• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Panasonic Lumix G 20 mm f/1.7 ASPH Pancake

AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

wieso, auf den Fotos oben ist doch das fahle Licht der untergehenden Sonne vorhanden - und ich finde die Stimmung eigentlich schön eingefangen..... Schnee ist wie Wasser: spiegelt die Farben wieder:cool:
weiß ist der Schnee nur in Euren Köpfen-----:rolleyes:

Kann es sein, dass du die Bilder von Nemo0815 meinst?:o
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Ein paar Beispiele aus meiner neuesten Errungenschaft (GF1 + 20mm/F1,7 Pancake):










(Der Herr ist übrigens 91 Jahre alt...)

(cropped, mit Photoshop RAW entwickelt, volle Größe mit EXIFs durch Anklicken)

Ist schon Klasse, dass man mit dem Pana-Cake solche Bilder noch bei ISO 400 machen kann. Im Nachhinein betrachtet, hätte ich trotzdem lieber auf ISO 800 und dadurch halbierte Belichtungszeiten gehen sollen, denn ich musste doch einiges wegen Bewegungsunschärfen aussortieren.

Weitere Beispiele finden sich im GF1 Gehäuse-Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

@ olidesign
Nee also Wein ist gar nicht gut, also wenn ich da an die letzte Weinfahrt denke! Aber mit einer Flasche glaube ich, passiert da nicht viel. Sonst ein tolles Foto von dem 2007er Italiener!:top:

Was trinke ich den heute noch so?

Ne Milch .... vor dem schlafen gehen?
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

ich hab gestern meine e-p2 bekommen. geniale kombi mit dem 20er pana. af läuft sehr gut und ist auch treffsicher. das af feld könnte noch etwas kleiner sein. body-is der pen ist auch sahne. anbei ein bild aus der hand bei 1/8sek... iso200 und f/2

gruss robert
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

...muss den Thread mal wieder aktivieren :D
GF1 und 20mm Funcake (Alle Bilder sind nicht entrauscht, für ISO 800 finde ich es ganz ordentlich)

VG, Oli
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

An der E-P1

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1162188[/ATTACH_ERROR]

Kamera-Hersteller: OLYMPUS IMAGING CORP.
Kamera-Modell: E-P1
Aufnahmedatum: 2010:01:21 17:12:08
Blitz: nein (auto)
Brennweite: 20.0mm
Belichtungszeit: 0.025s (1/40)
Blende: f/1.7
ISO: 200
Weißabgleich: manuell
Lichtquelle: Sonnenlicht
Belichtungsmessung: Mittenzentriert
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Beschreibung: OLYMPUS DIGITAL CAMERA
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Etwas mehr Schärfe im VG wäre nicht schlecht.

Das Quentchen Schärfe das dir fehlt ist die Belichtungszeit.
Genau meine Erfahrung auch, dass 1/30s besser 1/40s das Maximum darstellt um noch einigermaßen scharfe Bilder zu bekommen mit dem 20mm.

Da spielt die E-P1 durch den Bildstabilisator ihre Stärke aus.

VG, Oli
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Das stimmt schon, ein Stabi wär klasse. Da die Schärfe im Hintergrund besser ist, ist hier aber auch anscheinend die Offenblende im Spiel.
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Sehr ausgewogen belichtet. Jpg ooc?

Etwas mehr Schärfe im VG wäre nicht schlecht.

War Offenblende und freihand deshalb klappt das nicht mit der durchgängigen Schärfe von nah bis unendlich. :)

Die Lichter sind etwas abgedunkelt über Tiefen/Lichter in PSE, sonst wären die Fenster reinweiss und das Bild ist minimal beschnitten und geradegedreht.

Ansonsten JPG aus der Pen.

Gruss
Krohmie
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Danke für die Info!

Das "etwas mehr Schärfe im VG" bezog sich auf mein Bild oben, ebenfalls mit Offenblende :)

Mit z.B. ISO400 u. Abblenden wär das besser geworden, aber ich hab das Pancake erst 2 Tage und muss mich noch etwas einarbeiten.
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Mit z.B. ISO400 u. Abblenden wär das besser geworden, aber ich hab das Pancake erst 2 Tage und muss mich noch etwas einarbeiten.

Du musst eigentlich nur schauen, dass du auf max, 1/40s besser 1/50s Belichtung bleibst. Dann bekommst du knackscharfe Photos.

Natürlich spielt die Offenblende, wie Krohmi schon erwähnte auch noch mit.
Je nach Diszanz kann es zu Unschärfen im Nahbereich kommen, welche aber auch einen schönen Effekt erzielen können.

Bei Krohmis Bild finde ich die Unschärfe am Rand nicht negativ. Das erweckt doch etwas mehr Räumlichkeit.


So... ich trinke jetzt noch einen :p


VG, Oli
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Wenn du noch einrechnest das beim 50er zuiko nur eine 10mp kamera dran war dürfte der vergleich bei benutzung der selben kamera ziemlich klar zugunsten des 50ers ausfallen.

Vielleicht verwenden sie beim angekündigten 50er mFT eine ähnlich gute rechnung.
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Bei MikroFT würde mich auch eher eine Linse > 30mm reizen - für Portrait.

Leider wird diese dann wohl nicht f1,7 haben... aber mal sehen. Wenn doch, und sie liegt bei maximal 500 Ören, dann ist sie gebongt. Jedenfalls wird sie zwangsläufig größer als das 1,7er. Aber das ist gar nicht schlimm, dafür gibts ja Jackentaschen und überhaupt bringt die Brennweite mehr Tiefenschärfe als kleine Anfangsblenden.

Für die gebotene Qualität ist das 20er etwas teuer, aber das ist ja bei allen MikroFT-Sachen derzeit noch so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten