AW: Panasonic Lumix DMC FZ45 bzw. FZ40
Moin Freddie,
Ich wurde zwar nicht gefragt, aber ich habe heute mein Lichtzelt mal aktiviert und die TZ5 und die FZ45 mal einem Vergleich unterzogen.
Ich habe einfach mal was hingestellt (die eigentlich geplante Mandarine konnte die TZ5 auf dem Stativ ohne Blitz gar nicht scharf stellen) also daher diese Sammelsurium aus dem Küchenschrank, alles unter exakt gleichen Lichtverhältnissen und in exakt gleicher Position vom Stativ mit Selbstauslöser (um Verwackler zu verhindern) und mit den (mir) bestmöglichen Einstellungen (siehe für Details EXIF der unbearbeiteten Originalfotos) und ich mag meine TZ5 also habe ich das Beste aus ihr rausgeholt was ging.
Also das was meine TZ5 zeigt, nennt sich Rauschen, die FZ45 ist da erheblich besser und sie kann von dem Stativ wirklich alles, heißt der Akku der TZ5 ist alle und bleibt das jetzt wohl auch, selbst meine Frau mag sie nicht mehr.
Originalbild TZ5
http://heinerprahm.he.funpic.de/fz45/P1090306.JPG (siehe EXIF)
Ausschnitt um das Rauschen zu zeigen:
http://heinerprahm.he.funpic.de/fz45/tz5_rauschen.jpg
Originalbild FZ45
http://heinerprahm.he.funpic.de/fz45/P1000230.JPG (siehe EXIF)
Ausschnitt um das Rauschen zu zeigen:
http://heinerprahm.he.funpic.de/fz45/fz45_rauschen.jpg
Das was die FZ45 kann ist sicher nicht überragend, das geht weit besser im DSLR Bereich s.o, aber das langt allemal auch für den Offset-Printbereich in dem ich arbeite (also Interpolation in Photoshop auf 300DPI statt der 180DPI und Konvertierung vom RGB in den CMYK Farbraum), die TZ5 reicht dafür nicht mal im Ansatz, auch wenn sie wirklich ansonsten eine wirklich prima Kamera ist.
Und noch ein Wort zum Videomodus, da ist, anders als ich das geschrieben habe, die FZ45 der TZ5 um Längen überlegen, da der Autofokus fast alles in Echtzeit scharfstellt und bei entsprechendem Licht fast fernsehgleich aufnimmt (mal ganz abgesehen vom weit besserem Ton)
Grüße
Heiner
Ein paar Bilder als Beleg für diese Behauptungen wären großartig ....
Moin Freddie,
Ich wurde zwar nicht gefragt, aber ich habe heute mein Lichtzelt mal aktiviert und die TZ5 und die FZ45 mal einem Vergleich unterzogen.
Ich habe einfach mal was hingestellt (die eigentlich geplante Mandarine konnte die TZ5 auf dem Stativ ohne Blitz gar nicht scharf stellen) also daher diese Sammelsurium aus dem Küchenschrank, alles unter exakt gleichen Lichtverhältnissen und in exakt gleicher Position vom Stativ mit Selbstauslöser (um Verwackler zu verhindern) und mit den (mir) bestmöglichen Einstellungen (siehe für Details EXIF der unbearbeiteten Originalfotos) und ich mag meine TZ5 also habe ich das Beste aus ihr rausgeholt was ging.
Also das was meine TZ5 zeigt, nennt sich Rauschen, die FZ45 ist da erheblich besser und sie kann von dem Stativ wirklich alles, heißt der Akku der TZ5 ist alle und bleibt das jetzt wohl auch, selbst meine Frau mag sie nicht mehr.

Originalbild TZ5
http://heinerprahm.he.funpic.de/fz45/P1090306.JPG (siehe EXIF)
Ausschnitt um das Rauschen zu zeigen:
http://heinerprahm.he.funpic.de/fz45/tz5_rauschen.jpg
Originalbild FZ45
http://heinerprahm.he.funpic.de/fz45/P1000230.JPG (siehe EXIF)
Ausschnitt um das Rauschen zu zeigen:
http://heinerprahm.he.funpic.de/fz45/fz45_rauschen.jpg
Das was die FZ45 kann ist sicher nicht überragend, das geht weit besser im DSLR Bereich s.o, aber das langt allemal auch für den Offset-Printbereich in dem ich arbeite (also Interpolation in Photoshop auf 300DPI statt der 180DPI und Konvertierung vom RGB in den CMYK Farbraum), die TZ5 reicht dafür nicht mal im Ansatz, auch wenn sie wirklich ansonsten eine wirklich prima Kamera ist.
Und noch ein Wort zum Videomodus, da ist, anders als ich das geschrieben habe, die FZ45 der TZ5 um Längen überlegen, da der Autofokus fast alles in Echtzeit scharfstellt und bei entsprechendem Licht fast fernsehgleich aufnimmt (mal ganz abgesehen vom weit besserem Ton)
Grüße
Heiner
Zuletzt bearbeitet: