Servus Holger,
deine Gedankenspiele kenne ich nur zu gut

- war bei mir auch nicht anders.
Die Entscheidungsfindung dauerte mehr als 1 Jahr (!). Der Markt bietet ja durchwegs gute Gerätschaften. Aber irgendwie wollte kein "habenwollen"-Effekt aufkommen - bis die LX100 vorgestellt wurde. Da hat es mehr oder weniger gefunkt. Aber anfangs waren die Preise recht hoch, also hieß es (da erst vor einem Jahr die E-M10 ins Haus kam) abwarten. Als die Preise zu Beginn des Jahres noch interessanter wurden, habe ich die Pläne für das 12-40 bzw. das 75/1.8 endgültig über Bord geworfen und mir die LX100 geholt.
Ob LX100 oder FZ1000 - da ist guter Rat teuer

. Über die FZ1000 habe ich schon recht viel Gutes gelesen, ohne sie jedoch genauer zu kennen, oder je in Händen gehalten zu haben. Frank Späth schreibt in seinem Buch zur LX100, dass die FZ1000 (aufgrund der Sensorgröße) etwas mehr rauscht als die LX100. Aber die hier gezeigten/verlinkten Bilder können (mMn) durchaus überzeugen. Wenn dann noch ein WW-Konverter dazukommt - hmm - dann könnte es für deine E-PL7 recht eng werden - nur so als Gedankenspiel

.
Mir wäre jedoch die FZ1000 zu groß und den Telebereich brauche ich für den Großteil meiner Fotos nicht. Also weiterhin viel Spaß bei der Abwägung welche Kamera es wird, oder auch nicht

.