• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Panasonic Lumix G Vario 45-200 mm - f/4,0-5,6 O.I.S

Ich habe meines dummerweise für das 14-150 weggegeben, dabei hat das 45-200 durchaus Vorzüge abseits des (guten) Superzooms, bei 45mm u. f4 durchaus portraittauglich mit schönem Bokeh, auch offen scharf bis 150mm und darüber hinaus noch sehr gut zu gebrauchen. Das Teil steht auf meinem Rückkaufzettel :)

teilw. beschnitten, Tonwerte, verkl. + usm
 
Ein paar Bilder vom Comer See mit dem 45-200. Aus RAW mittels LR entwickelt.

lg Manfred
 
Hier mal zu Abwechslung mal wieder zwei Aufnahmen mit dem Kit-Tele. Leider wird es ab 150mm etwas weich und der Kontrast lässt nach. Aber für den Preis ein tolles Objektiv und lässt die Mit-Scherben von Canon/Nikon weit hinter sich.

Mit LR4 korrigiert, nachgeschärft, Hue-Light Profil.
 
Hat jemand einen direkten Vergleich zum Olympus M.zuiko 40-150 mm?

Was möchtest Du denn wissen? Ich habe beide, mag beide und werde beide behalten. Das Pana für die G1 und das Oly für die PEN. Das Oly an der G1 ist nicht stabilisiert und das Pana an der PEN ist mir zu wuchtig.

Hier mal einige aktuelle Bilder vom 45-200 an der G1.

Die ersten beiden wurden mit 45mm gemacht, Die Tür mit mit 91mm, der Kopflose Gartenzwerg mit 180mm und der Hase mit 200mm. Das ganze per RWA, mit DxO entwickelt und mit Top verkleinert und leicht nachgeschärft (0,35).

So extrem weich, wie gerne behauptet wird, finde ist das Objektiv bei 200mm nicht.

Gruß

Frank
 

Anhänge

.. fehlen nur noch die gleichen Bilder mit dem 40-150er im Oly-Thread ;) ( zum Vergleichen )

Mal gucken, ob ich das Kaninchen dazu bringe, sich wieder genauso dort hinzulegen ;)Ist bestimmt einfacher, als dem Oly beizubringen, auf 200mm zu gehen. ;-)

Ich kann aber gerne versuchen, über Ostern Vergleichsbilder bei gleicher Brennweite zu machen - auf einem Stativ.
 
Und nochmal ein 100 % Crop bei 200 mm. Das Objektiv zeigt bei mir durchgehend gute Schärfe in allen Brennweiten. Den angeblich dramatischen Verlust der Schärfe ab 150 mm kann ich nicht erkennen.

Das Foto ist nicht nachgeschärft, ich fotografiere mit meiner E-PL5 in JPG: Schärfe: -2 und Rauschreduzierung: AUS.
 

Anhänge

Wieso Schärfe -2?
Würde ich bei gutem Licht auf 0 stellen. Mir hat die aus dem M5 empfohlene Einstellung viele Bilder vermatscht (sieht man bei Bäumen und Wiesen- und auch beim Hasen ein wenig^^).
Bei schlechtem Licht mit ausgestellter Rauschunterdrückung macht -1 oder -2 Sinn...
Hatte die 45-200er Linse auch mal, war mir aber zu groß und schwer. Fand den Abfall ab 150mm auch nciht dramatisch...
 
Hier scheint wohl keiner mehr mit dem 45-200 zu fotografieren ?!
Ich frische den Thread mal wieder etwas auf ! :)
Von gestern 4 Bilder via Lightroom aus RAW erzeugt. Ca. 50 Prozent Crop.

lg Manfred







 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten