• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Guten Morgen um halb Vier!

Hier schleicht sich ein Neuling ein. Anstatt längst oder noch unter´m Federbett zu liegen, wühle ich mich durch die Foto-Communities (war das richtig?) und habe endlich eine gefunden - hoffe ich. Hier sieht es recht gesittet aus.
Der Neue sagt also "Hallo!"

Und es geht auch gleich los mit der Fragerei.
Seit Kurzem ist die "FZ38" die meinige. Sie ist noch in der Testphase, bleibt mit Sicherheit bei mir (obwohl ich lieber bis nach der PhotoKina hätte warten sollen!) und wirft schon ein Problem in den Raum:

Ist der Zoom ausgefahren, bemerke ich auf dem Display, daß das Motiv noch ca. drei Sekunden lang "wandert", bevor es still steht.
Was soll denn das - ist das zoomtypisch?

Bisher hatte ich nur mit Festbrennweiten zu tun, kenne den Zoom nur vom Hörensagen. Ja - sowas gibt´s noch.

Gleich noch etwas:
Die Aufnahmen können zwar per Kabel zum PC geschickt werden, aber zurück geht das nicht. Ich kann also keine JPG oder RAW vom PC auf die Speicherkarte laden. Egal ob im Ordner oder ohne. Sie reagiert absolut nicht, gar nicht (eine "Class 6"-Karte). Das überrascht mich.
Ist das normal?

Fertig.
Ein Digitalprofi bin ich also nicht.
Mitte der Achtziger mußte ich mit dem Fotografieren aufhören und nun also diese ansonsten recht nette FZ38.
Hab noch viele Fragen (und auch schon Bilder...).
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Moin Lumix-38,
willkommen im Forum.

Also... was das "wandern" betrifft, ist das der optische Bildstabilisator (OIS) der Kamera.
Drei Sekunden erscheint mir allerdings sehr lang. Sind bei Dir vielleicht auch nur gefühlt. Das ist allerdings kein Nachteil. Du wirst genau wie ich den Stabi lieben lernen.
Was das übertragen der Daten betrifft schaff Dir noch >DIESES< Equipment an.
Dann kann man auf das Kabel gut verzichten. Löppt wunderbar!

:D:D:D
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

@Binärius

Dankeschön!
Also der Stabi verursacht dieses Wandern? Ich habe mal gestoppt: Es wanderte 156 Sekunden. Geht immer so.
Und: Die FZ stand ja fest auf dem Stativ. Dann die Zoomeinstellung, danach wanderte das Bild herum. Ich glaubte bisher schon an einen Defekt.
Na, wenn´s so sein soll ...

Einen neuen Cardleser brauche ich sowieso, danke. Der alte meckert bei dieser Billig-Karte.
Allerdings scheint der angebotene USB-Reader keine SDHX zu erkennen (für eine mögliche LX5-Bechaffung).
Ich werde mich umsehen.
Hat die Kabelübertragung schuld daran, daß ich auf meine SDHC keine Daten raufkopieren kann, damit sie von der Kamera angezeigt werden?

Jetzt setze ich meine Fragerei mal fort.
Gestern hab ich etwas sonderbares entdeckt. Das erinnert an längst vergessene Zeiten: Doppelbelichtung. Wenn es mir gelingt, hier zwei Bilder hochzuladen, sieht man das.
Beides mit Maximalzoom (mit EZ).

Bild 1 = ist nachmittag entstanden. Okay. Ein normales JPG.
Bild 2 = In der Dämmerung, einige Lichter brennen schon. Eine JPG/RW2 - Speicherung (das RW2 kriege ich hier nicht rein, es zeigt aber diesen Fehler nicht). Ganzes Bild vermurkst.

Wer sich im Bild 2 die Kirche links ansieht, bemerkt, daß sie "durchsichtig" scheint. Deutlich entsteht der Eindruck einer zweiten Belichtung.
Hab ich natürlich nicht gemacht, wie denn auch?!
Was hat meine niegelnagelneue Lumix hier gemacht?
Nach tausend Testbildern zum ersten (und einzigen) Mal.
Weiß jemand mehr dazu?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Also der Stabi verursacht dieses Wandern? Ich habe mal gestoppt: Es wanderte 156 Sekunden. Geht immer so.
Und: Die FZ stand ja fest auf dem Stativ. Dann die Zoomeinstellung, danach wanderte das Bild herum.
Bist Du sicher? Also das ist auf keinen Fall normal.
Schalte den Stabi mal im Qickmenue aus, mal sehn was dann passiert.
Was das Kabel betrifft ist es tatsächlich so, dass man nicht auf die Karte zurückspeichern kann.
Da brauchst Du also einen Cardreader, mit dem gehts.
Und stimmt der von mir empfohlene kann keine SDHX.
Für 1,99 € inkl. Versand kann man den aber glaube ich schon mal kaufen.
Was dein "Geisterbild" betrifft muss ich sagen: keine Ahnung! :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

@Binärius

Dankeschön!
Also der Stabi verursacht dieses Wandern? Ich habe mal gestoppt: Es wanderte 156 Sekunden. Geht immer so.
Und: Die FZ stand ja fest auf dem Stativ. Dann die Zoomeinstellung, danach wanderte das Bild herum. Ich glaubte bisher schon an einen Defekt.
Na, wenn´s so sein soll ...

...

Wer sich im Bild 2 die Kirche links ansieht, bemerkt, daß sie "durchsichtig" scheint. Deutlich entsteht der Eindruck einer zweiten Belichtung.
Hab ich natürlich nicht gemacht, wie denn auch?!
Was hat meine niegelnagelneue Lumix hier gemacht?
Nach tausend Testbildern zum ersten (und einzigen) Mal.
Weiß jemand mehr dazu?

Ich hab' zwar keine Lumix aber bei den Nikon VR Objektiven sagt der Hersteller daß man den Bildstabi abschalten muß wenn die Kamera auf einem Stativ steht. Könnte bei der Lumix genau so sein. Vermutlich sagt die Kamera dann: "Kann gar nich' sein daß da nix wackelt ... irgendwas wackelt immer ... zur Not wackel ich selber 'n bißchen rum!" :lol:

Was die Geisterbilder betrifft: Ich bin mir ziemlich sicher daß da irgendein Modus aktiviert war der für eine Doppelbelichtung sorgte.

VG Roland
 
Gegenlichtblende

Hallo zusammen,

ich nutze die FZ 38 auch schon eine Weile und habe neulich meine Gegenlichtblende inkl. Adapter verloren. Dies kann man beides bei Panasonic nachbestellen, kostet jedoch insgesamt über 30 Euro.
Kann mir vielleicht jemand sagen, welche Abmessungen die original Gegenlichtblende hat und ob DIESE auf den Adapter passen würde bzw. wo ich den Adapter inkl. Blende günstig vom Dritthersteller bekommen könnte?

Vielen Dank im Voraus!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

@oberlinder: ich glaube Du wirst in den sauren Apfel beissen müssen und die Originalen kaufen müssen. Von Drittanbietern gibt es die soweit ich weis nicht.
Vielleicht wäre aber >DIESE< eine Alternative. Man könnte sie ohne jeden Adapter draufschrauben. Das wäre eine schöne kompakte Lösung.
Braucht dann nicht so viel Platz in einer Minitasche.

edit: M*ST!!! :eek: Das kann man wohl vergessen... Das Gewinde hat wohl 55,8 mm Durchmesser!:grumble::grumble::grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Ja... wenn das wirklich ein Riss ist, würde ich auf Reparatur bzw. Austausch bestehen. Auch wenn es jetzt noch nicht dramatisch ist, aber stell dir vor die Garantie ist seit gestern erloschen und das Ding bricht dir auseinander. :eek:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

@Binärius:

Na gut -
dann muß ich tatsächlich einen Kartenleser, um Bilder auf die SDHC zurück zu schaufeln (um sie anderswo zu zeigen). Klar, der billige zu 1,99 darf es auch sein.

@DausBo:
HDR hab ich mit Sicherheit nicht gemacht (Mag ich nicht so recht. Die meisten empfinde ich als stark übertrieben und unnatürlich...).
Dieses „Geisterbild“ ist im Zuge weiterer Bilder entstanden, alle andere sind okay. Es war auch keine störende andere Funktion eingeschaltet. Abends gegen acht Uhr.
Kann man mit der FZ38 überhaupt mehrfach belichten?

Das „Wandern“ des Displaybildes:
Es wandert wirklich. Die Stabi? Habe ich eben (in Dunkelheit) immer mal abgeschaltet und mit dem Zoom rein/raus, dazu die Kamera geschwenkt (auf Unterlage). Sobald die Kamera stillsteht, nicht mehr bewegt wird, wandert das Displaybild leicht nach, manchmal auch zurück (wenn ich sie kurz entgegengesetzt schwenkte, dann stoppte). Unabhängig vom Stabi, auch unabhängig vom Fokussieren.
Das müßte demnach eine Sache des Zooms sein, denn ungezoomt wandert das Dislaybild nicht, Bei leichtem Zoom nur unmerklich. Es ist mir bisher auch nicht gelungen, genau während dieses Bildwanderns ein Foto zu machen. Im selben Moment steht das Bild im Display.
Das fertige Foto ist dann okay.
Was für eine Fata Morgana spräche.
Das muß ich nochmal am Tage probieren. Dieses Nachziehen des Bildes im Display nervt, wenn es keine Erklärung gibt.

@Oberlinder:
Ich habe eben mal grob gemessen:
Der orig. Adapterring zur Gegenlichtblende ist ca. 53 mm ( am Gewinde), die Blende selbst aber 63 mm. Die muß ja auf dem Adapter sitzen.
Demzufolge dürften die ebay- u. enyorcamera-Blenden nicht passen.
Blebt wohl wirklich nur: Gebraucht oder bei Panasonic kaufen...

Noch eine andere Sache:
Meine alte Casio ..... Edit rud: Ausgegliedert in einen eigenen Thread -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=749589
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Genau das ist das Problem :( Naja, Panasonic will sein Zeug ja auch verkaufen.
adapter.jpg

Das Maß geht nicht mal auf inch auf... und dieser geringfügige Unterschied ist wohl tatsächlich gewollt. :grumble:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

nach dem Regen.....

ich weiss bestimmt schon 1111251mal geposted......aber sind sooo wenig pics hier im Tread:lol:



axso....kritik und Tipps erwünscht..also traut euch:evil:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

ich weiss bestimmt schon 1111251mal geposted......aber sind sooo wenig pics hier im Tread:lol:

Ich glaube, Panoramaaufnahmen gibt es hier nicht so viele.

Das Bild zeigt die Düsseldorfer Rheinpromenade während der blauen Stunde. Die Aufnahme wurde mit der Panorama-Funktion der Panasonic FZ38 kurz nach Sonnenuntergang gemacht. Per EBV wurde das aus fünf Einzelbildern montierte Panoramabild grade gerückt, entrauscht und die Farbsättigung etwas erhöht. Für das Forum wurde es noch (etwas) verkleinert.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

OK, dann will ich mich auch mal trauen.
Hier ein Panorama des Hafens von Porto de Soller. Das gibt nach all dem Regen etwas Sommerfeeling!
Leider hat die Qualität durch das Skalieren arg gelitten.
Ich hoffe es gefällt trotzdem.
Grüße aus Bo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten