• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic Lumix G80/G81/G85

12-60 Kit, OOC JPG verkleinert, NR-5

 
G81 mit Lumix-Leica-Macro-Elmarit 45mm
aus RAW, Schärfe minimal plus, Schwarzwert etwas angehoben, leichte Belichtungskorrektur
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Laut Exif: Adobe Photoshop CC 2017 (Windows)
 
Lumix G81 mit dem Canon FD 135/2.8
Bilder mit Blende 2.8 gemacht.
Zuschnitt und ein wenig mit Nik bearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Taufe Mein Schiff 6. G81 mit Olympus 12-100. Bild OOC nur verkleinert und leicht geschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
JPG Standard, leicht geschnitten und entsättigt. 20/1,7
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Langzeitbelichtungen aus dem letzten Urlaub. Leider hatte ich die Langzeitrauschunterdrückung nicht eingeschaltet. Leider ist dadurch das Rauschen z.T. sehr stark sichtbar und für mich nichtmehr zu entfernen.

Alle Bilder mit der G81 und dem Kitobjektiv 12-60mm
Bild 1: ISO 200, 15mm, f7,1, 15 Sekunden
Bild 2: ISO 200, 12mm, f7,1, 6 Sekunden
Bild 3: Iso 200, 25mm, f3,5, 1/400 Sekunden
Bild 4: ISO 200, 12mm, f4, 1/160 Sekunden
Bild 5: ISO 200, 12mm, f7,1, 8 Sekunden

BEA bei allen Weißabgleich, Tiefen, Lichter, Sättigung, Farbanpassung, Schärfen und Rauschen reduziert.

Bitte gemäß den Regeln die Exif-Daten und gegebenenfalls Bearbeitungen nachreichen.
 

Anhänge

  • k-Uralub-kos-2017- (2222 von 2570).jpg
    Exif-Daten
    k-Uralub-kos-2017- (2222 von 2570).jpg
    452,5 KB · Aufrufe: 163
  • k-Uralub-kos-2017- (2250 von 2570).jpg
    Exif-Daten
    k-Uralub-kos-2017- (2250 von 2570).jpg
    410,7 KB · Aufrufe: 163
  • k-Uralub-kos-2017- (2414 von 2570).jpg
    Exif-Daten
    k-Uralub-kos-2017- (2414 von 2570).jpg
    451,3 KB · Aufrufe: 174
  • k-Uralub-kos-2017- (2358 von 2570).jpg
    Exif-Daten
    k-Uralub-kos-2017- (2358 von 2570).jpg
    73,5 KB · Aufrufe: 208
  • k-Uralub-kos-2017- (1665 von 2570).jpg
    Exif-Daten
    k-Uralub-kos-2017- (1665 von 2570).jpg
    71 KB · Aufrufe: 266
Zuletzt bearbeitet:
Kit 12-60, DNG -> JPG, leichter Crop und Kontrastanpassung

 
Zuletzt bearbeitet:
Raw-->L.R Kontrast, Schärfe, Sättigung Gelb und Grün. Sigma 50-100/1.8 + Automatikadapter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hier eins mit 2.8/12-35mm. Bearbeitung Lightroom Lichter runter, Schatten etwas aufgehellt, Sättigung und Kalrheit erhöht.



ciao tuxoche
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten