• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix G81

Moin , bin neu im Mft Bereich. Ich bekomme morgen die G81 mit dem Kit Objektiv 12-60. Die Kamera hat ja einen eingebauten Behelfsblitz....reicht der erst mal aus, um in einem größeren Raum Hunde bei einer Ausstellung zu fotografieren? Die rennen nicht und man kommt recht nah an die Tiere ran....
Welchen Blitz könnt ihr sonst empfehlen?
Vielen Dank

Hi, ich hab das fürs erste mit der Blitz Langzeit Synchronisation geregelt.
Da werden die Bilder auch im Hintergrund ordentlich hell und sehen nicht
so abgesoffen aus.
Muss man halt nur auf die Verwacklung und nicht zu hohe ISO achten.
Der extrem gute Stabi hilft da enorm.

Gruß, Peter
 
Moin , bin neu im Mft Bereich. Ich bekomme morgen die G81 mit dem Kit Objektiv 12-60. Die Kamera hat ja einen eingebauten Behelfsblitz....reicht der erst mal aus, um in einem größeren Raum Hunde bei einer Ausstellung zu fotografieren? Die rennen nicht und man kommt recht nah an die Tiere ran....
Welchen Blitz könnt ihr sonst empfehlen?
Vielen Dank
Man blitzt Tiere nicht ...
Ihre Augen sind hochempfindlich ...
Nur so nebenbei angeraten zum Wohle der Tiere und im Sinne des Tierschutzes.

Lichtstarkes Objektiv, z.B. das PanaLeica 42.5/1.2 oder wenn dies zu lange ist, daß m.Zuiko 25/1.2 Pro. Die Iso rauf und schon benötigt man keinen Blitz mehr.
 
Man blitzt Tiere nicht ...
Ihre Augen sind hochempfindlich ...
Nur so nebenbei angeraten zum Wohle der Tiere und im Sinne des Tierschutzes.

Lichtstarkes Objektiv, z.B. das PanaLeica 42.5/1.2 oder wenn dies zu lange ist, daß m.Zuiko 25/1.2 Pro. Die Iso rauf und schon benötigt man keinen Blitz mehr.

Danke für den Hinweis, ein Argument, dem ich mich nicht verschließen kann.

Gruß, Peter
 
z.B. das PanaLeica 42.5/1.2 oder wenn dies zu lange ist, daß m.Zuiko 25/1.2 Pro

Falls du erst mal mit ner Nummer kleiner anfangen willst (die beiden o.g. Obkjektive kosten neu jeweils ~1200€), würde ich dir das Panasonic 25mm/1.7 und das Panasonic 42.5/1.7 oder das Olympus 45/1.8 empfehlen.

Die sind nur 1 Blende lichtschwächer - dafür aber deutlich günstiger in der Anschaffung. Das 25er Panasonic kostet neu z.B. nur 170€.
 
Danke schön für die Tipps. Das ich die Hunde nicht direkt anblitze, ist ja wohl logisch. Habe ich noch nie getan.
Wenn du in einer Hundeausstellung mit einer hohen Halle bist, wird Dir aber der eingebaute nicht viel bringen. Da wirst schon andere Geschütze auffahren müssen.
MMn. bist mit einem lichtstarken Objektiv und Iso rauf besser beraten.
 
Es soll eine Schützenhalle sein....Das ganze findet in zwei Wochen statt. Dann schaue ich mal, dass ich etwas lichtstarkes finde.
Vielen Dank nochmal. Hier im Forum findet man immer gut Hilfe!
 
Es soll eine Schützenhalle sein....Das ganze findet in zwei Wochen statt. Dann schaue ich mal, dass ich etwas lichtstarkes finde.
Vielen Dank nochmal. Hier im Forum findet man immer gut Hilfe!

Als günstige Alternative zu den empfohlenen Linsen aus dem Pana- oder Oly-Portfolio bietet sich auch der Einsatz von lichtstarkem Altglas im Bereich von 50- 135mm an. Analoge Objektive sind um ein vielfaches günstiger zu erwerben, als die AF-Pendants. Passende Adapter für mFT aus der Bucht kosten, abhängig vom Anschluss, um die 10,- EUR. Und von der Haptik und der besonderen Bildanmutung guter alter Gläser will ich gar nicht erst anfangen...:)

Da es sich um eine Ausstellung handelt, werden die Hunde ja in der Hauptsache stehen, wie du auch schon angeführt hast. Eine manuelle Fokussierung sollte somit kein Problem darstellen.

Mit dem exzellenten IBIS und den sehr guten Focushilfen für manuelles Fokussieren der G81 solltest du auch mit einer manuellen Linse gute Ergebnisse erzielen können- Erfahrung bzw. etwas Übung vorausgesetzt.

Nur mal so als Denkanstoß...;)

Gruß
Dirk
 
Danke Dirk.
Das ist ja eine gute Möglichkeit. Ich werde jetzt mal schauen, was ich in den nächsten Tagen finde. Vielleicht hat der Fotohändler bei seinen gebrauchten Linsen was nettes dabei.
 
Mal eine Frage zum AF-C der G81. Ich hatte diese gestern im Märchenmarkt in der Hand und habe während AF-C mal einen Schwenk gemacht. Ich weiß nicht wie viel FPS an der Kamera eingestellt waren. Jedenfalls sah das ganze leider nach Daumenkino aus. Ich fotografiere viel Fußball. Denke da wäre ich mit dieser Ansicht ziemlich hilflos. War da eventuell etwas unvorteilhaft eingestellt? Fotografiert hier jemand Sport mit der G81 und kommt gut mit dem AF-C zurecht?

Merci & Gruß
 
Mal eine Frage zum AF-C der G81. Ich hatte diese gestern im Märchenmarkt in der Hand und habe während AF-C mal einen Schwenk gemacht. Ich weiß nicht wie viel FPS an der Kamera eingestellt waren. Jedenfalls sah das ganze leider nach Daumenkino aus. Ich fotografiere viel Fußball. Denke da wäre ich mit dieser Ansicht ziemlich hilflos. War da eventuell etwas unvorteilhaft eingestellt? Fotografiert hier jemand Sport mit der G81 und kommt gut mit dem AF-C zurecht?

Merci & Gruß

Wir waren wahrscheinlich nicht im selben Markt, aber ich hatte gestern auch ein ähnliches Problem an einer Ausstellungskamera.

Im LiveView (ohne Fokussierung oder Auslösung) war nur eine Bildwiederholfrequenz von etwa 5 Bildern pro Sekunde zu sehen. Da ich keine Zeit hatte, mich in die Einstellungen einzuarbeiten, habe ich am Moduswahlrad mal eben auf iAuto gestellt. Und siehe da: Flüssiger LiveView. :confused:

Keine Ahnung was da eingestellt war.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Wir waren wahrscheinlich nicht im selben Markt, aber ich hatte gestern auch ein ähnliches Problem an einer Ausstellungskamera.

Im LiveView (ohne Fokussierung oder Auslösung) war nur eine Bildwiederholfrequenz von etwa 5 Bildern pro Sekunde zu sehen. Da ich keine Zeit hatte, mich in die Einstellungen einzuarbeiten, habe ich am Moduswahlrad mal eben auf iAuto gestellt. Und siehe da: Flüssiger LiveView. :confused:

Keine Ahnung was da eingestellt war.

Viele Grüße,
Sebastian

Vermutlich war da der Live-Preview aktiv (also Anzeige in Echtzeit, abhängig von Belichtungszeit)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten