• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix G81

Der Stabi scheint mit dem neuen Firmwareupdate übrigens deutlich leiser (bzw. nicht mehr hörbar) zu sein bei Video und auch der Dual IS soll "besser" laufen ...
 
Der Stabi scheint mit dem neuen Firmwareupdate übrigens deutlich leiser (bzw. nicht mehr hörbar) zu sein bei Video und auch der Dual IS soll "besser" laufen ...

Vom Dual IS steht doch nur in den Release Notes, dass er mit dem passenden Firmware-Update dann auch für das 100-400er gegeben ist (Dual IS 2).

Was heißt "besser" laufen bzw. woher kommt das?
 
Vom Dual IS steht doch nur in den Release Notes, dass er mit dem passenden Firmware-Update dann auch für das 100-400er gegeben ist (Dual IS 2).

Was heißt "besser" laufen bzw. woher kommt das?

Keine Ahnung stand nur bei DPR, probieren muss ichs erst selber...
 
Krasse Geschichte :-)

- die G81 ist jetzt sowohl im Foto- als auch im Videobetrieb deutlichst leise
- die GX80 ist im Videobetrieb deutlichst leiser, im Foto wie vorher
 
Firmware V1.2: Panasonic, das habt ihr toll gemacht. Ich weiß zwar nicht, wie das mahlende Stabigeräusch per Software auf laut/leise einstellbar ist, aber jetzt ist es kaum noch hörbar. :top: Tolle Sache! Danke.
 
Ich weiß wie: Das Geräusch tritt nur noch beim Fokussieren (bei C-AF dauerhaft) bzw. der Belichtungsmessung auf: Ich habe beides getrennt (AF-ON auf dem AE/AF-Lock-Button, Auslöser-AF auf aus und die Belichtung wird mit dem Auslöser fixiert). Halte ich den AE/AF-Lock-Button gedrückt (AF) oder den Auslöser halb gedrückt (Belichtungsmessung bzw. AE-Lock beim halbgedrückt halten), tönt es wie zuvor permanent.
 
Nö, kommt es nicht. Ich habe es sowohl mit stabilisierten (Dual IS) als auch unstabilisierten Objektiven (nur IBIS) getestet: Das ist jetzt einfach wie beim IBIS der Oly EM-5 gelöst (siehe oben).
 
Nö, kommt es nicht. Ich habe es sowohl mit stabilisierten (Dual IS) als auch unstabilisierten Objektiven (nur IBIS) getestet: Das ist jetzt einfach wie beim IBIS der Oly EM-5 gelöst (siehe oben).

Das sollte jetzt den Akku zusätzlich schonen, der Stabi saugte ja (gefühlt) bisher schon ganz schön am Akku. :top:
 
Den Gedanken hatte ich auch schon ;)
Auch ist es schön, dass die Kamera jetzt die meiste Zeit wirklich nicht mehr wahrnehmbar ist. In einem stillen Raum fand ich das teilweise auch etwas lästig, auch wenn man nicht gefilmt, sondern nur fotografiert hat.
 
So, nachdem ich letzte Woche meine GH4 verkaufen konnte, hab ich mir heute mal die G81 bestellt. Die neue GH5 ist mir einfach zu schwer geworden. Daher ist mein Interesse an ihr bereits mit der Veröffentlichung der Specs nahezu auf Null gesunken. Bin gespannt, wie ich mit der G81 klar kommen werde.

Nahezu perfekt gewesen wäre sie mit einem zweiten SD-Karten-Slot (meinetwegen auch als microSD), zusätzlichem WLAN AC, einem elektromechanischen Verschluss mit 1/8000 s und evtl. der Lademöglichkeit des Akkus direkt im Body. Aber da muss ich wohl auf die G91 warten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich bei der G81 Störte war die schlechte Ergonomie der 4 Wege Tasten. Das Steuerkreuz ist eigentlich zu weit unten und die Tasten sind viel zu Flach ausgefallen, mein Daumen war da immer im Blindflug. Wenigstens das habe ich mit ein wenig Modding geregelt.:lol:
 
Mal schauen, ob ich damit klar komme. Eigentlich habe ich ja die oben liegenden Tasten meiner GH4 für ISO, WB und Belichtungskorrektur sehr gerne genutzt. Dafür blieb das rückseitige Drehrad praktisch ungenutzt, da ich dessen Funktion eher direkt am Touchscreen umgesetzt habe. Das Steuerkreuz kam fast nur im Menü zum Einsatz. Muss da nun bei der G81 etwas umdenken und hoffe, dass ich am Anfang nicht immer versehentlich die Video-Aufnahme aktiviere. An der GH4 haben mich übrigens die etwas zu flache DISP-Taste sowie die linksseitige angeordnete Play-Taste genervt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab die letzten beiden Abende etwas mit meiner neuen G81 rumgespielt. Als erstes wurde der Akku voll aufgeladen, um die aktuelle Firmware 1.2 aufspielen zu können. Danach hatte die "Kaffeemühle" Ruhe. ;)

Anfänglich war ich nicht so ganz überzeugt von der Anfassqualität im Vergleich zu meiner ehemaligen GH4. Mittlerweile habe ich mich aber dran gewöhnt. Ansonsten macht die G81 einen hervorragenden Eindruck. Mir gefallen auch die beiden außen liegenden Drehräder sowie die Funktionstaste im hinteren Drehrad sehr gut. Toll finde ich, dass bei der G81 die Play-Taste nun auf die rechte Seite gewandert ist. Auch mit den Druckpunkten und den Rastmomenten aller Tasten und Räder bin ich sehr zufrieden.

Der IBIS der G81 war für mich der wesentliche Grund für den Wechsel. Und das hat sich auf den ersten Blick auch durchaus gelohnt. Gerade bei Video, zumal ich eher ein Gelegenheits- und Freihandfilmer bin. Aber das war für mich doch eines der größten Mankos der GH4.

Ich verstehe immer noch nicht, wie manche schreiben können, dass die Sucher der G70 und der G81 keine großen Unterschiede aufweisen. Klar, hinsichtlich der Auflösung mag das zutreffen, aber der EVF der G81 ist allein durch seine Größe schon viel besser zu gebrauchen. Für mich ist er sogar noch etwas besser, als der der GH4 und eher vergleichbar mit dem Sucher der GX8. Bin mal gespannt, wie der EVF der neuen GH5 ist.

Zum Thema integrierter Blitz. Der ist zwar gegenüber dem der GH4 etwas schmalbrüstiger geworden, aber zum Fernauslösen meines FL360 sollte es trotzdem reichen. Und das ist für mich ein sehr wichtiges, da gern genutztes Feature. Neben dem hohen Gewicht, war der fehlende Blitz einer der Hauptgründe, weshalb ich mich gegen die GH5 und für die G81 entschieden habe.

Vor dem Sommerurlaub muss ich jetzt noch mein verkauftes 12-35 1:2.8 ersetzen. Wollte mir ja eigentlich das Leica 12-60 holen, aber das sind die hier geposteten Eindrücke ja etwas zwiespältig. Hätte ich mir die G81 vielleicht doch lieber im Bundle mit dem Lumix 12-60 holen sollen?

Bis dann,

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor dem Sommerurlaub muss ich jetzt noch mein verkauftes 12-35 1:2.8 ersetzen. Wollte mir ja eigentlich das Leica 12-60 holen, aber das sind die hier geposteten Eindrücke ja etwas zwiespältig. Hätte ich mir die G81 vielleicht doch lieber im Bundle mit dem Lumix 12-60 holen sollen?

Bis dann,

Thorsten

So oder so, in jedem Fall ja! Der Aufpreis ist minimal, die Abbildungsleistung wirklich mehr als OK und der Bereich von 12-60mm einfach ideal. Als nächstes holst Du Dir dann das PanaLeica 12-60mm und entscheidest im direkten Vergleich, ob es Dir den Aufpreis wert ist. Das Kitobjektiv kann dann im Forum zur teilweisen Gegenfinanazierung verkauft werden, 250€ bekommt man jederzeit dafür.

Falls Du nicht nur rational entscheidest, wird Dich wohl das PanaLeica für sich einnehmen. Haptik, Gewicht, Verarbeitung, alles erste Klasse, richtige Schalter für OIS und AF, gleichmäßige Tubusverlängerung beim Zoomen, das hat mich bei Kitobjektiv immer gestört, dass es bei 12mm NICHT seine Ruhepostion hat. Dazu ein Bildeindruck, der nicht nur gut ist, sondern auch den besonderen "Wow" Effekt aufweisen kann, ein tolles Bokeh und reichlich Schärfe, wo es drauf ankommt. Mein Fazit aus beiden: Das Kitobjektiv kann man haben, das PanaLeica will man haben.

Über eine eventuelle OIS bedingte Randunschärfe*, die nicht mal 100% reproduzierbar erst bei 200% Vergrößerung auffällt, würde ich mir nicht allzu viele Gedanken machen. Ist das übliche Schlechtreden vermeintlich anspruchsvoller Hobbyfotografen, die vergessen, dass es für bestimmte Ansprüche auch andere Objektive gibt. Wozu hat man schließlich ein Wechsel-Bajonett? :rolleyes:

*OK, ich habe gut reden da ich weder OIS noch Hybrid-Stabi brauche...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das übliche Schlechtreden vermeintlich anspruchsvoller Hobbyfotografen, die vergessen, dass es für bestimmte Ansprüche auch andere Objektive gibt. Wozu hat man schließlich ein Wechsel-Bajonett?

Selten so einen Quatsch gelesen. Wenn das Objektiv immer randscharf abbildet, aber bei eingeschaltetem OIS nicht mehr - dann ist mir auch egal ob man das nur bei 100% sieht. Das ist eine Fehlleistung, die ich bei 1000€ nicht erwarte und auch nicht akzeptiere. Ich bin zwar dank der PEN-F auch nicht von dem Problem unmittelbar betroffen - aber was ist, wenn ich mal in ein paar Jahren eine GH8 kaufe?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten