• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic Lumix G1

AW: Panasonic G1

Interessant, ich bin aber auch gespannt, was Olaf dazu heraus findet. Das Multi Sensorformat der GH1 (kenne ich von meiner LX3) empfinde ich schon als einen großen Vorteil, alleine schon wegen des Gewinns an Bildbreite.
Genau das würde ich auch sagen. Man holt einfach aus jedem Objektiv mehr raus. Was das bessere Rauschen angeht, betrifft das nur die JPEGs oder auch Raw?
 
AW: Panasonic G1

Genau das würde ich auch sagen. Man holt einfach aus jedem Objektiv mehr raus. Was das bessere Rauschen angeht, betrifft das nur die JPEGs oder auch Raw?

beides natürlich. wobei das JPEG nur deshalb weniger rauscht, weil das RAW von grund auf weniger rauscht :D

hier ein 100% raw-crop bei iso1600 aus lightroom, links G1, rechts GH1, komplett ohne rauschunterdrückung, ungeschärft. die schatten habe ich bei der GH1 wiederum etwas aufgehellt, um sie an die G1 anzugleichen.



es ist vielleicht nicht eine ganze blende vorteil, aber doch erheblich weniger rauschen, vor allem in den schattenbereichen. auch behalten die schattenbereiche bei der GH1 ihre farbe, die bei der G1 durch den blaukanal zu sehr verfälscht werden.
ich sehe bei der GH1 auch nicht den vorhin erwähnten detailverlust aufgrund von rauschunterdrückung am sensor, ganz im gegenteil. die schrift ist bei der GH1 lesbarer, auch die kabine zeigt im inneren bessere details.
 
AW: Panasonic G1

es ist vielleicht nicht eine ganze blende vorteil, aber doch erheblich weniger rauschen, vor allem in den schattenbereichen. auch behalten die schattenbereiche bei der GH1 ihre farbe, die bei der G1 durch den blaukanal zu sehr verfälscht werden.

Wobei diese Farbverfälschung seltsamerweise vom RAW Entwickler abzuhängen scheint, habe heute mal einen Vergleich von Silkypix zu RAwTherapee gemacht. Dort hatte ich mit RawTherapee fast kein Farbrauschen in den Schattenbereichen, mit Silkypix 4 schon:

Gf1, 1/6s ISO 800 F3.5, nicht entrauschter 100% Crop. Erstes Bild Silkpix 4, zweites Raw Therapee. Raw Therapee scheint insgesamt auch etwas mehr Details zu haben.
 
AW: Panasonic G1

Ja, die rechte Seite ist in Sachen Detailzeichnung und Rauschen vorne.
 
AW: Panasonic G1

Ich hatte es mittlerweile auch heraus gefunden, durch Feineinstellung der Lichter zusammen mit Unterbelichten u. Gradationskurve verbiegen geht's. Danke für Eure Tipps, Silkypix wird mir immer sympathischer :)
 
AW: Panasonic G1

Tolle Winterbilder, man spürt förmlich die Kälte!

Vor allem die Feineinstellung der Farben ist bei Silkypix für meinen Geschmack super gelöst.
 
AW: Panasonic G1

Alle mit dem 1.7/20mm mit Silky aus RAW:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten