• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ50

Panasonic FZ 50 Timelap ( Zeitraffer )

Tach zusammen,

Ich erwarte am Mittwoch einen Bagger der mir die Baugrube ausbuddelt und darauf folgenden Montag den ersten Bautrupp...
Auf dem Grundstück steht eine kleine Holzhütte wo ich meine Panasonic FZ50 unterbringen könnte/möchte.

Idee ist aus der Bauzeit ein Zeitraffer Video zu machen, Problem ist lediglich nur noch die Akku Standbyleistung der Panasonic FZ 50.
Einen Timer und genügend Speicher ist vorhanden, aber nach längstens 3 Stunden ist die Standby Zeit vorbei und der Akku gibt auf.
Ich habe insgesamt 3 Akkus für die Kamera zur Verfügung, aber leider lässt sich ja immer noch 1 Akku einlegen.
In den Einstellungen habe ich jeglichen zusätzlichen Stromverbraucher ausgeschaltet. ( Autofocus, großen Bildschirm, Verwacklungsschutz, AE Lampe etc.... )

Hat jemand von euch eine Idee wie ich die StandbyZeit auf ca. 8 Stunden verlängern kann?? Es würde mir genügen wenn 1 Bild in der Stunde gemacht wird. Das erledigt mein JJC Timer ohne weiteres....

Danke im vor raus für Beiträge (y)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt es für die FZ50 keinen Akkudummy, um die Kamera auf Dauerstrom zu setzen?


PS: Mir wäre die FZ50 zu schade. Da würde ich mir lieber eine günstige Ricoh oder Pentax besorgen. Die Ricohs haben m.W. fast alle Intervallfunktion und es gibt Akkudummys.
 
soweit ich weiß, gibt es bei der FZ die Möglichkeit, Dauerstrom anzuschließen. Dann nimm eine möglichst fette Autobatterie mit einem kleinen (und billigen) Konverter für 12 auf 220 Volt.
 
ist doch schonmal eine Idee...

PS: Mir ist meine Canon 50 D zu schade, die FZ50 ist sozusagen eh meine Outdoor Kamera. ( die Kamera soll eh IN den Holzschuppen mit Ausguck nach draußen ;-) )
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Ich würde kein elektronisches Gerät dauerhaft draußen lassen. Das würde ich der Elektronik und Optik nicht antun, außer das Gerät ist abgedichtet oder sehr billig, das ein Defekt oder Verlust (Diebstahl) nicht weh tut.

PPS: Informiere bitte alle Beschäftigten, das sie gefilmt werden!
 
Kamera und, oder tele defekt, fz50

Hallo, ich habe folgendes Problem, und weiss nicht mehr weiter.
Ich habe die fz50 und von Olympus ein tele konverter. Bisher war es so, das der zoom ohne konverter bei 12 war, dass nd mit tele bei 18.
Nun ist es so, das der konverter zwar im Display der Kamera angezeigt wird, aber dieser ist ohne Funktion. Der zoom Bereich bleibt bei 12.
Was ist denn nun los? Vielleicht etwas in der Kamera defekt.?
Jemand eine Idee, oder Tipp?
Vielen Dank schon mal, Gruss andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kamera und, oder tele defekt, fz50

Hallo Andreas,

Willkommen im Forum!

Ich denke, bei Deiner Kamera und auch beim Telekonverter ist alles in Ordnung! Du setzt ja nur einfach einen Telekonverter mit einem bestimmten Verlängerungsfaktor vorne drauf (z.B. 1,5 fach) der die Brennweite entsprechend verlängert.

Woher soll die Kamera wissen, was Du vorne ansetzt und auf um wieviel Du den Faktor erweiterst! Kannst Du ganz einfach überprüfen, mache bei maxiamalem Tele einmal eine Aufnahme mit und eine Aufnhame ohne den Olympus-Telekonverter. Du müsstest dann den Unterschied im Bild deutlich erkennen.

Ich hatte nur den Vorgänger der FZ50 und das ist schon lange her; Kann mich gar nicht erinnern, das die FZ30/50 einen angestzten Telekonverter überhaupt anzeigt. Kann es eventuell sein, das Du evtl. bei Deiner Kamera die Auflösung vorher auf 5 Megaspixel stehen hattest? Das ergibt dann etwa den 18 fachen Wert. (nennt sich "Erweiterter optischer Zoom"). Bei Auflösung von 10 Megapixel hast Du 12-fachen Zoom.

Gruß
Jürgen
 
Hallo und herzlich Willkommen,

ich bin der selben Meinung wie Jürgen. Ich vermute auch dass du vorher in dem "EZ" Modus warst. Bei den neueren Modellen gibt es zwar einen Menüpunkt Konverter, aber ich weiß nicht ob dann die Anzeigen entsprechen korrigiert werden. Wahrscheinlich aber nicht, dazu müsst man ja den Konverter spezifizieren. Ich weiß aber auch nicht ob es diesen Menüpunkt schon bei den älteren Modellen gab. Wenn du willst kann ich bei meiner FZ30 und FZ200 nachsehen ob es das Menü gibt bzw. ob sich die eingeblendete Brennweite dadurch ändert.

lg
Hari
 
AW: Kamera und, oder tele defekt, fz50

Hallo, ich habe folgendes Problem, und weiss nicht mehr weiter.
Ich habe die fz50 und von Olympus ein tele konverter. Bisher war es so, das der zoom ohne konverter bei 12 war, dass nd mit tele bei 18.
Nun ist es so, das der konverter zwar im Display der Kamera angezeigt wird, aber dieser ist ohne Funktion. Der zoom Bereich bleibt bei 12.
Was ist denn nun los? Vielleicht etwas in der Kamera defekt.?
Jemand eine Idee, oder Tipp?
Vielen Dank schon mal, Gruss andreas

Wie schon die anderen geschrieben, mach mit und ohne Konverter ein Foto. Die Wirkung sollte deutlich erkennbar sein.
Ich habe mal in der BA nachgeschaut:
Im Menü ist der Konverter einzustellen (Tele, Weitwinkel oder Nahlinse). Damit prüft die Kamera dann, ob die eingestellte Brennweite zum Konverter passt. Telekonverter können nur im Tele verwendet werden. Sonst blinkt es im Display "rot".
Also den Telekonverter nur bei 12-Fachstellung verwenden. Es wird weiterhin nur 12-fach angezeigt, weil ja der Kamera nicht der Faktor mitgeteilt wurde.
 
Hallo,- also erst mal Danke für Eure Antworten.
Also,- natürlich habe ich Bilder mit und ohne Konverter gemacht, und nein es ist kein Unterschied zu sehen.
Und ja- da muss ich Euch alle widersprechen,- die KAmera hat mir vorher den Konverter angezeigt,- und auch den Zoom angezeigt. Wieso und weshalb das technisch so war- oder Ihr der Meinung seid das dies nicht so ist, da hab ich keine Ahnung.
Die Kamera hab ich damals neu gekauft, ich glaube 2005/2006.
Hab die Kamera nun aber etwas 1,5 Jahre nicht mehr benutzt-sie lag in der Tasche im Schrank.
Und die Bildgrösse ist immer auf 10MP eingestellt gewesen,- daher weiss ich ja auch das es 1 mal 12 fach angezeigt hat,- und 1mal 18fach.
Und , auch wenn man Bilder machen möchte,ob mit oder ohne Konverter- die Entfernung bleibt immer jetzt die selbe,- und vorher war das nicht so,- da ist man etwas näher am Objekt heran gezommt.

Mir fällt ein,- es war eigentlich egal ob auf Konverter eingestellt war,- die Anzeige war wie schon oben gesagt,- entweder 12fach oder 18fach.
Auf damaliger nachfrage -ich weiss nicht mehr genau wo,- entweder Forum oder Panasonic- sagte man mir- man solle trotzdem immer auf Konverter stellen,- so werden die Bilder besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, habs jetzt gefunden.

Konvertierung auf Tele geht der Zoom bis 12x
Die Kamera sagt beim Aktivieren der Konvertierung: Grösstes Tete einstellen.

LG

Georges
 
Eben, die Kamera macht keinen Unterschied.

Aber Du musst doch im Sucher oder Display einen Unterschied sehen, wenn Du den Telekonverter vor Deine Optik schraubst!

Ich hab von Olympus sowohl einen Tele als auch WW Konverter.

Beide funktionieren einwandfrei mit der FZ50.

Bei beiden wird in der Anzeige ein rot blinkendes Konvertersymbol angezeigt.

(Aber nur, wenn im Menu der Konverter eingestellt ist.)

Bei beiden Konvertern wird der Zoombereich als 12x angezeigt.

Im Display und auch auf den Fotos ist die Wirkung der Konverter eindeutig zu sehen.
 
gebrauchte FZ50

Freudliches hallo mal in die runde,
wusste nicht wohin ich mit meinen Fred sonst posten soll..(ganz neu hier)
erstmal tolles Forum hier...bin viel am mitlesen (deshalb brauch ich auch keine Kaufberatung) hatte mal eine Canon AE1 Programm so mit Film einlegen und so (hab mich da auch mit befasst Blende Zeit Iso also Bücher gelesen und versucht gute Fotos zu machen) ....dann habe ich mir vor ca.3jahren ne Tz10 gekauft konnte sie aber draußen nicht testen da Unfall (Beinbruch)nicht mobil usw. jetzt aber bin ich wieder halbwegs mobil (kann ohne Krücken gehen) möchte mir jetzt eine FZ 50 zulegen (da wenig geld vorhanden und doch wieder einsteigen) ja die TZ10 macht super bilder aber bei Sonnenlicht seh ich auf dem Monitor nichts...komm halt aus der KB Generation..hab auch mit HDR rumgespielt tolle sache, so was gab es früher nicht....
auch so nochmal vielen Dank an den Admin Scorpio für die Abhandlung von raw !!! hatte zwar gelesen und wusste ungefähr was damit gemeint ist aber Hut ab (sowas von super erklärt)jetzt blick ich voll durch...so... habe ein günstiges Angebot für die FZ50 aber noch keine Rückmeldung vom Verkäüfer aber.... worauf muß ich achten beim Gebrauchtkauf und wo kann ich bei der FZ50 sehen wieviel schon ausgelöst worden ist...Gruß Eisentreiber
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: gebrauchte FZ50

zum einsteigen is die fz50 nicht komplett verkehrt. der riesen vorteil des teiles: es kostet fast nix. die dinger gibts für 75€.
 
AW: gebrauchte FZ50

Ne DSRL kommt leider nicht in Frage da nur 100 Euro zur verfügung stehen, deshalb soll es eine FZ 50 werden, ich dachte es gibt da nen Tipp wo ich drauf achten muß außer das übliche wie Aussehen Probebilder machen und so.
Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten