• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GX7 - Praxisthread - Fragen - Antworten - Anregungen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_33642
  • Erstellt am Erstellt am
Es liegt wohl an (unfehlbarem) DXO, sie hatten sich schon selbst gewundert wo die Unterschiede herkommen, am AA Filter kanns jedenfalls nicht liegen, der ist schwächer als der der GH3:

Emilie_DxOMark | January 07 schrieb:
Hello,

The Panasonic GX7 we had was maybe not the best sample. We should receive a new sample very soon and test it. So the results should be updated soon (within one or 2 weeks).

Best regards,

The DxOMark team

Ist leider immer noch nicht passiert, vielleicht sollten sie auch gleich noch die restlichen Tests wiederholen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wird es etwas übertrieben, aber das Phänomen gibt es ja nun tatsächlich. Dass jedes mal, wenn jemand den shutter shock anspricht, Leute um die Ecke kommen und dagegen wettern, ist auch nicht besser.
Wie wäre es mal mit einer sachlichen Analyse und weniger lautem Gekreische?

Nun, ich habe den Shuttershock noch nie verleugnet, hatte schließlich selbst schon genug damit zu tun..... und das nicht nur bei mft.....

Aber, sobald hier im Forum irgendein Problem mit Schärfe oder Auflösung auftaucht, ist SOFORT irgendeiner (meistens einer der beiden...;)) da und vermutet Shuttershock.... Einen anderen Fehler (vor allem den hinter der Kamera) scheint es hier nicht mehr zu geben..... Ganz normale Verwacklung --> Shuttershock, leichte Unschärfe --> Shuttershock, jetzt sogar Auflösung bei DXO --> Shuttershock...

Dabei wird vergessen, dass die Fotografie schon immer unter diesen Phänomenen zu leiden hatte..... Und vor allem, dass der Sensor einer Kamera sich doch vom Sensor der anderen Kamera unterscheidet, auch wenn sie auf dem Papier erst mal gleich aussehen. Anderer Filteraufbau, kein Filter mehr, verbesserte/verschlimmbesserte Mikrolinsen-Architektur... es gibt so viele Variablen, die alle die BQ beeinflussen..... Nicht zuletzt: Raw ist NICHT gleich Raw, auch da wird schon massiv eingegriffen vom Hersteller....

Aber: Es ist Shuttershock!!!...... Nicht zu Glauben.....
 
Nun, ich habe den Shuttershock noch nie verleugnet, hatte schließlich selbst schon genug damit zu tun..... und das nicht nur bei mft.....

Aber, sobald hier im Forum irgendein Problem mit Schärfe oder Auflösung auftaucht, ist SOFORT irgendeiner (meistens einer der beiden...;)) da und vermutet Shuttershock.... Einen anderen Fehler (vor allem den hinter der Kamera) scheint es hier nicht mehr zu geben..... Ganz normale Verwacklung --> Shuttershock, leichte Unschärfe --> Shuttershock, jetzt sogar Auflösung bei DXO --> Shuttershock...

Dabei wird vergessen, dass die Fotografie schon immer unter diesen Phänomenen zu leiden hatte..... Und vor allem, dass der Sensor einer Kamera sich doch vom Sensor der anderen Kamera unterscheidet, auch wenn sie auf dem Papier erst mal gleich aussehen. Anderer Filteraufbau, kein Filter mehr, verbesserte/verschlimmbesserte Mikrolinsen-Architektur... es gibt so viele Variablen, die alle die BQ beeinflussen..... Nicht zuletzt: Raw ist NICHT gleich Raw, auch da wird schon massiv eingegriffen vom Hersteller....

Aber: Es ist Shuttershock!!!...... Nicht zu Glauben.....

Eigentlich wird er in diesem Forum doch noch immer verleugnet (bei M1 und M5) bzw. schreitet sofort die Oly Defense Force ein wenn irgendwas was darüber geschrieben wird, im Nachbarforum und DPR ist man da schon weiter, da gibts seit kurzem auch schöne Beispielbilder mit der M1.

Aber OT...
 
Es liegt wohl an (unfehlbarem) DXO, sie hatten sich schon selbst gewundert wo die Unterschiede herkommen, am AA Filter kanns jedenfalls nicht liegen, der ist schwächer als der der GH3:



Ist leider immer noch nicht passiert, vielleicht sollten sie auch gleich noch die restlichen Tests wiederholen ;)

Interressant zu lesen, dass DxO selber auch darueber gestolpert ist.
Ist dein Zitat aus dem DxO Forum?
Hast du einen Link, um das Thema zu verfolgen?

Wenn die mit einem faulen (?) Exemplar auch die GX7 Transferfunktionen
fuer diverse Objektivkombis gemessen haben kann das ja durchaus auch
Auswirkungen auf den DxO Raw Konverter haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand das Firmwareupdate 1.2 auf seiner Kamera und kann mir sagen, ob die Blitzwertverstellung nach wie vor über das silberne Rädchen geht, nachdem das schwarze Daumenrädchen gedrückt wurde.
Mann kann die Blitzverstellung bei der FW 1.2 zwar auf eine FN Taste legen, finde es aber viel besser über die Rädchen.

Nicht dass ich sie installiere und mich hinterher ärgere...
 
Hallo,

stand jemand beim Kauf der GX7 vor der Wahl: Nex-5,Nex-6,Alpha 6000, OMD-EM10 oder X-M1 und hat sich dabei für die GX-7 entschieden?

Wenn ja warum? Oder wenn nein, warum nicht?


Gruß Matthias
 
Hallo,

stand jemand beim Kauf der GX7 vor der Wahl: Nex-5,Nex-6,Alpha 6000, OMD-EM10 oder X-M1 und hat sich dabei für die GX-7 entschieden?

Wenn ja warum? Oder wenn nein, warum nicht?


Gruß Matthias

Jo ich :angel:

Mein Einstieg in die Überlegungen war ein Wechsel von Pentax APS-C auf Systemkamera - primär wegen Größe und Gewicht!

Die Sonies waren bei mir relativ schnell raus aus der Tombola! - primär weil mich die bezahlbaren Linsen nicht wirklich begeistern und die guten Linsen recht hochpreisig sind.
Fuji hatte ich auch auf dem Schirm, allerdings sind die XF Objektive auch nicht mehr unbedingt kompakt und zudem ist der Telebereich noch nicht so gut abgedeckt. Die X-M1 war von Anfang an keine Option, weil irgendein Sucher ist für MICH ein absolutes "must have"! Wenn dann wäre es eher die E1/2 geworden, aber wie gesagt... Manko Tele und Objektivgröße / Gewicht.

Somit blieben die mFT ...
Die EM10 wie auch die EM5 lagen mir überhaupt nicht gut in der Hand - bei beiden wäre für MICH ein Zusatzgriff nötig gewesen.
Die GX7 schmiegte sich hingegen direkt sehr gut in meine Hände.
Auch die Menustruktur fand ich deutlich intuitiver bei der Pana.
Ich gebe aber zu, dass die Entscheidung zwischen den drei äußerst knapp war und ich letztlich mein Bauchgefühl habe entscheiden lassen!
Bereut habe ich es NICHT!
Hoffe das hilft Dir ein wenig...
 
Jo ich :angel:

Mein Einstieg in die Überlegungen war ein Wechsel von Pentax APS-C auf Systemkamera - primär wegen Größe und Gewicht!

Die Sonies waren bei mir relativ schnell raus aus der Tombola! - primär weil mich die bezahlbaren Linsen nicht wirklich begeistern und die guten Linsen recht hochpreisig sind.
Fuji hatte ich auch auf dem Schirm, allerdings sind die XF Objektive auch nicht mehr unbedingt kompakt und zudem ist der Telebereich noch nicht so gut abgedeckt. Die X-M1 war von Anfang an keine Option, weil irgendein Sucher ist für MICH ein absolutes "must have"! Wenn dann wäre es eher die E1/2 geworden, aber wie gesagt... Manko Tele und Objektivgröße / Gewicht.

Somit blieben die mFT ...
Die EM10 wie auch die EM5 lagen mir überhaupt nicht gut in der Hand - bei beiden wäre für MICH ein Zusatzgriff nötig gewesen.
Die GX7 schmiegte sich hingegen direkt sehr gut in meine Hände.
Auch die Menustruktur fand ich deutlich intuitiver bei der Pana.
Ich gebe aber zu, dass die Entscheidung zwischen den drei äußerst knapp war und ich letztlich mein Bauchgefühl habe entscheiden lassen!
Bereut habe ich es NICHT!
Hoffe das hilft Dir ein wenig...


Danke das hilft mir. Habe die OM-D E-M10 wieder zurückgeschickt. Diese lag einfach schlecht in der Hand und das mit dem kleinen leichtem Objektiv.
Eigentlich ( :angel: ) brauche ich nur eine Immerdrauf Linse mit Autofokus. Das wäre bei Fuji die Fujinon 27mm f2.8
Für den Rest habe ich die alten Rokkors.

Die X-M1 habe ich mir schon bestellt und die kommt morgen an.
Wenn die nicht passt dann wird die A6000 oder die GX7.
 
Danke das hilft mir. Habe die OM-D E-M10 wieder zurückgeschickt. Diese lag einfach schlecht in der Hand und das mit dem kleinen leichtem Objektiv.
Eigentlich ( :angel: ) brauche ich nur eine Immerdrauf Linse mit Autofokus. Das wäre bei Fuji die Fujinon 27mm f2.8
Für den Rest habe ich die alten Rokkors.

Die X-M1 habe ich mir schon bestellt und die kommt morgen an.
Wenn die nicht passt dann wird die A6000 oder die GX7.

Wie gesagt... ne Kamera ohne Sucher geht für mich gar nicht! Bei hellem Sonnenschein ohne Sucher... Nöööö nix für mich!
Dann viel Spaß mit dem weiteren Probieren... der Versender wird Dich "lieben" :o
 
Bei dem Versender habe ich schon Unsummen ausgegeben. Nicht die feine Art, aber für mich die beste Art Kameras auszuprobieren.

Ich lese gerade, dass der Stabilisator der GX7 nicht im Videomodus funktioniert.
Stimmt das?
Das wäre für mich sehr blöd, da ich viel Altglas benutze um auch Videos zu machen.
 
Weiß jemand, ob man die benutzerdefinierten Modi (C-Modi) so umkonfigurieren kann, dass die Kamera die Belichtungsdauer auch in diesen Modi automatisch an vorgewählter Blende und ISO anpasst? (Sich also wie im A-Modus verhält.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten