• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GX7 - Praxisthread - Fragen - Antworten - Anregungen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_33642
  • Erstellt am Erstellt am
Ich bin wirklich mal gespannt, wann Panasonic auf die Idee kommt die Sinnlosprobleme dieser Kamera zu beseitigen.
Woran es jetzt bei einigen liegt, kann keiner von uns mit Sicherheit sagen, ich kann nur berichten,
dass ich mit der GH3 und LUMIX LINK, mit der GX7 wie auch der FZ1000 und der Image App,
in Verbindung mit meinem Samsung Handy bis jetzt keine Probleme damit hatte.

Mit dem Update hatte ich nicht nur das der Kamera gemeint, auch die Software der App wird ständig erneuert.

Z.B. kann man bei der neusten Image App jetzt auch das Video bei der Aufnahme auf dem Smartphone sehen,
was mit der ersten Version noch nicht ging, damit konnte man die Aufnahme nur starten.
 
Genauso gings mir mit dem Übertragen über WLAN. Wollte auch mal Bilder auf den Rechner so übertragen. Hab alles probiert, keine Lust mehr.

das ist auch etwas, was ich nicht verstehe. ich kann die kamera komplett ins netzwerk einbinden und dann keine bilder runterziehen. :grumble:
aber da bekomme ich noch raus. ich lasse mich ungerne von technik ärgern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man soll ja auch keine Bilder von der Kamera runterziehen, sondern sie von der Kamera auf den Rechner schieben. Also mit meiner GH4 funktioniert die Übertragung per WLAN von der Kamera auf meinen PC und mein NAS einwandfrei und reibungslos. Auch die Fernsteuerung per Image App vom iPhone 6 aus macht keinerlei Probleme. Ein Passwort für die WLAN-Verbindung brauchte man nur einmalig bei der Einrichtung eingeben. Ruft man dann die Einstellung wieder auf, wird die Verbindung sehr schnell wieder hergestellt. Einzig die Wiedergabe der Bilder per WLAN auf meinem Samsung TV will nicht funktionieren. Da wird mir immer angezeigt, dass das Format nicht unterstützt werde.

Bis dann,

Thorsten
 
Hier hatte ich die Vorgehensweise zur Einbindung der GH4 ins WLAN-Netz mal beschrieben. Sollte für die GX7 identisch funktionieren.

Hier gibt's noch ein ganz hilfreiches Video-Tutorial für die Übertragung in ein Verzeichnis unter Windows 7.

Vielleicht klappt's ja.

Bis dann,

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema elektronischer Sucher: ich finde den Sucher im Vergleich zur FZ1000 bzw. zur Fuji XE2 nicht so gut.. sehr klein und an den Rändern auch teilweise unscharf.. Lichter der Infoeinblendungen "fransen" etwas aus.. bringt die Augenmuschel Panasonic DMW-EC1 GU - subjektiv gesehen - Vorteile?

Ansonsten bin ich bis heute sehr zufrieden mit der "Kleinen".. gute Bildqualtität schon mit dem 14-42 II, interessante Features in der JPEG-Bearbeitung (Art usw.) und die Menueführung ist schnell begriffen!

Die Tage kommen noch ein 45mm 1.8 und ein 40-150 R nebst 2ten Akku dazu und dann geht es bald an die Ostsee in den Urlaub!
 
Die Zusatz-Augenmuschel bringt was. Besser noch eine noch groessere draufsetzen (z.b. Nikon DK-19, passt zwar nicht, kann aber uebergestuelpt werden).
Fuer mich machte das die Kamera wesentlich angenehmer zu benutzen!
 
Eigenartig, ist doch eigentlich ganz einfach wenn man es so macht ...
[Bild hab ich mal entfernt]

In vielleicht 20 Prozent der Fällen klappt das auch. Ich habe das Gefühl, dass, wenn es auf Anhieb nicht funktioniert, in der "Session" überhaupt nicht will. Auch das Fehlverhalten variiert dann. Entweder bekomme ich die Meldung, dass ich die NFC-Funktion an der Kamera aktivieren soll (sinngemäß) oder aber es wird via Browser ein Link aufgerufen.

Kann es sein, dass man mit Passwort mehr Funktionen zur Verfügung hat? Ich habe ja sämtliche WLAN-Einstellungen zurückgesetzt und somit auch meine vorigen Verbindungen verloren. Ich bekomme es jetzt nicht mehr hin, zu Hause auf mein NAS zuzugreifen. Es wird mir unter "PC" nicht mal mehr angezeigt, obwohl sich dort keine Einstellungen geändert haben.

Noch eine ganz andere Frage:
Kann ich irgendwo an den Bildern (auf der Kamera oder Panasonic-SW) sehen, welche Eintellungen ich dafür vorgenommen hatte? Also nicht Blende und die technischen Sachen, sondern viel mehr die Feinjustierung für die JPEG-Konvertierung. Ich habe letztens über den Tag verteilt mehrfach u.a. die Graditionskurve geändert, um etwas herumzuprobieren. Nun habe ich zwar eine Auswahl an Bildern, die mir gefällt, aber ich sehe nirgends die gewählten (und mittlerweile geänderten) Einstellungen dazu. Schärfe usw. dürften seither nicht mehr geändert worden sein, wären aber prinzipiell auch interessant.
Und anschließend daran: Kann ich - wie bei Nikon - diese Einstellungen auch am PC vornehmen und auf die Kamera als Custom zurückschreiben?
 
Suutsch,
solltest du mit Windows arbeiten, kann ich dir die Exiftoolgui empfehlen. Die kann so konfiguriert werden, dass alle Einstellungen (Exif/Xmp/IPtc/Maker) in Tabellenform sichtbar sind.

Das Tool kann auch im Batchmodus aus RW2 Files die integrierten FHD JPEG extrahieren oder Exifdaten in Tiffs aus RW2 Files schreiben, sollten diese bei externen Bearbeitungen nicht mehr vorhanden sind.

Bei Interesse kann ich dir die Einstellungen (*.ini) incl. kleiner Anweisungen übermitteln.

Das mit dem Zurückschreiben PC/Cam geht nicht.
 
PANA liefert eine SOFTWARE für Win und XOS mit, welche Einiges anzeigt. Arbeite nicht damit. Im PANA RW2 File ist immer ein FHD JPEG integriert, das die umfangreichen JPEG Einstellungen enthält, welche beim RW2 File nicht relevant sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage,

kann man den integrierten Blitz der GX7, im ausgefahrenen Zustand mit dem Finger nach oben schwenken und halten, um indirekt blitzen zu können?

Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten