• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic Lumix G1

AW: Panasonic G1

Tolle Bilder :top:

Mal eine Frage zu den jpg's.
Nach einigem Probieren gefällt mir bei Landschaften

Dynamisch
Kontrast - 1
Farbe - 1
Schärfe +2
NR -2

-0,3 EV

ganz gut, so wie z.B. hier (ooc).

Bei Hauttönen, vor allem in der Sonne, passt das allerdings nicht optimal.
Mit welchen Einstellungen fotografiert ihr denn?


Guten Morgen,

weil hier die Einstellung der G1 angesprochen wird... Ich habe vor ein paar Tagen Testaufnahmen von ein und demselben Motiv gemacht mit unterschiedlichen Modi (also Stadard, Dynamisch, usw.) und hab dabei festgestellt, dass - zumindest wenn die Bilder in Farbe gemacht werden - da praktisch null Unterschied besteht. Also bei dynamisch hätte ich mir schon etwas mehr "Power" hinter den Farben vorgestellt, aber dem ist nicht so. Einzig bei s/w ist ein Unterschied zwischen Standard und Dynamisch gut zu erkennen.

Sind diese Möglichkeiten der Klassifizierung also dazu da, dass man sich das erstmal selbst alles einstellt oder? Also mit RAW fährt man dann sowieso nie verkehrt... alle Möglichkeiten bleiben so offen.

lg Anne
 
AW: Panasonic G1

... und hab dabei festgestellt, dass - zumindest wenn die Bilder in Farbe gemacht werden - da praktisch null Unterschied besteht.

Also bei dynamisch hätte ich mir schon etwas mehr "Power" hinter den Farben vorgestellt, aber dem ist nicht so.
Man kann ja den Filmmodus Dynamisch unter Sättigung noch etwas anpassen wenn man es wünscht.

Es gibt ja zum Glück reichlich Einstellungen zum persönlichen anpassen, ich war eher froh, dass nicht alles gleich so kunterbunt erscheint.

Wenn Du keinen Unterschied gesehen hast, ist es ein Zeichen das es von Haus aus nicht übertrieben wird aber teste mal ein Bild Richtung Himmel, hier viel es mir sofort auf und wirkte stellenweise als hätte ich einen Polfilter benutzt.
 
AW: Panasonic G1

Man kann ja den Filmmodus Dynamisch unter Sättigung noch etwas anpassen wenn man es wünscht.

Wenn Du keinen Unterschied gesehen hast, ist es ein Zeichen das es von Haus aus nicht übertrieben wird aber teste mal ein Bild Richtung Himmel, hier viel es mir sofort auf und wirkte stellenweise als hätte ich einen Polfilter benutzt.


Ja, das ist schon klar, dass man da ziemlich viele Möglichkeiten hat selbst noch rumzubasteln. Ich dachte halt nur, wenns schon so viele vordefinierte Standards von Haus aus gibt, dann muss da auch was zu sehen sein. Meine Test machte ich auch an einem ganz unspektakulärem Motiv. Ich versuch mal Deinen Vorschlag demnächst.


lg Anne
 
AW: Panasonic G1

Ich versuch mal Deinen Vorschlag demnächst.
Aber mit JPG, bei RAW wirst Du keinen Unterschied sehen. ;)
 
AW: Panasonic G1

Komisch - ich finde die Unterschiede schon gewaltig.
Ja, ich kenne die Filmmodi jetzt zwar nur von der LX3 (an der G1 habe ich bisher nur den "Standard" genutzt), aber dort sind sie zumindest sehr deutlich, und ich bin eigentlich davon ausgegangen, daß die Unterschiede so ähnlich auch auf der G1 zu finden sind. Was hast du denn eigentlich für einen Monitor, Anne?
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic G1

Der Knackpunkt ist, dass diese Film-Modis sich nur auf JPG auswirken, wenn Anne nur RAW verwendet, merkt sie auch keinen Unterschied. ;)

Man merkt den Unterschied schon an einem Bildschirmfoto aber bei einem RAW über den Konverter entwickelt, macht es keinen Unterschied.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

Der Knackpunkt ist, dass diese Film-Modis sich nur auf JPG auswirken, wenn Anne nur RAW verwendet, merkt sie auch keinen Unterschied. ;)...
Ersteres war mir schon klar, das zweite nicht ;)
Aber das wäre eigentlich auch noch so ein Wunsch an Pana/Silky: In Canons RAW-Konverter DPP kann man die Filmmodi (heißen dort picture style) einstellen. Ist superpraktisch als Ausgangspunkt für individuelle Weiterbearbeitung und auch um die Auswirkungen der Modi mal in Ruhe direkt am Bildschirm durchzuspielen. Wäre schön, wenn das mit der Pana auch möglich wäre :).
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic G1

Ja, ich kenne die Filmmodi jetzt zwar nur von der LX3 (an der G1 habe ich bisher nur den "Standard" genutzt), aber dort sind sie zumindest sehr deutlich, und ich bin eigentlich davon ausgegangen, daß die Unterschiede so ähnlich auch auf der G1 zu finden sind. Was hast du denn eigentlich für einen Monitor, Anne?
Gruß, leicanik


Ja nee, also so krass sieht man das bei meinen Bildern definitiv nicht wie bei Andreas - ich denke mal, ich hatte das falsche Motive.

@leicanic: Ich hab einen eizo wide-gammut... gerade da müsste ich doch dann einen Unterschied erkennen, oder?

lg Anne

edit: achja, und ich hab das natürlich bei den jpg's versucht!
 
AW: Panasonic G1

@leicanic: Ich hab einen eizo wide-gammut... gerade da müsste ich doch dann einen Unterschied erkennen, oder?
...
Och joah, der sollte reichen :angel: (Au weia, so gut bin ich lange nicht ausgerüstet - aber dafür sehe ich die Unterschiede in den Modi :p)
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic G1

Och joah, der sollte reichen :angel: (Au weia, so gut bin ich lange nicht ausgerüstet - aber dafür sehe ich die Unterschiede in den Modi :p)
Gruß, leicanik


*laaaaach*... vielleicht liegts ja auch bloß daran, dass ich blind bin :-))

Ich hab ja auch nicht geschrieben ,dass man GAR NICHTS sehe würde... aber für "dynamisch" isses etwas wenig :-)



lg Anne
 
AW: Panasonic G1

Yep!
So mit freiem Blick aufs linke Ufer inklusive Spiegelung kommt's gleich doppelt so gut!
Ah - ich sehr gerade: Du bist einfach drei Boote weiter nach links gegangen.
 
AW: Panasonic G1

Nachdem der Sommer nun zu Ende ist und die neue Wintersport-Saison vor der Tür steht, hat sich ein neues Viererbob-Team gebildet, das diesen Winter für Hildesheim an nationalen und internationalen Rennen teilnehmen will.

Am vergangenen Wochenende nun traf sich die Mannschaft zum ersten Trockentraining. Bei der ersten Sitzprobe allerdings wird schnell deutlich...

3983400718_b583969544_o.jpg

...dass einige der Jungsportler offenbar noch nicht mit der notwendigen Disziplin an die Sache herangehen - oder ihnen nicht klar ist, dass im Bob hinter- und nicht nebeneinander gesessen wird.

Diese anfänglichen Schwierigkeiten werden aber durch harte Arbeit und rigorose Anweisungen des Trainer-Teams...

3982639895_1571bb011d_o.jpg

...schnell ausgeräumt.

Aufmerksam lauscht die gesamte Truppe...

3982640279_72e90690ee_o.jpg

...den Anweisungen der gestrengen Übungsleiterin...

...setzt die Kommandos...

3981570502_982d72e620_o.jpg

...nach bestem Wissen und Gewissen um - und siehe da:

3983401108_239b88cb0c_o.jpg

Kaum 24 Stunden später klappt das Trocken-Sitzen schon wesentlich besser.

Als nächstes stehen Steigerungsläufe auf dem Programm und selbst Star-Pilot...

3980812247_f9f2157f31_o.jpg

...Bossman Starsky zeigt, dass er bereit ist, sich bis zum Backenaufblasen für den Erfolg der Mannschaft zu quälen.

Danach ist das praktische Training fürs Wochenende beendet,...

3980814723_2e6a385fa7_o.jpg

weiter geht's mit dem theoretischen Unterricht. An dem auch die aus Verletzungsgründen nur unvollständig...

3982642533_b33bb1d177_o.jpg

...erschienene Besatzung...

3983404634_82ee46dfb1_o.jpg

...von Bob Hildesheim II teilnimmt.

Ärgerlich für die Trainer: Das scheinbar schon gelöste Disziplin-Problem tritt wieder zutage!

3981576762_a57e634a02_o.jpg


Dennoch: Ein Alles in Allem sehr erfolgreiches erstes Trainingswochenende, an dem sich die Mannschaft Bob Hildesheim I abschließend auch noch den versammelten Medienvertretern...

3983405724_eae7d9f444_o.jpg

für Foto-Shootings...

3983406930_f1de96f411_o.jpg

und Interviews zur Verfügung stellt.

Auch hier allerdings ist ein gewisser Mangel an Professionalismus noch unverkennbar:

Selbst auf die idiotischsten Fragen der Presse sollten sich Profisportler im Medienzeitalter derart...

3982644133_6b716870de_o.jpg

...gelangweilte...

3982644943_f43cfb3c9a_o.jpg

...desinteressierte...

3982643669_18a68bc896_o.jpg

...oder gar angewiderte Reaktionen tunlichst verkneifen.

Bleiben Sie dran, denn schon bald gibt es an dieser Stelle Neues von den Hildesheimer Bob-Teams.
 
AW: Panasonic G1

@ DonParrot:

*loooooooooool* Ich habe eben Tränen gelacht!! Das ist ja affengeil ... die Bilder UND Dein Text.. ich hoffe, Du vergeudest beruflich Dein Talent nicht in irgendeiner sinnlosen Sparte.


lg anne
 
AW: Panasonic G1

Ich danke Dir! (Das 'Danke Anke' habe ich mir verkniffen). *g*

Naja - ich bin Sportjournalist - allerdings ein nur schreibender.

Aber ich überlege ehrlich gesagt schon, ob ich solche Geschichten nicht mal irgendwo veröffentlichen könnte. Denn nach 20 Jahren Motorsport wäre was Neues durchaus reizvoll. Aber erstmal muss ich noch an meinen fotografischen Fähigkeiten feilen.
 
AW: Panasonic G1

Ich danke Dir! (Das 'Danke Anke' habe ich mir verkniffen). *g*

Naja - ich bin Sportjournalist - allerdings ein nur schreibender.

Aber ich überlege ehrlich gesagt schon, ob ich solche Geschichten nicht mal irgendwo veröffentlichen könnte. Denn nach 20 Jahren Motorsport wäre was Neues durchaus reizvoll. Aber erstmal muss ich noch an meinen fotografischen Fähigkeiten feilen.


*laaaaach*...... mach mal... das kommt sicher sehr gut so wenig Humor kann man doch gar net haben, als dass man sich dabei NICHT köstlich drüber amüsieren kann... Die Bilder sind zudem doch sehr gut gemacht.. also ich würde mal Dein Licht net so unter den Scheffel stellen.

lg Anne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten