AW: Panasonic G1
Guten Morgen,
weil hier die Einstellung der G1 angesprochen wird... Ich habe vor ein paar Tagen Testaufnahmen von ein und demselben Motiv gemacht mit unterschiedlichen Modi (also Stadard, Dynamisch, usw.) und hab dabei festgestellt, dass - zumindest wenn die Bilder in Farbe gemacht werden - da praktisch null Unterschied besteht. Also bei dynamisch hätte ich mir schon etwas mehr "Power" hinter den Farben vorgestellt, aber dem ist nicht so. Einzig bei s/w ist ein Unterschied zwischen Standard und Dynamisch gut zu erkennen.
Sind diese Möglichkeiten der Klassifizierung also dazu da, dass man sich das erstmal selbst alles einstellt oder? Also mit RAW fährt man dann sowieso nie verkehrt... alle Möglichkeiten bleiben so offen.
lg Anne
Tolle Bilder
Mal eine Frage zu den jpg's.
Nach einigem Probieren gefällt mir bei Landschaften
Dynamisch
Kontrast - 1
Farbe - 1
Schärfe +2
NR -2
-0,3 EV
ganz gut, so wie z.B. hier (ooc).
Bei Hauttönen, vor allem in der Sonne, passt das allerdings nicht optimal.
Mit welchen Einstellungen fotografiert ihr denn?
Guten Morgen,
weil hier die Einstellung der G1 angesprochen wird... Ich habe vor ein paar Tagen Testaufnahmen von ein und demselben Motiv gemacht mit unterschiedlichen Modi (also Stadard, Dynamisch, usw.) und hab dabei festgestellt, dass - zumindest wenn die Bilder in Farbe gemacht werden - da praktisch null Unterschied besteht. Also bei dynamisch hätte ich mir schon etwas mehr "Power" hinter den Farben vorgestellt, aber dem ist nicht so. Einzig bei s/w ist ein Unterschied zwischen Standard und Dynamisch gut zu erkennen.
Sind diese Möglichkeiten der Klassifizierung also dazu da, dass man sich das erstmal selbst alles einstellt oder? Also mit RAW fährt man dann sowieso nie verkehrt... alle Möglichkeiten bleiben so offen.
lg Anne