• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GX7 - Praxisthread - Fragen - Antworten - Anregungen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_33642
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo

Kann mir jemand sagen ob ich mein vorderes und hinteres einstellrad so stellen das blende am hinteren und belichtungskorektur vorne ist momentan ist es andersrum

MFG Uwe
 
Kann die Aktivierung des AF-Feldes bzw. die anschließende Verschiebung auf eine Taste legen? Es benötigt 3 Schritte bis man dort ankommt und das Fokusfeld verschieben kann. Mal abgesehen von der Bedienung per Touchscreen :)

Danke.

Hallo, sorry, falls das schon behandelt wurde, aber ich habe bisher noch keinen Hinweis zur Lösung gefunden:

Ich benutze gerne das AF-Kreuz (Pinpoint) und hätte es gerne IMMER in der Mitte. Aber es verschiebt sich ständig, so dass ich mit dem Resetten (was keinesfalls trivial ist) mehr Zeit verbringe als mit dem Fokussieren. Das Verschieben wird vermutlich durch meine Nase verursacht, da das Touchscreen auch beim Blick durch den Sucher berührungsempfindlich bleibt.

Also noch einmal kurz: kann ich das AF-Kreuz dauerhaft in der Mitte des Suchers festnageln?

Danke!

Stefan
 
Hallo, sorry, falls das schon behandelt wurde, aber ich habe bisher noch keinen Hinweis zur Lösung gefunden:

Ich benutze gerne das AF-Kreuz (Pinpoint) und hätte es gerne IMMER in der Mitte. Aber es verschiebt sich ständig, so dass ich mit dem Resetten (was keinesfalls trivial ist) mehr Zeit verbringe als mit dem Fokussieren. Das Verschieben wird vermutlich durch meine Nase verursacht, da das Touchscreen auch beim Blick durch den Sucher berührungsempfindlich bleibt.

Also noch einmal kurz: kann ich das AF-Kreuz dauerhaft in der Mitte des Suchers festnageln?

Danke!

Stefan

Du hast so viele Möglichkeiten...
A) Touch AF deaktivieren
B) mit DISP auf das "Einstellungsdisplay" (ohne Vorschau) umschalten
C) C-Programme nutzen
...
 
Hallo zusammen,

ich habe gerade hier gelesen, dass das gleichzeitige Verwenden des Suchers sowie des Bildschirm als "Fokushilfe" möglich ist -> Verschieben des Fokusfeldes während man durch den Sucher blickt.
Muss ich dazu irgendwas einstellen bzw. wie benutze ich das? Ich war bisher davon ausgegangen, dass die GX7 das nicht kann...
 
dass das gleichzeitige Verwenden des Suchers sowie des Bildschirm als "Fokushilfe" möglich ist -> Verschieben des Fokusfeldes während man durch den Sucher blickt.
Muss ich dazu irgendwas einstellen bzw. wie benutze ich das? Ich war bisher davon ausgegangen, dass die GX7 das nicht kann...

Ja klar geht das. Selbst meine alte G5 kann das. Die GX7 sowieso.
Ist im Custom Menü irgend eine Einstellung. Weiß nicht genau, wie sie heißt, aber irgendetwas mit Touch war es schon. Ich glaube Sogar Touch-AF ein/aus.
 
Das kommt der Sache schon ganz nahe :)
Custum Menü Seite 8/8 --> Touch-Einst. -->Touchpad-AF entweder auf Exact oder Offset, dann funzt das auch mit dem Verschieben des Fokusfeldes während man durch den Sucher blickt.

Ja klar geht das. Selbst meine alte G5 kann das. Die GX7 sowieso.
Ist im Custom Menü irgend eine Einstellung. Weiß nicht genau, wie sie heißt, aber irgendetwas mit Touch war es schon. Ich glaube Sogar Touch-AF ein/aus.
 
Das sagt mir als leider Nichtbesitzer nicht viel. Unter Exact kann ich mir vlt. noch etwas vorstellen. Wie muss ich mir einen Offset vorstellen? Soll das eine Korrektur des vom AF gefundenen Punktes sein? Worin besteht der Unterschied in der Handhabung?
 
Hallo,

laut BDA gibt es folgende Unterschiede:
EXACT - Bewegt den AF-Bereich des Suchers durch Berühren einer ewünschten Position auf dem Touchpad.
OFFSET - Bewegt den AF-Bereich des Suchers durch Verziehen des Touchpads.

Also entweder antippen oder wischen des Touchpads, sonst keine Unterschiede.


Das sagt mir als leider Nichtbesitzer nicht viel. Unter Exact kann ich mir vlt. noch etwas vorstellen. Wie muss ich mir einen Offset vorstellen? Soll das eine Korrektur des vom AF gefundenen Punktes sein? Worin besteht der Unterschied in der Handhabung?
 
Vielen Dank. Ich suche eigentlich eine Kompakte mit idealerweise SLR Qualitäten. Das geht natürlich nicht wirklich. Deshalb schiele ich ein wenig nach der GX7.
Die Einstellung Offset ist vermutlich empfindlicher auf unbeabsichtigtes Verstellen, da das Ganze Display zum Verstellen dient. Da ich Rechtsgucker bin, wäre das wohl meine favorisierte Einstellung.
 
Vielen Dank. Ich suche eigentlich eine Kompakte mit idealerweise SLR Qualitäten. Das geht natürlich nicht wirklich.
Bitte keine schlafenden Hunde hier wecken :lol:

Es kommt auf die subjektive Wahrnehmung / Definition von "SLR-Qualitäten" an. Wenn's ein handfestes Werkzeug sein soll, was das Volumen von 2 1L-Milchpackungen hat und 2kg schwer ist, dann wird's in der Tat schwierig.

Die Einstellung Offset ist vermutlich empfindlicher auf unbeabsichtigtes Verstellen, da das Ganze Display zum Verstellen dient.

Ohne es jetzt gestern mal getestet zu haben, würde ich es eher andersherum deuten. Das unbeabsichtigte Verstellen erfolgt eher durch den Exact-Modus, da jeder Punkt angesteuert werden kann. Bei Offset muss das Feld ja verschoben werden - ich stelle mir vor, dass ein einzelnes Tippen dort nicht so viel "bewegt".
 
Ich habe bei meiner GX8 den Offset-Modus gewählt - mit dem Auge am Sucher ist es für mich im Exakt-Modus schwer, den "Einstiegsfokuspunkt" zu treffen, und zumindest bei der GX8 braucht man schon einen ziemlich langen Daumen, um überhaupt im linken Bereich des Displays zu operieren, ohne die Hand vom Griff zu lösen. Mir fehlen da mindestens 2 cm ...
 
Ok, gerade getestet:
Bei Offset passiert mal gar nichts, wenn man irgendwo hintippt. Überraschend für mich ist aber, wie flüssig das Verschieben des Einzel-Feldes funktioniert. Eine Topfunktion, die - warum auch immer - bis eben bei mir ausgestellt war :)
Da ich den Sucher i.d.R. sowieso im hochgeklappten Zustand benutze, bin ich mit dem Gesicht auch schön weit vom Touchscreen entfernt.
 
Mein eindruck ist, Offset oder Exact nehmen sich nicht viel, ich konnte nicht wirklich einen unterschied feststellen, gefühlt reagierte die einstellung Offset noch ein klein bischen nervöser auf meine Finger.

Immer wenns ganz schnell gehen soll sitzt das Fokusfeld in irgend ner ecke und man merkt es zu spät:mad: geht mir jedenfalls so, das ist äußerst ärgerlich, weil eigentlich ist diese Touchfunktion einfach nur genial.

Ich wünschte man könnte diese Touchfunktion auf eine FN-taste legen und bei bedarf an oder ausschalten, ich weiß geht aber nicht, leider, außer über den umweg C-Modus.

Geht das mit der FN-taste eigentlich mit der GX8
 
Eine Topfunktion, die - warum auch immer - bis eben bei mir ausgestellt war :)

Für mich war das eines der Hauptentscheidungsmerkmale damals mich gegen die DSLR und gegen Olympus zu entscheiden.
Die Funktion ist dermaßen genial, ich kann mir nichts anderes mehr vorstellen.

Ein Trick noch: Wenn du das Focusfeld verschiebst, kannst du auch gleichzeitig mit dem Einstellrad die Größe des Focusfelds ändern. Ebenso einfach wie genial!
 
Eine Frage zum Sensor. Wie rettet ihr am meisten Bild Informationen, wenn Ihr Raws fotografiert. (Das Unterscheidet sich ja durchaus je nach Sensortechnologie und wir vermutlich bei allen MFT Sensoren der aktuellen Generationen ähnlich sein.)

Ich belichte teilweise deutlich unter und ziehe die Schatten hoch. Ich habe das Gefühl aus Tiefen lässt sich extrem viel zurückgewinnen aus den lichter kaum etwas. Das war bei meiner Canon 600D soweit ich mich erinnere nicht so extrem in eine Richtung ausgeprägt.

Ruhig auch Erfahrungen von anderen MFT Kameras posten. :top:
 
Ich habe leider noch keine GX7. Aber theoretisch ist mehr Information in den Lichtern, weil mehr Signalpegel. Deshalb bietet es sich an, so weit überzubelichten, so lange man durch Zurücknehmen der Lichter wieder genügend Zeichnung in diesen bekommt. Wie weit überbelichten? Das muß man für jeden Sensor ausprobieren.
Dann kann man die u.U. immer noch abgesoffenen Tiefen hochziehen. Dort rauscht es wegen des eh niedrigen Signalpegels schneller als in helleren bereichen. Wenn man länger belichtet, muß man die Tiefen aber weniger stark anheben und hat folglich weniger Rauschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten