• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Also hab ich jetzt meine Einkaufsliste beisammen:
- FZ38
- Sandisk Extreme SDHC 4 GB
- Lowepro Apex 100 AW
- evtl. noch den Pana DMW LMC 46 E Schutzfilter

Ich habe eine micro sdhc class 6 8 GB mit dem Adapter auf SDHC. Und kann nur sagen, falls du öfters Videos filmen willst und nicht nur Fotos, dann sind 4 GB dafür definitiv zu wenig. Bei RAW aufnahmen wird ebenso die Karte ganz schnell voll.

LG
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Statt des Schutzfilters würde ich lieber in den ND8 Graufilter investieren.
Der ist nämlich auch für Video Gold wert!
Der Schutzfilter bringt Dir nur Minderung der BQ und die Frontlinse des Objektivs ist hartvergütet.
Mir ist da noch nie irgend etwas zerkratzt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Statt des Schutzfilters würde ich lieber in den ND8 Graufilter investieren.
Der ist nämlich auch für Video Gold wert!
Der Schutzfilter bringt Dir nur Minderung der BQ und die Frontlinse des Objektivs ist hartvergütet.
Mir ist da noch nie irgend etwas zerkratzt.

Hier muss ich 100 mal zustimmen. Ein Schutzfilter ist gelinde gesagt Quark, ein Graufilter ND8 ist für die Kamera jedoch ein absolutes Muss!!

Ich habe meinen für 14,- € geschossen und bin super zufrieden damit!

Außerdem würde ich statt der 4 GB Karte mindestens eine 8 GB nehmen (gibt es für 13,90€ im Netz, Class 10), denn bei Videoaufnahmen ist eine 4 GB Karte schnell voll.



Viele Grüße,
Aari.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Statt des Schutzfilters würde ich lieber in den ND8 Graufilter investieren.
Der ist nämlich auch für Video Gold wert!
Der Schutzfilter bringt Dir nur Minderung der BQ und die Frontlinse des Objektivs ist hartvergütet.
Mir ist da noch nie irgend etwas zerkratzt.
Naja, da ich zwei kleine Kinder habe, wars eh nur als zusätzlicher Schutz für die Linse gedacht.
Aber wenn dadurch die BQ schlechter wird, isses für nix. Aber den ND8 werd ich mir mal anschaun...


Außerdem würde ich statt der 4 GB Karte mindestens eine 8 GB nehmen (gibt es für 13,90€ im Netz, Class 10), denn bei Videoaufnahmen ist eine 4 GB Karte schnell voll.
Billige 8 GB-Class 10-Karten gibts genug...aber ich bin da bei den "No-Names" eher skeptisch.
Am ehesten würde ich noch zu Transcend greifen, aber da gibts auch öfters Ausfallsmeldungen.

Wobei mich die Transcend SDHC Class10 mit 16 GB auch reizt...gibts nämlich schon ab ca. € 20,- :D
Und wenn man sich die verschiedenen Benchmarks so anschaut, schaffen die SanDisk Extreme
die "bis zu 30 MB/s" eigentlich eh nirgends...also reichen die 16-19 MB/s der Transcend
wahrscheinlich auch locker.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Die Speicherkarte ist von Memorystar und wurde hier im Forum empfohlen.
Daraufhin habe ich sie auch gekauft (gibt es im großen Auktionshaus) und die Bewertungen der Karte sind nur positiv.
Ich denke, für den Preis (ist inklusive Versand) kann man nichts verkehrt machen...


Viele Grüße,
Aari.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hm.... was bewirkt der ND8 - Filter bei Videos ?

Beim Fotografieren ermoeglicht er in gegenlichtsituationen die Blende offen zu halten.

Ist es bei Videos aehnlich ?

Gruss,
Christoph

Hier muss ich 100 mal zustimmen. Ein Schutzfilter ist gelinde gesagt Quark, ein Graufilter ND8 ist für die Kamera jedoch ein absolutes Muss!!

Ich habe meinen für 14,- € geschossen und bin super zufrieden damit!

Außerdem würde ich statt der 4 GB Karte mindestens eine 8 GB nehmen (gibt es für 13,90€ im Netz, Class 10), denn bei Videoaufnahmen ist eine 4 GB Karte schnell voll.



Viele Grüße,
Aari.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo zusammen!

Ich fahre im nächsten Monat mal wieder in die Staaten, aber zum ersten mal nach New York. Und genau für diese Reise suche ich jetzt eine neue Kamera!
Bisher habe ich die Fuji Finepix J210 genutzt, welche mich aber DERMAßEN enttäuscht hat in meiner Zeit in Miami, dass es jetzt zeit für was richtiges ist.

Meine frage ist nun, ob die FZ38 auch für Aufnahmen in der Nacht/Dunkelheit zu gebrauchen ist, mir gehts hier primär um Fotos der Skylines in den Staaten sowie der ausgiebigen Weihnachtsbeleuchtung dort.

Sollte die Kamera das bieten, so würde ich quasi SOFORT losrennen in den Laden :)

Wäre schön wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo zusammen!

Ich fahre im nächsten Monat mal wieder in die Staaten, aber zum ersten mal nach New York. Und genau für diese Reise suche ich jetzt eine neue Kamera!
Bisher habe ich die Fuji Finepix J210 genutzt, welche mich aber DERMAßEN enttäuscht hat in meiner Zeit in Miami, dass es jetzt zeit für was richtiges ist.

Meine frage ist nun, ob die FZ38 auch für Aufnahmen in der Nacht/Dunkelheit zu gebrauchen ist, mir gehts hier primär um Fotos der Skylines in den Staaten sowie der ausgiebigen Weihnachtsbeleuchtung dort.

Sollte die Kamera das bieten, so würde ich quasi SOFORT losrennen in den Laden :)

Wäre schön wenn ihr mir weiterhelfen könntet!

Die FZ38 ist insofern geeignet, als sie ein ziemlich lichtstarkes Objektiv hat (2.8 bis 4.4) und voll manuell einstellbar ist, das heißt Langzeitbelichtungen sind kein Problem. Ein kleines Stativ ist trotzdem Voraussetzung, oder eine stabile Auflage.

Trotzdem nicht vergessen, Nachtaufnahmen mit Selbstauslöser zu fotografieren - sonst reicht schon die Berührung des Auslösers für einen kleinen Wackler. Und Die ISO fix auf 80 einstellen, sonst rauschen Langzeitbelichtungen furchtbar.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Na das hört sich doch schonmal gut an!

Jetzt muss ich Fuchs mich nurnoch in die Materie einlesen, denn den von dir genannten Unterschied zwischen Auslöser und Selbstauslöser hab ich net verstanden :confused:

Also besser als meine "Finepix" (Der Name ist echt übel dafür...) sollten die Bilder bei Dunkelheit doch auf jeden Fall werden, oder ?

Wie gesagt, die Bilder der Weihnachtsbeleuchtung sind mir seeeehr wichtig!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Auslöser => Wackeln... drückst ja mit dem Finger und lässt wieder los
Selbstauslöser (auf 2 sec) => kein Wackeln, da Du nicht an der Kmaer rumfummelnst, sie ruhig und sicher auf derm Stativ steht ;)

Sehr schön! Wieder was gelernt, so muss das sein :)

Ich denke die Lumix sollte schon ein GANZES Stück besser sein als meine Finepix, Trustedviews hat meiner Kamera nur 4 Punkte für die Bildqualität gegeben, schlechter gehts wohl kaum...

Abschließende Frage:

Kaufempfehlung und deutliche Verbesserung für mich ?

Ja oder nein ?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Sehr schön! Wieder was gelernt, so muss das sein :)

Ich denke die Lumix sollte schon ein GANZES Stück besser sein als meine Finepix, Trustedviews hat meiner Kamera nur 4 Punkte für die Bildqualität gegeben, schlechter gehts wohl kaum...

Abschließende Frage:

Kaufempfehlung und deutliche Verbesserung für mich ?

Ja oder nein ?

Das kommt wie immer drauf an, was du willst.

Die FZ38 ist, obwohl es schon Nachfolger gibt, eine der besten Superzoomkameras auf dem Markt - und die kleinste. Das heißt, wenn du Wert auf sehr viel Brennweite (starkes Tele mit fast 500mm) legst, wirst du um den Preis nichts Besseres (und Kleineres) kriegen - bessere Bildqualität erhältst du nur mit Spiegelreflexkameras. Um damit die selbe Brennweite abzudecken, müsstest du aber Gehäuse + mindestens zwei Objektive kaufen, kostet und wiegt zusammen etwa das Fünffache.

Wenn dir etwas weniger Tele reicht, kommen auch die kompakten Superzooms wie z.B. die Panasonic TZ10 in Frage. Die decken einen Brennweitenbereich von 25-300mm ab und haben den Vorteil, noch kleiner zu sein und in eine Jackentasche zu passen.

Wenn am wichtigsten die Bildqualität ist, sind unter den Kompakten diejenigen im Vorteil, die einen größeren Sensor (1:1,7) und weniger Zoom haben wie die Panasonic LX5, die Canon S95 und ein paar weitere von anderen Herstellern. Damit hast du aber nicht viel Tele.

Es gibt zu all diesen Kameras hier im Forum Threads mit Infos, Meinungen und Beispielbildern - einfach nachlesen ...
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Das kommt wie immer drauf an, was du willst.

Die FZ38 ist, obwohl es schon Nachfolger gibt, eine der besten Superzoomkameras auf dem Markt - und die kleinste. Das heißt, wenn du Wert auf sehr viel Brennweite (starkes Tele mit fast 500mm) legst, wirst du um den Preis nichts Besseres (und Kleineres) kriegen - bessere Bildqualität erhältst du nur mit Spiegelreflexkameras. Um damit die selbe Brennweite abzudecken, müsstest du aber Gehäuse + mindestens zwei Objektive kaufen, kostet und wiegt zusammen etwa das Fünffache.

Wenn dir etwas weniger Tele reicht, kommen auch die kompakten Superzooms wie z.B. die Panasonic TZ10 in Frage. Die decken einen Brennweitenbereich von 25-300mm ab und haben den Vorteil, noch kleiner zu sein und in eine Jackentasche zu passen.

Wenn am wichtigsten die Bildqualität ist, sind unter den Kompakten diejenigen im Vorteil, die einen größeren Sensor (1:1,7) und weniger Zoom haben wie die Panasonic LX5, die Canon S95 und ein paar weitere von anderen Herstellern. Damit hast du aber nicht viel Tele.

Es gibt zu all diesen Kameras hier im Forum Threads mit Infos, Meinungen und Beispielbildern - einfach nachlesen ...

Oh man, soviele Fachbegriffe......

Mir eigentlich nur wirklich wichtig, dass die Kamera gescheite Bilder bei niedrigen Lichtverhältnissen macht. Wie gesagt, ich suche eine Kamera, die wirklich gute Bilder einer beleuchteten Skyline oder eben Weihnachtsschmuck in New York macht.

Kannst du mir sagen, ob diese Kamera das richtige für mich ist ? Weil bei meiner Finepix sehen die Bilder im Dunkeln scheußlich aus, alles total verschwommen und pixelig. Bei Bildern am Tage sehe ich eh kaum Unterschiede.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

anbei mal ein "Schnappschuss" aus NYC unter relativ schlechten Lichtverhältnissen. D.h. fast Nacht und stark aufziehender Nebel.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

anbei mal ein "Schnappschuss" aus NYC unter relativ schlechten Lichtverhältnissen. D.h. fast Nacht und stark aufziehender Nebel.

Gruss

Sicherlich ein schönes Bild, nur das es auf dem Kopf steht, macht die Beurteilung etwas schwierig. Und dann noch als pdf ? Warum hast du es nicht als jpg abgespeichert ?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Oh mann, ich fürchte fast, Nullplan hat seinen Nick nicht zufällig gewählt ... ;)

Also wenn fotografische Grundkenntnisse fehlen, ist es schwer etwas zu empfehlen ... am Schluss ist man dann Schuld am Fehlkauf ...

außerdem kommts auch auf den Preisrahmen an ...

Ich probiers trotzdem nochmal, ohne Gewähr:

Willst du Motive ganz nah ranziehen können mit dem Objektiv (das nennt sich Tele oder lange Brennweite), dann ist die Panasonic FZ38 eine gute Wahl.

Ist dir das nicht so wichtig - das heißt du fotografierst Dinge, die in der Nähe sind wie Weihnachtsmärkte, oder eher Landschaftsmotive wie eine Skyline, und das bei Nacht (wenig Licht), dann ist eine lichtempfindliche Kamera wie die Canon S95 (etwas teurer, so um die 350 derzeit) die bessere Wahl.

Bei beiden wirst du dich trotzdem ein wenig mit der zugrundeliegenden Technik beschäftigen müssen, sonst wirst du mit den vielen Möglichkeiten der Kameras nicht zurechtkommen und, ganz egal mit welcher Kamera, von den Bildern enttäuscht sein.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Oh mann, ich fürchte fast, Nullplan hat seinen Nick nicht zufällig gewählt ... ;)

Also wenn fotografische Grundkenntnisse fehlen, ist es schwer etwas zu empfehlen ... am Schluss ist man dann Schuld am Fehlkauf ...

außerdem kommts auch auf den Preisrahmen an ...

Ich probiers trotzdem nochmal, ohne Gewähr:

Willst du Motive ganz nah ranziehen können mit dem Objektiv (das nennt sich Tele oder lange Brennweite), dann ist die Panasonic FZ38 eine gute Wahl.

Ist dir das nicht so wichtig - das heißt du fotografierst Dinge, die in der Nähe sind wie Weihnachtsmärkte, oder eher Landschaftsmotive wie eine Skyline, und das bei Nacht (wenig Licht), dann ist eine lichtempfindliche Kamera wie die Canon S95 (etwas teurer, so um die 350 derzeit) die bessere Wahl.

Bei beiden wirst du dich trotzdem ein wenig mit der zugrundeliegenden Technik beschäftigen müssen, sonst wirst du mit den vielen Möglichkeiten der Kameras nicht zurechtkommen und, ganz egal mit welcher Kamera, von den Bildern enttäuscht sein.

Ja, ich habe meinen Nick wahrlich mit Bedacht gewählt :)

Ich will mich ja auch einarbeiten, denn wie du schon gesagt hast, ist das unerlässlich!

Mich würde eher das zweite reizen, in den Staaten ist nunmal alles beleuchtet, da brauche ich eher eine lichtempfindliche Kamera denke ich, danke für die Empfehlung! Ich gehe aber richtig in der Annahme, dass ich auch mit der Canon Sachen gut heranzoomen kann ? Zwar nicht so stark wie bei der Lumix, aber wenigstens etwas (wie gesagt, ich habe hier nur meine Fuji Schweinpix zum Vergleich).

Gibt es denn noch eine andere Kamera die zu empfehlen wäre neben der Canon ?

P.S.

Entschuldigung an dieser Stelle dafür, dass ich euren Thread mit meinen Fragen zumülle, aber es ist immer gut, wenn man jemanden fragen kann der mehr Ahnung als man selbst hat :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten