Hallo
Angenehm früh nach der Vorstellung haben heute die Promotouren zur G9II begonnen.
Ich habe sie heute bei dem Fotohändler in der Nähe vom Bahnhof in Kornwestheim nördlich von Stuttgart angegrabbelt,
morgen Freitag und Samstag sind die auch noch da.
Im Großraum Stuttgart auch noch bei den Hausmessen und zum Messeherbstwochenende Messe Stuttgart (Halle Kreativ Hobby) .
Bundesweit werden Promoteams unterwegs sein.
Firmware ist final 1.0, Knipsen ist freigegeben, Speicherkarte mitnehmen.
Zur Auslieferung ab November wird es eine Rabattaktion geben.
Wer die Knipse zusammen mit einem oder mehreren Objektiven aus der Rabattliste kauft, erhält 300€ Rabatt.
Auf der Liste das neue 35-100 und 100-400, aber auch bisher unbekannte andere Objektive.
Wird sicher bekanntgegeben bevor es los geht.
Beim 100-400 soll der Stabi nochmals verbessert sein auf Dual-IS und eben die Verwendungsmöglichkeit von TKs -
die nach wie vor im Programm und lieferbar sind.
Zum Knipsding:
Kein Lüfter, weil der verbesserte Stabi nochmal mehr Platz braucht und dann die Kamera mit Lüfter größer werden würde wie das S5II Gehäuse,
was dann umgebaut werden müsste - mir ist da ein verbesserter Stabi auch lieber.
Der Sensor ist ein Neuer, was wie warum gibts bald sicher an den entsprechenden Adressen hoch und runter.
RAW Video gibt es mit dem bekannten Video-Softwarezusatzmodul für 99€ - wer es haben möchte.
Der sichtbar wobbelfreie Fortschritt vom C-AF im Sucher ist schon fein.
Augen AF geht nun auch für Tieraugen - Test bei Vogelaugen steht noch aus.
Auch dazu werden wir sicher noch viel sehen von der Testerriege, genauso wie rennende Hunde etc.
Der Sucher ist der der S5II - größeres Sucherokular wie bei der GH6 (G9 sowieso), 3,8 MP Panel drin, angenehmerweise beim Anpeilen
genauso scharf wie in der Rückschau - Fortschritt zur GH6, deren Sucher beim Anpeilen behämmerterweise unschärfer ist.
Umschaltmöglichkeit von 60 auf 120 fps, habe keinen Qualitätsunterschied im Sucher gesehen im Normalbetrieb,
Schwenks sind logischerweise flüssiger. Irgendwas mit Blackoutfrei war auch noch - blieb mangels Interesse nicht hängen.
Die längste einstellbare Dauer für das Pre-Burst Shooting sind 1,5 sec x 60fps = 90 Bilder in der Schleife.
Höchstmögliche ISO beim HandheldHighRes sind nach wie vor 1600 ISO.
HHRes finde ich schon bei der GH6 super, nun Stabi verbessert, mach ich mir keine Sorgen das das super² wird.
Auch toll finde ich die wieder vorhandene I-Dynamik, die in verschiedenen Stufen wie gehabt einstellbar ist.
Nicht die kryptisch-magische Geschichte in der GH6, mit der ich nichts anzufangen wusste.
Es soll auch noch Einstellmöglichkeiten dafür geben - sind wir aber nicht vorbeigekommen.
Die Sache mit den Farb LUTs ist ja seit der S5II bekannt, nun auch für MFT.
Ist ja der Kamerakörper der S5II, klingt erstmal nach nix, aber im Vergleich zur GH6 oder den früheren GH5 G9 etc sind
schon deutliche Unterschiede festzustellen.
Die G9II fühlt sich kantiger, massiver und stabiler an, geht eher in Richtung S1er vom Angreifgefühl, im Vergleich dazu sind die
bisherigen Gs eher weniger "hart im Nehmen" und mehr Plaste.
Vom subjektiven Handgefühl ist das bis heute die professionellste Pana MFT.
Gewicht ist ja ziemlich gleich...
Der Auslöser hat einen super Druckpunkt, viel fotomäßiger wie GH6 GH5 G9 etc. bei denen das unbestimmt soft ist, was ich nie gut fand.
Filmer könnten das anders sehen.
Auch die anderen Knöpfe fühlen sich erwachsener, analoger, stabiler an wie die Plastikscheibchen die sonst überall verbaut sind -
und schön ist auch, dass sie eine gewisse Höhe haben und nicht mit der Gehäuseoberfläche verschmelzen (Grüsse an die R5).
Der Joystick fühlt sich durch die große Auflagefläche gut an und hängt munter am Gas. 8 Richtungen ...
Das ganze Ding ist was für Leute die Knöpfe, Drehräder und Schalter mögen.
Menü ist wie gehabt, Lumix User sind gleich daheim.
Als vorläufiges Fazit schließe ich mich mal Gordon an.
Die G9II ist derzeit die beste fotoorientierte MFT Kamera von Pana.
Grüsse an die Untergangspropheten
Frank