Wie meistens scheint es doch auch bei der GH4 eines gewissen Aufwandes zu bedürfen, um beim C-Af alle für diesen relevanten Einstellungen dem Motiv gemäß zu optimieren. Ich lese z.B. heraus, dass die Verwendung des elektronischen Verschlusses wohl einen erheblichen Einfluss auf Geschwindigkeit und Ergebnis haben wird. Insofern sind wohl leider die allfälligen ersten Tests kritisch zu hinterfragen bzw. kaum vergleichbar, wenn da die Einstellungen nicht umfänglich berichtet werden...
Für mich ist das Schwierigste an der Aktionsfotografie das Nachführen der Cam im nahen Motiv-Bereich, egal ob die Nähe über die Brennweite oder den tatsächlichen Motivabstand kommt. Da der Sucher/Display kaum noch durch den Belichtungsvorgang verdunkelt wird bei der GH4, ist dies ein großer Fortschritt zu meinen anderen PANAs. Wenn auf den belichteten Bildern Details gut zu erkennen sind bzw. die Bilder cropfähig sind, fängt für mich der Spaß an.
Der Mehrfeld AF ist eher für Motive geeignet, die weiter entfernt sind. Bei Motivabständen im Macro oder Nahaufnahmenbereich ist der Einfeld AF zielführend.
Der elektronische Verschluss der GH4 minimiert die Verzerrungen schon gegenüber anderen PANA Modellen, aber sie sind noch da. Für mich eine Vorstufe zum Globalshutter, der in seiner Endform die Aktionsfotografie sicherlich pulverisiert. Zum MV kann ich nichts beitragen, da ich diesen nur beim sehr seltenen Blitzen verwende. Wichtig bei der EV Fotografie ist eine ruhige Hand, auch bei der Verfolgung, sonst lieber gleich den MV verwenden.
Grundsätzlich ist die GH4 schnell eingestellt, da keine IBIS Varianten im Spiel sind.
AF-S nur das erste Bild wird scharfgestellt (Serie) 12 Bilder Sekunde
AF-C kontinuielricher Fokus maximal 7 Bilder in der Sekunde
Bildstil: vivid
RAW oder JPEG only (schnellste VARIANTEN)
Quick AF ON
Fokus/Auslöse PRIO ON
Autowiedergabe OFF
Seriengeschwindigkeit M (will man das AF Feld sehen)
Einzel AF oder Mehrfeld AF (mit den möglichen Varianten) ist stark vom Motiv nd Entfernung abhängig.
Fazit:
Egal mit welcher Cam, die Aktionsfotografie fordert den Fotografen!