha als kompakte Alternative für Street/Nacht/- und Videoaufnahmen mit und sie hat sich unter harten Bedingungen bestens bewährt.
Es ist unglaublich, wie schnell man durch die Usermodi und die zahlreichen Direktzugriffe sofort zwischen Fotografie/Video wechseln kann und wie hervorragend und scharf die Ergebnisse sind.

Eine perfekte Ergänzung zur DSLR mit Reisezoom. Für zukünftige Reisen werde ich diese nur noch mitnehmen, wenn das mehr an Zoom benötigt wird.
 
@Sentient: kriegen wir auch ein paar Bilder zu sehen? Ich finde die LX auch richtig gut. Die Leistung passt, das Handling passt und die Größe passt.

Vg, Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten