• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Panasonic Lumix G 20 mm f/1.7 ASPH Pancake

AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Besser so? Das Foto ist aber belichtungstechnisch auch wirklich nicht einfach, der Kontrast zwischen dem Himmel und dem Schattenbereich im Vordergrund stellt hohe Anforderungen an die Kamera.

Ja - in RAW lässt sich eine Menge retten.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Bild 1-4 von der Bastei, entwickelt aus RAW mit Silkypix. Bild 5 zeigt dass man Kinder problemlos auch mit der GH1 und dem 20/1.7 in voller Bewegung fotografieren kann.
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Bild 1-4 von der Bastei, entwickelt aus RAW mit Silkypix. Bild 5 zeigt dass man Kinder problemlos auch mit der GH1 und dem 20/1.7 in voller Bewegung fotografieren kann.

Bastei gefällt mir, allerdings könnten die Aufnahmen alle heller sein. Bei Bild 5 hat es aber nicht funktioniert, die abgebildete Person ist außerhalb des Schärfebereichs, etwas schärfer ist nur das Gebäude dahinter. Mit dieser Art von Bildern sind die momentanen mFTs einfach überfordert. Für eine sichere Ausbeute ohen Zufallstreffer braucht es bei solchen Bildern eine DSLR.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Sorry, Bild 5 zeigt für mich das der Af nicht mitkam
und nur die grosse Schärfentiefe (5,6 bei mFT entspricht 11 bei KB)
es halbwegs gerettet hat (achte mal auf die Schärfe im Bildhintergrund).

Die beste Schärfe liegt sichtbar hinter dem Kind.

Mit freundlichem Gruss
Krohmie

PS: Anbei eines mit Schärfe auf der Nasenspitze
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Bastei gefällt mir, allerdings könnten die Aufnahmen alle heller sein. Bei Bild 5 hat es aber nicht funktioniert, die abgebildete Person ist außerhalb des Schärfebereichs, etwas schärfer ist nur das Gebäude dahinter. Mit dieser Art von Bildern sind die momentanen mFTs einfach überfordert. Für eine sichere Ausbeute ohen Zufallstreffer braucht es bei solchen Bildern eine DSLR.

Gruß,
Echodyne

Hallo Echodyne,

Bei Bild 5 hast Du Recht, allerdings ist das ein 100% Ausschnitt um es überhaupt in das Forum einstellen zu können. Bei Hochformat Fotos klappt das leider nicht wirklich gut. Ich habe noch andere Fotos wo das besser geklappt hat, ich denke die Trefferquote ist ähnlich gut wie bei einer Alpha 200.

Die Bastei Bilder habe ich extra ausbelichten lassen, ich denke die Helligkeit ist ok.

Gruß,

BG
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Sorry, Bild 5 zeigt für mich das der Af nicht mitkam
und nur die grosse Schärfentiefe (5,6 bei mFT entspricht 11 bei KB)
es halbwegs gerettet hat (achte mal auf die Schärfe im Bildhintergrund).

Die beste Schärfe liegt sichtbar hinter dem Kind.

Mit freundlichem Gruss
Krohmie

PS: Anbei eines mit Schärfe auf der Nasenspitze

Sehr schönes Bild, aber eben ein statisches Motiv. Das 20/1.7 ist auch deutlich langsamer als das 14-45 an der GH1. Ich denke damit lassen sich noch deutlich bessere Ergebnisse erzielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

ich hab gemerkt, dass das 20mm im fokus gerne daneben liegt, wenn man nicht haargenau fokussiert, oder der fokus punkt zu groß ist usw. hab viele aufnahmen, wo auf den hintergrund fokussiert wurde, wobei mir noch nicht ganz klar ist, ob es meine schuld ist, oder ob das pancake einfach gern etwas schneller sein möchte als es eigentlich ist, und dann eben falsch liegt.
verwendet ihr eigentlich den pre-af modus an der G1/GF1? bringt das was? ich hab ihn jetzt ausprobiert, aber finde ihn nicht so toll, da beim abdrücken dennoch nochmal neu fokussiert wird und man sich somit nicht wirklich was spart.

hier roxy, sichtlich wenig begeistert von ihrem weihnachtsgeschenk :lol:
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Ich habe ihn mal an der GH1 angemacht, leider war der Akku in windeseile entladen. In Kombination mit dem 20/1.7 macht es sicher Sinn.
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

...hier roxy, sichtlich wenig begeistert von ihrem weihnachtsgeschenk :lol:
hi hi, das sieht man ihr wohl an.

-

Ich nutze grundsätzlich nur das kleinste Fokusfeld und auch nur den direkten AF. Fehler sind mir bisher noch nicht aufgefallen, aber schon so 2-3 Welten zum 14-45er was die Zeiten und erfolgreichen Treffer angeht.

...aber dafür ist es auch viel lauter. :lol:
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Bei der Mehrfeld-Messung lag bei mir der Fokus auch häufiger mal daneben. Mit dem Mittelfeld-AF klappte es meist ganz gut, bei Gegenständen im Nahbereich am besten dann, wenn man das Fokus-Feld ganz klein wählt.
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

wie macht ihr das bei menschenaufnahmen und hochformat? verschiebt ihr das fokusfeld manchmal? ich hab gemerkt dass mittelfokus und reframing oft zu langsam ist, da die gesichtsausdrücke dann oft schon vorbei sind. fokus-lock ist auch keine lösung, denn gerade bei f/1.7, sobald sich das motiv leicht verschiebt, liegt es schnell wieder außerhalb der fokusebene. gesichtserkennung versagt leider recht oft, je nach blickwinkel.
ich hab also oft das hauptmotiv mittig und kann es nur im nachhinein durch crop an eine interessantere stelle schieben.
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

wie macht ihr das bei menschenaufnahmen und hochformat? verschiebt ihr das fokusfeld manchmal?

Bei Portraits mit der DSLR nutze ich immer die aussen liegenden AF Sensoren, sonst schmeisst man 25% der Auflösung weg beim Croppen. Leider bietet die Pen (bei den Panas weiss ich es nicht) nicht so eine schnelle Wechselmöglichkeit der Felder über Direkttaste, wie z.B. die E620.
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Bei Portraits mit der DSLR nutze ich immer die aussen liegenden AF Sensoren, sonst schmeisst man 25% der Auflösung weg beim Croppen. Leider bietet die Pen (bei den Panas weiss ich es nicht) nicht so eine schnelle Wechselmöglichkeit der Felder über Direkttaste, wie z.B. die E620.

Indirekt schon, Du kannst die vier Tasten als Steuerung verwenden.
Damit fällt aber Iso, WB, AF und Serie weg.
Einzustellen unter Zahnrad B, letzter Punkt.
Denn AF hab ich auf die FN gelegt, den Rest mach ich über das Menü.
Brauch ich eh nur selten.
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Naja, ISO und WB brauche ich oft, den Rest weniger. Allerdings habe ich für µFT kein Portraitobjektiv, daher wird diese Sparte sowieso von der DSLR abgedeckt.
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

An der EP1 + 20mmf1,7 verwende ich sehr oft den gesichtserkennungs AF der an der EP1 sehr gut funktioniert oder ich stelle das af feld mit dem steuerkreuz auf das richtige feld .
Dafür muss ich bei der ep1 in kein menue und bin von der mitte ausgehend mit maximal zwei klicks in jedem möglichen der 11 af felder .
Bestätigen oder anwählen brauche ich dafür nichts extra.
Das braucht weniger als eine sekunde.

Ausschuss habe ich so sehr wenig da die kamera trotz großer AF felder eigentlich nie auf den hintergrund fokussiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Dafür muss ich bei der ep1 in kein menue und bin von der mitte ausgehend mit maximal zwei klicks in jedem möglichen der 11 af felder .
Bestätigen oder anwählen brauche ich dafür nichts extra.
Das braucht weniger als eine sekunde.

Ja, wenn man auf die Schnellwahltasten für WB und ISO und vor allem die Displayabschaltung, die bei mir statt der AF Schnellwahl eingestellt ist, verzichtet. Man muss halt entscheiden, was wichtiger ist.
 
AW: Panasonic Lumix G 20mm 1.7 ASPH mFT

Ja, wenn man auf die Schnellwahltasten für WB und ISO und vor allem die Displayabschaltung, die bei mir statt der AF Schnellwahl eingestellt ist, verzichtet. Man muss halt entscheiden, was wichtiger ist.

Ich habe auf WB Taste verzichtet, da der Abgleich der E-P1 ohnehin sehr gut ist. Da liegt jetzt die Auswahl für das Fokussierfeld.

Gruß,
Echodyne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten