• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic Lumix G1

AW: Panasonic G1

nach all den tilt/shift hype und dem neuen diorama art-filter der EP2, wollte ich sowas auch mal versuchen. ist schon lustig... :D
 
AW: Panasonic G1

:D Danke, ich bin davon ausgegangen dass die meisten hier einen Bildschirm mit mindestens 1280pix breite

Hut ab, :eek: saustarke Bilder. Bisher die schönsten Panabilder die ich gesehen habe.

Gruß
Conrad
 
AW: Panasonic G1

hab mich an eine neuinterpretation eines schon mal geposteten themas gewagt:


diese 2 scheinen sich auch recht lieb zu haben:


und weil wir schon beim thema sind, gleich noch eines:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

Sieht echt stark aus! Überzeugend! :top:

Mit welchem Programm hast Du es geregelt?

einfach in photoshop eine vertikale gradient-mask aufziehen und dann mit lens-blur drüber. bei einigen bildern muss man sich etwas spielen. zb beim letzten foto war die gradient-mask horizontal, weil ja die tiefenstaffelung von rechts nach links verläuft. gleichzeitig hab ich noch eine zusätzliche maske für den vordergrund erstellt. da kann man schon verrückte sachen damit anstellen. es ist halt beeindruckend wie einfach sich das auge in die irre führen lässt.
durchsuche nach wie vor meine bildersammlung ob weitere passende motive für diese spielerei dabei sind.
 
AW: Panasonic G1

Mit Silkypix Developer Studio SE (Link zur aktuellen deutschen Version 3.0.2.1 Win / 3.0.2.2 Mac) liefert Panasonic seinen rawfähigen Kameras ja als einer der ganz wenigen Kamerahersteller eine professionelle Raw-Workflow-Software mit.
Hier liegt ganz klar Panasonic im Vorteil gegenüber Olympus. Auch Nikon sollte sich hier mal eine Scheibe abschneiden.

Im Anhang fünf Konvertierungen mit Silkypix 3.0:
 
AW: Panasonic G1

...Im Anhang fünf Konvertierungen mit Silkypix 3.0:
Hey Ruler, schöne Pilzfotos. (Wo findet man denn die Motive am Rande Mainhattans?). Freut mich, daß mal jemand Silkypix lobt, ich bin nämlich immer noch am Herumprobieren. Viele reden ja bei dem Konverter von "Pixelbrei", ich vermute aber, daß man die richtigen Einstellungen erstmal rausfinden muß - die Voreinstellungen gefallen mir nicht immer. Nur das Grün auf deinen Bildern empfinde ich etwas unnatürlich / giftig (kann aber auch an meinem lausigen Büromonitor liegen).
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic G1

Ich schließe mich an :top:

Bis Ende der Woche habe ich meinen Rechner endlich RAW fähig und kann dann hoffentlich etwas mitreden :)

Die jpgs der G1 finde ich wirklich nicht so optimal (Farbrauschen, Farben) egal wie ich sie einstelle. Gerade auch im Vergleich zu Olympus.
 
AW: Panasonic G1

(Wo findet man denn die Motive am Rande Mainhattans?)

Im Frankfurter Stadtwald, sozusagen bei mir um die Ecke (zwischen Sachsenhausen-Süd und Neu-Isenburg).

Tipp: im Gatterrevier (Dreieck Babenhäuser Landstraße, Darmstädter Landstraße, A3) kann man, wenn man die Augen auf macht, morgens und abends, im Winter auch bei Tage, (in den nicht abgesperrten Flächen!) relativ leicht das (nicht allzu scheue) Rehwild fotografieren.
 
AW: Panasonic G1

... Freut mich, daß mal jemand Silkypix lobt ... Viele reden ja bei dem Konverter von "Pixelbrei" ...

Gut finde ich vor allem, dass das Banding im Rauschen (bei schlechtem Licht ist dies in den Schatten manchmal bereits bei ISO 100 auffällig) in dem Output von Silkypix besser kaschiert wird.

Auf Pixelebene ist Silkypix nicht ganz so scharf, wie RawTherappe. Dafür kommen die Bilder aber sehr "film-like" daher. Mir gefällt der Output.

Anbei mal ein paar 100%-Crops aus den obigen Silkypix-Konvertierungen.
 
AW: Panasonic G1

Guten Abend zusammen,

hier kommen ein paar Großaufnahmen mit der G1. Sie wurden per Silkypix mit Standardeinstellungen entwickelt, leicht gecroppt (auf 5:7) und beim Verkleinern für das Forum etwas nachgeschärft. Mit dem neuen 45er kann man ja richtig nah ran ...

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
AW: Panasonic G1

ruler, die silkypix crops überzeugen mich nicht wirklich. hast du das neue lightroom 3b schon ausprobiert?
 
AW: Panasonic G1

...hier kommen ein paar Großaufnahmen mit der G1. Sie wurden per Silkypix mit Standardeinstellungen entwickelt,...
Sehen sehr gut aus :top:. Meinst du mit Standardeinstellungen, daß du garnichts verändert hast in Silkypix, oder hast du bestimmte Presets genommen, z.B. für die Schärfung?
Gruß, leicanik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten