• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GH4

Und Panasonics Zielgruppe für die GH4 sind in erster Linie nun mal ganz klar Videoenthusiasten, wer einfach nur gute Bilder mit einer mFT Kamera machen will und die Videofähigkeiten nicht benötigt kann auch die GH3 oder irgendeine andere aktuelle mFT Kamera kaufen.
Habe GH3 und GH4. Die GH4 hat im Fotobereich mehr zugelegt als im Videobereich. 30 P 4K sind für mich aktuell nicht interessant, da ich keine Spielfilme drehe, sondern eher Aktionclips.

Der elektronische Verschluss lässt jetzt auch Mitzieher zu, durch die deutlich schnellere Sensorauslesung.

Zwischen GX7 und GH4 sind die Unterschiede geringer, wenn AF Speed nicht im Vordergrund steht.
 
Auch ist Dein Abgabegrund (warten auf ein Objektiv, das erst in 2 Montaen kommen soll) etwas seltsam.
Ich will sie nicht verkaufen, da ich sie ja noch gar nicht besitze.

wer einfach nur gute Bilder mit einer mFT Kamera machen will und die Videofähigkeiten nicht benötigt kann auch die GH3 oder irgendeine andere aktuelle mFT Kamera kaufen.
Sehe ich nicht so. Ich werde höchstwahrscheinlich die GH3 gegen die GH4 tauschen.
 
Jetzt gibt es doch schon eine ganze Reihe unter uns, welche die Cam besitzen. Kann sich denn nun bitte mal jemand erbarmen und noch etwas mehr zum C-AF sagen?
 
Hi pan-optikum,
es ging hier um das Angebot von tomph2 - der Zitieren Button bringt aber nur die letzte Aussage und nicht den ganzen Beitrag.

Ich kann die GH3 nur mit der GX7 vergleichen - und da kann die GH3 gut mithalten. Ich vermute die größten Unterschiede sind 4k Video und performance (Serien, AF-C). In der Bildqualität (bei mir GH3 vs. GX7) sehe ich kaum Unterschiede. aber ich bin weder Testfotografierer noch Pixelpeeper :-).
 
Jetzt gibt es doch schon eine ganze Reihe unter uns, welche die Cam besitzen. Kann sich denn nun bitte mal jemand erbarmen und noch etwas mehr zum C-AF sagen?

Das würde ich auch sehr begrüßen.
Vielleicht kann sich DonParrot das Ding ja noch mal ausleihen. Das war bisher der einzig vernünftige Beitrag zum Thema.

Gruß
 
Hi pan-optikum,
es ging hier um das Angebot von tomph2 - der Zitieren Button bringt aber nur die letzte Aussage und nicht den ganzen Beitrag.

Ich kann die GH3 nur mit der GX7 vergleichen - und da kann die GH3 gut mithalten. Ich vermute die größten Unterschiede sind 4k Video und performance (Serien, AF-C). In der Bildqualität (bei mir GH3 vs. GX7) sehe ich kaum Unterschiede. aber ich bin weder Testfotografierer noch Pixelpeeper :-).

Die GH3 kann keine ISO 3200 mit EV und keine 1/8000 Sek.. Ebenso ist der low light AF der GX7 eine Klasse besser als der GH3 AF in dieser Situation. Ebenso sind die low light Videos der GX7 besser als von der GH3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ist Dein Abgabegrund (warten auf ein Objektiv, das erst in 2 Montaen kommen soll) etwas seltsam.
Hast Du kein weiteres Objektiv? Wolltest Du Dir nur genau ein Objektiv zulegen? Warunm hast Du das nicht im Kit gekauft?
Warum jemand etwas verkauft, kann doch völlig egal sein. Jeder hat da andere Gründe.
Ich stelle anhand der Nachfrage nur fest, dass die GH4 nicht sehr beliebt ist und keine Wertstabilität wie andere Marken hat.
Und wenn ich hier dann auch noch von Garantie-Übertragungs-Problemen lese, was es bei anderen Marken nicht gibt, frage ich mich, ob man es mit Panasonic versuchen soll.
 
Jetzt gibt es doch schon eine ganze Reihe unter uns, welche die Cam besitzen. Kann sich denn nun bitte mal jemand erbarmen und noch etwas mehr zum C-AF sagen?
Bin mit dem AF-C Serien Modus sehr zufrieden. Ebenso ist die schnelle Sensorauslesung mit EV ausgezeichnet. Dies erlaubt durchaus moderate Mitzieher in dieser Verschlussart. Wer gerne in Serie Aktion fotografiert wie ich, kommt am EV fast nicht vorbei, sonst ist der MV recht schnell hinüber. O.K., die GH4 bietet da 200000, aber trotzdem. 1000 bis 2000 Aufnahmen sind da in wenigen Stunden zusammen in freier Wildbahn.

Heute Vormittag GH4 - EV - mit 14-140 II

Alle Bilder starke Crops:
2557x1408 - 2363 x 1360 - 2142 x 1968

Für mich sind derartige Flugserien viel schwieriger im Sucherbild zu halten, als wenn Hunde auf einen zuspringen. Bei den Beispielen wurde verwendet:
M Modus mit Auto ISO, AF-C Serie mit den 3 mittleren AF Feldern.

Die GH4 ist ganz weit weg von der GH3, wenn Aktion im Vordergrund steht. Warte schon auf das PANA f/2.8 150 mm.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir. Wie hoch würdest Du die Trefferquote ansetzen?

Bei dieser Serie war die Trefferquote bei etwa 70 %. Der EV führt in der Regel zu schärferen Bildern, da die Auslöseverzögerung geringer als mit MV ist. Die Speed Objektive 12-35, 14-140 II und auch das Noctitron machen noch einen Ticken mehr Spaß an der GH4 als das doch etwas träge 100-300 mm. Die Abbildungsqualität meines 14-140 mm II ist erste Sahne. Ich erkenne zum 100-300 bei 140 mm nur marginale Unterschiede in der 2:1 Ansicht.


@all
in den Exifs steht bei meinen GH4 Bildern GH3, da die RW2 Files noch nicht im Original in LR unterstützt werden und ich in der Regel nur in RW2 fotografiere.
 
Ich stelle anhand der Nachfrage nur fest, dass die GH4 nicht sehr beliebt ist und keine Wertstabilität wie andere Marken hat.
:confused:
Woran machst Du fest, dass die GH4 nicht beliebt ist? Daran, dass Du Deine nicht um Deinen Preis verkauft bekommst?
Und gerade Panasonic finde ich wertstabiler, als andere Marken.
Beispiel GH3 hat den ersten, aber relativ kleinen Preisrutsch erst Monate nach dem Erscheinen durchgemacht, wo bei Anderen bereits nach wenigen Wochen dies geschieht.
Im Übrigen ist die GH3 von anfänglich 1200,- nach 2 Jahren und Erscheinen des Nachfolgeproduktes erst auf ca. 900,- gefallen.
Quelle: Preisentwicklung geizhals.at
 
Pfui - aus jetzt mit der Preisdiskussion.
Sie ist aktuell einfach nicht für die kaufende Masse konzipiert, hauptsächlich vom Preis her schon ....
 
Wer gerne in Serie Aktion fotografiert wie ich, kommt am EV fast nicht vorbei, sonst ist der MV recht schnell hinüber. O.K., die GH4 bietet da 200000, aber trotzdem. 1000 bis 2000 Aufnahmen sind da in wenigen Stunden zusammen in freier Wildbahn.
Naja...
Ich hab' bisher noch bei keiner meiner Kameras dem Verschluss hinübergeholfen. Allerdings hab' ich auch äußerst selten derart hohe Bilderzahlen an einem Tag.

Heute Vormittag GH4 - EV - mit 14-140 II

Alle Bilder starke Crops:
2557x1408 - 2363 x 1360 - 2142 x 1968

Für mich sind derartige Flugserien viel schwieriger im Sucherbild zu halten, als wenn Hunde auf einen zuspringen. Bei den Beispielen wurde verwendet:
M Modus mit Auto ISO, AF-C Serie mit den 3 mittleren AF Feldern.

Die GH4 ist ganz weit weg von der GH3, wenn Aktion im Vordergrund steht. Warte schon auf das PANA f/2.8 150 mm.
Erstmal: Klasse Bilder.
Zweitens: In der Tat sind solche Mitzieher eine schöne Herausforderung für den Fotografierenden.
Aber drittens: Für den C-AF ist eine mehr oder weniger parallele Bewegung natürlich eine weit weniger schwierige Aufgabe als ein sich schnell auf die Kamera zu bewegendes Motiv.
Waren die 30 Prozent Ausschuss denn AF-bedingt oder User-bedingt? Hätte nämlich nach den rund 70 Prozent Erfolgsquote mit meinem m.Zuiko 75 1.8 bei Offenblende erwartet, dass die Quote mit den schnellen, lichtschwächeren Pana-Objektiven höher liegt.
Mich juckt's nämlich schon ganz schön, und ich hoffe, dass ich die Cam in den kommenden Wichen doch noch mal mit dem 35-100 oder 14-140 II auf der Rennbahn testen kann.
 
Aber Du, Don, hattest doch auch eine Trefferquote um die 70%. Das ist doch ein guter Wert, der auf jeden Fall nahelegt, dass die GH4 auch beim C-Af konkurrenzfähig ist.
 
Aber Du, Don, hattest doch auch eine Trefferquote um die 70%. Das ist doch ein guter Wert, der auf jeden Fall nahelegt, dass die GH4 auch beim C-AF konkurrenzfähig ist.
Yup. Und in Kombination mit der zumindest bei geschätzen 4 FPS nicht mehr vorhanden Blackout-Phase im Sucher und dem im Serienbild-Modus sichtbar bleibenden AF-Feld dürfte schon das in nicht ganz so geübten Händen mit µFT-Objektiven zu einer höheren Erfolgsquote reichen als die mit der E-M1 schaffen würden. Das wäre aber für MICH noch kein Grund, mir die GH4 noch zusätzlich zuzulegen. Sollte aber der DOF-AF mit den schnellen Pana-Objektiven die Keeper-Rate nochmals deutlich erhöhen, dann...
Mein armes Konto!
 
Grundsätzlich fordert der Mehrfeld AF die Cam mehr, als ein Einfeld AF. Das gilt es bei der Trefferquote zu berücksichtigen. Mit dieser Einstellung sind mir auch im sehr nahen Bereich gut Flugbilder gelungen, die mit der GH3 schon eher zufällig waren. Ging natürlich auch, doch die GH4 hat viel mehr Spielraum. Nur wirklich scharfe Bilder sind auch cropfähig.

1000 bis 2000 Bilder sind mit AF-C Serie schnell beeinander, wenn Schmetterlinge im Flug oder Eidechsen bei der Jagd........... eingefangen werden sollen. Die Aktionsfotografie ist ja so vielseitig. Demnächst ist Windsurfing und Kiten angesagt.

Kinderaufnahme mache ich immer in AF-C Serie lautlos.

Einzig stört mich an der GH4, dass keine 1/16000 vorhanden sind und der EV nur bis 3200 geht. Das f/2.8 150 mm OIS habe ich natürlich im Fokus. Wenn dieses Objektiv in etwa die Abbildeleistung des Noctitron bringt, werden die Spielräume noch größer.

Wenn der absolute Fokusspeed im Vordergrund steht, stelle ich um auf offene Blende , 1:1 RW2 Format, AF Einfeld.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten