• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX100 - Praxisthread

Danke Gerd. Das war echt informativ. Mit ShSh habe ich mich noch nicht so beschäftigt aber schon davon im GX7 Thread gelesen. (Bin erst auf S.10) Dass nur Zooms betroffen sein sollen, wundert mich ein wenig. Vielleicht ist der Stabi ja Teil des Problems.
 
Morgen.

Shutter Shock!
 
Das Thema ShSh (Shuttershock) ist bei Schlitzverschlusskameras öfters vorhanden, als es einem lieb sein kann.

Die LX 100 hat einen Zentralverschluss, der dieses Problem nicht kennt und dadurch mit einem weiteren Vorteil aufwarten kann:

Blitzsynchronisation bis 1/4000 Sek.

Die LX 100 setze ich immer wieder gerne mit dem PANA Blitz DMW-FL 360 L (dreh- und schwenkbar) ein für Aktion im Innenbereich. Wird dabei, auch für eine Eimnzelaufnahme, AF-C verwendet, wird die Auslöseverzögerung verkürzt.
 
Hallo, ich hab ein paar Fragen zum Zubehör.

Welche Software liegt eigentlich der Kamera bei? Eignet sie sich zur JPEG Entwicklung und inwieweit lässt sich RAW damit bearbeiten?

Gibt es Emfpehlungen für Speicherkarten?

Und für Gegenlichtblenden?

Danke, schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
zur Gegenlichtblende könnte ich die empfehlen:

http://www.enjoyyourcamera.com/Gege...-LUX-Typ-109-43mm::8837.html?refID=factfinder

Speicherkartenempfehlung stehen im Handbuch (Typenbezeichnung) dann ein hochwertiges Markenprodukt kaufen. Falls du 4K Video machen möchtest, sollte Schreib/Lesegeschwindigkeit möglichst hoch sein.

Handbuch: https://findeanleitungen.de/wp-content/uploads/pdf7/Anleitung-fur-panasonic-lumix-dmc-lx100.pdf

Zur beliegenden Software kann ich dir nichts sagen, da ich sie nicht benutze.
 
Wozu soll denn diese Gegenlichtblende gut sein, da sind doch lauter Schlitze drinnen. So viel weniger Licht kommt doch damit auch nicht auf die Linse.
 
Weniger Verwirbelung, bei starkem Seitenwind... :confused:

Aber auch mir sind die Schlitze unerklärlich, aber selbst Leica hat sie, also werden sie wohl wissen, was sie tun... :D
 
Benutze die gleiche Blende (von einem günstigeren Lieferanten). Ich musste allerdings vorne etwas abschleifen, weil die Blende im WW Abschattungen in den Ecken erzeugte. Jetzt funktioniert sie tadellos und schützt zudem das Objektiv.

Gruß
Det.
 
Nun, wenn das mit den Schlitzen geht, soll es mir ja recht sein.
Dann machen alle anderen, die keine Schlitze haben was falsch.;):)

Wäre doch dann ein guter Tipp für alle anderen Hersteller kosten zu sparen.;)

Bin ja auch am überlegen eine Gegenlichtblende dran zumachen.
Nur dann wird die kleine LX100 ja auch wieder größer.

Gruß Oliver
 
wenn hier schon über Grösse gesprochen wird,mit welcher Kamera kann ich die LX100 grössenmässig vergleichen?War schon in 2 Läden hier in der Umgebung konnte aber noch keine befingern.:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten