• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic Lumix G1

AW: Panasonic G1

sehr schön Don! sind aber nicht alles deine, oder?
 
AW: Panasonic G1

Ich danke Dir! (Das 'Danke Anke' habe ich mir verkniffen). *g*

Naja - ich bin Sportjournalist - allerdings ein nur schreibender.

Aber ich überlege ehrlich gesagt schon, ob ich solche Geschichten nicht mal irgendwo veröffentlichen könnte. Denn nach 20 Jahren Motorsport wäre was Neues durchaus reizvoll. Aber erstmal muss ich noch an meinen fotografischen Fähigkeiten feilen.

Tu das unbedingt! Ein Comic könnte nicht köstlicher sein
 
AW: Panasonic G1

sehr schön Don! sind aber nicht alles deine, oder?

Hast Recht, Oluv. Die vier braunen sind unsere, doch die drei Lütten gehören einer befreundeten Fotografin, die mir momentan ein bisschen 'Nachhilfe' gibt. .
 
AW: Panasonic G1

@ Mauskewitsch:

Oberilzmühle2 gefällt mir noch besser als das erste Bild!

@DonParrot:

Toll geschrieben und bebildert!

Jürgen
 
AW: Panasonic G1

Gefällt mir. Sowas könnte ich mir auch im Filmmodus Dynamisch mit Sättigung +2 vorstellen, dazu eine etwas tiefere Perspektive.


Guten Morgen und Danke für Deine Meinung zum Bild.

Im original is das Bild farblich etwas flacher, ich denk mal, da ich die Gradationskurve bemüht habe, habe ich schon ein bißchen Filmmodus Dynamisch in Foto reingebracht.

Mit der tieferen Haltung hast du Recht, sowas hab ich mir vor Ort auch überlegt, allerdings war am Ende des Kahns ein Baum und der wäre dann mit aufs Bild gekommen, was mir gar nicht gefallen hätte. Daher nur dieser Blickwinkel.

lg Anne
 
AW: Panasonic G1

ein paar versuche mit der g1 & dem manuellen pentax 50mm/1.7 (via nofoflex-adapter). bild 2 & 3 mitt raynox nahlinse.
wärend ein fokussieren mit der e-p1 nur mittels lupe gelingt, gehts an der g1 ohne lupe im sucher erstaunlich gut!
 
AW: Panasonic G1

Guten Abend Anne :)

Die Bilder sind alle mit dem 14-45mm Objektiv entstanden. Bild 1 und 2 mit Dynamisch, Kontrast und Sättigung -1. 3-5 mit Modus Std und Sättigung +1. Dazu ist war der AWB 3 Schritte nach Grün und 2 nach Amber korrigiert. Durch die -0,33 EV erscheinen die Farben auch noch einen Tick kräftiger.

Okay, bei Bild 2 u. 4 habe ich farblich noch leicht nachgeholfen :)
 
AW: Panasonic G1

Darf ich hier als "Immer noch Anfänger" mal eine Frage stellen?

Wie kann es mir gelingen mit der G1 bewegte Hundebilder aufzunehmen?

Solange mein Vierbeiner ruhig steht oder sitzt, ist ja alles bestens, aber Bilder in Bewegung, wie rennen, springen etc. sind mir noch nicht scharf gelungen. :eek: Was mache ich falsch bzw. könnt ihr mir dafür bestimmte Einstellungen empfehlen?

Wäre toll, wenn ich ein paar Anregungen bekommen könnte, wie es vielleicht besser geht.

Gruß,
schleivogel
 
AW: Panasonic G1

Am besten so, wie man es früher, als es noch keinen AF gab, gemacht hat, nämlich mit der Schärfefalle.
Hier ist etwas Planung und Vorausschau notwendig.
Auf der Bahn, auf welcher der Hund auf einen zugelaufen kommt, einen Punkt mit einem Stock, Stein etc. markieren, dann auf diesen scharfstellen und den Hund starten ... Sobald der Hund diesen Punkt erreicht, auslösen.

Bei der G1 kommt allerdings u.U. die Verzögerung des EVF erschwerend hinzu. Ich würde mit einem Auge in den EVF schauen, mit dem anderen an der Kamera vorbei, um wirklich den richtigen Moment abpassen zu können. Ein Stativ ist hier sicherlich hilfreich, um den Bildausschnitt dabei nicht versehentlich zu verändern.

Die nächst höhere technologische Stufe wäre, mit einer Lichtschranke auszulösen ...
 
AW: Panasonic G1

Hallo Hallo...

eine Frage an die G1-Besitzer... kann sowas (Bild unten) das Pana 45-200mm auch?? Blöde Frage vermutlich, aber ich überlege jetzt schon seit Tagen wie ich mein Kitobjektiv zur G1 am besten ergänzen könnte. Dabei steht im Raum das 14-140 (ist mir aber irgendwie zu teuer und was mach ich dann mit dem Kitobjektiv) oder das Tele 45-200mm. Derweil fotografiere ich mit dem Zuiko 40-150mm und µFt-Adapter. Ich bin deswegen unsicher, weil hier mehrfach behauptet wurde, dass das 45-200 "flau" wäre. Leider konnte ich noch nirgend wirklich aussagekräftige Bilder von dem Teil finden. Hat jemand nen Tip für mich?

lg Anne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten