• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Panasonic Lumix G Vario 14-45 mm - f/3,5-5,6 ASPH O.I.S

AW: Panasonic 14-45 f 3.5-5.6

Ich bin auch der Meinung das alte 14-45 ist Pflicht. War am Wochenende in den Bergen und mal wieder beeindruckt wie randscharf das gute Stück abbildet.

Was meinst du mit "das alte"? Ich überlege, ob ich mir das Teil anschaffe. Gibt es verschiedene Ausführungen?
 
AW: Panasonic 14-45 f 3.5-5.6

Was meinst du mit "das alte"? Ich überlege, ob ich mir das Teil anschaffe. Gibt es verschiedene Ausführungen?

Alt insofern als dass auf die neuen Cams ja gerne das schlechtere 14-42 draufgeschraubt wird.

Die Anschaffung kann ich echt empfehlen. Es ist bei 14mm so gut, dass ich noch nicht so richtig weiß, warum man sich das 14mm Pancake kaufen sollte. Es sei denn wegen der Größe und der einen Blende (2.5 zu 3.5).
 
AW: Panasonic 14-45 f 3.5-5.6

Das 14-45 war bei mir der Grund von Nikon zu Panasonic zu gehen.
Das Nikon VR 18-105mm hat mich mit der Verzeichnung bei 18-20mm und den CA's einfach nur noch genervt.

Die optische Qualität des 14-45 gepaart mit der kleinen Bauform
ist schon excellent.
Ich habe parallel zum 14-45 noch das lichtstarke 20mm 1.7 für Innenaufnahmen gekauft. Diese beiden Objektive ergänzen sich prima.

Nach oben gibt es dann noch die Erweiterung mit dem 45-200mm und 100-300mm.

Für den Amateurbereich eine runde Sache.
Alternativ gibt es ja noch die 14mm und 45mm Festbrennweite und neu das 3D Objektiv.
 
auch das kann Plümchen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab heute mal das 14-45 mit Achromaten bestückt. Die ersten 3 Bilder sind mit der Raynox 250 alleine aufgenommen, das Vierte ist mit Raynox 250 und 150 in Reihe aufgenommen, also mit ganzen 12,8 Dioptrien (alles freihand). Näher gehts mit dem 14-45 nicht mehr !!! :D

lg Manfred
 
Mit der Lumix G2

JPEGs aus der Kamera.
Nr. 1 wurde in "The Gimp" ausgerichtet.
Ansonsten nur mit "Traumflieger Online Picture" webgerecht verkleinert.
Die Kamera wurde mit "The Pod" (grün) auf dem Brückengeländer aufgelegt.
OIS war natürlich deaktiviert.
 
Mal was zum Frühling!
Mit der G3. Aus LR entwickelt (auf 16:9 beschnitten, leichte Vignettierung hinzugefügt). Mit TOP verkleinert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten