• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Wozu reinigt ihr denn ständig Eure Optik? Kriecht Ihr damit im Schlamm herum oder was? Meine FZ28 wurde jeden Tag beruflich benutzt, auf Baustellen und in Ruinen. Da habe ich die Frontlinse exakt -0- mal gereinigt. Man kann auch alles übertreiben, oder? Ehe Staub oder irgendwas anderes auf der Linse tatsächlich das Bild beeinträchtigt, dauert es lang.
:evil:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Naja, ich benutzt trotzdem meinen UV Filter, aber halt net wegen dem "UV" sondern, wegen dem Linsenschutz.

Habe mal einige Frage:

Ist es möglich die FZ38 an den PC zu koppeln und den Bildschirm der Kamera am Bildschirm des PCs zu sehen. Also sozusagen wie eine Webcam. Weil manchmal will ich mich selber aufnehmen, und da wäre es praktisch mich selber auch zu sehen beim Aufnehmen :D

2.Frage: Ich habe die alte Firmware (wegen Non-Panasonic Ersatzakkus). Was für Änderungen bringt die neue Firmware denn noch?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Naja, ich benutzt trotzdem meinen UV Filter, aber halt net wegen dem "UV" sondern, wegen dem Linsenschutz.

... damit reduzierst Du die Qualität des sehr guten Objektivs, die meisten UV-Filter haben die optische Qualität von besserem Fensterglas.

2.Frage: Ich habe die alte Firmware (wegen Non-Panasonic Ersatzakkus). Was für Änderungen bringt die neue Firmware denn noch?

Es gibt keine andere Firmware, wurde hier doch schon lang und breit mehrfach diskutiert.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Ist es möglich die FZ38 an den PC zu koppeln und den Bildschirm der Kamera am Bildschirm des PCs zu sehen. Also sozusagen wie eine Webcam. Weil manchmal will ich mich selber aufnehmen, und da wäre es praktisch mich selber auch zu sehen beim Aufnehmen :D
Über den PC so wohl nicht, aber mit dem TV. Wenn ich mich recht erinnere klappt das, wenn man im Aufnahmemodus ist, mit der "Mülleimertaste". Aber nur mit den Chinch-Kabeln, nicht über HDMI.
Die zweite Frage wurde Dir ja schon beanrwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hi , danke für die Antwort hatte die linse erst 1 mal gepuzt hatte das pech und habe das läzte gerät bekommen also das austellungsstück auf der linse waren fingerabdrücke die haben mich gestört xD.. ansonsten mache ich das auch mit dem pinsel ...
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hi,

kann mir von euch Experten noch jemand ein günstiges Stativ für gelegentliche "Anfänger" Makroaufnahmen und e-bay Schnappschüsse empfehlen.

Zusätzlich und aus gegebenem Anlass möchte ich mir dann noch auf Amazonien diesen Lenspen holen:

http://www.amazon.de/Hama-00005604-Lenspen/dp/B00006JALB

Danke! Ihr seit die Besten!

Der Lenspen ist klasse, habe ich auch, zum Stativ... diese Anfrage wäre unter Zubehör wohl besser aufgehoben, aber wo ich schon mal hier bin:

Slik Sprint Mini II GM Stativ (mit Kopf) grau-metallic, für Makros und auch Reise ideal.

Hoffe dass ich nun vom Mod wegen Themaverfehlung keinen Äscher bekomme...
https://www.dslr-forum.de/images/icons/icon11.gif
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hoffe dass ich nun vom Mod wegen Themaverfehlung keinen Äscher bekomme... :o
Nein so schnell geht das nicht und außerdem hast du mit dem Hinweis aufs Zubehörforum den richtigen Hinweis gegeben.

@Oakley, schau wirklich mal ins Zubehörforum, tue den Präfix "Stativ" rein und du hast Lesestoff für die ganze Woche mit wirklich vielen guten Tips.

Meine Empfehlung beim Stativkauf: Ein Stativ hat man länger als gerade die Kamera die aktuell in der Tasche ist, also lieber ein paar Euro mehr investieren und ein gutes und gebrauchbares Stativ kaufen. Dann hat man auch ein paar mehr Jahre Freude daran und wird es mit vielen Kameras nutzen. Aus dem Grund sind Stative auch in ein eigenes Unterforum ausgelagert worden und werden nicht in Kamerathreads abgehandelt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo , ich nochmal

Eigendlich ne dumme frage aber wer nicht frägt der nicht gewinnt ^^

So hab irgendwo im inet gelesen das es Eine fernbedinung für die FZ38 gibt stimmt das ? sowas wie ein fernauslöser nur halt ne fernbedinung ?


Das wer natürlich cool wen ich das auf dem Stativ habe dan wackelt das nicht mehr beim auslösen oder wie macht ihr das ?

Ich möchte mir auch ein Stativ kaufen auf was mus ich da genau achten ? bin da noch nen nooby und wie heißt eigendlich der drehanschlus bei dieser Digicam ? da steht immer was von 3 kugel blabla verstehe da nur Banhof o0


Nochwas mit welchem Programm bearbeitet ihr euere Bilder ? zb schärfe usw für einen tipp währe ich dankbar
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo , ich nochmal

Eigendlich ne dumme frage aber wer nicht frägt der nicht gewinnt ^^

So hab irgendwo im inet gelesen das es Eine fernbedinung für die FZ38 gibt stimmt das ? sowas wie ein fernauslöser nur halt ne fernbedinung ?

Das wer natürlich cool wen ich das auf dem Stativ habe dan wackelt das nicht mehr beim auslösen oder wie macht ihr das ?

Ich möchte mir auch ein Stativ kaufen auf was mus ich da genau achten ? bin da noch nen nooby und wie heißt eigendlich der drehanschlus bei dieser Digicam ? da steht immer was von 3 kugel blabla verstehe da nur Banhof o0

Nochwas mit welchem Programm bearbeitet ihr euere Bilder ? zb schärfe usw für einen tipp währe ich dankbar

Meines Wissens nach gibt es keine Fernbedienung für die FZ35.

Selbstauslöser einschalten - dann wackelt nichts.

Da die FZ38 relativ leicht ist, reicht eigentlich schon ein billiges Stativ von hama oder so für wenige Euros. Das wird für viele Anwendung reichen. Wenn es allerdings völlig wackelfrei sein soll - dann musst Du etwas mehr Geld ausgeben - z.B. ein höherwertiges von Cullmann.

Ich nehme Photoshop - vielen reicht aber auch schon Picasa.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Danke für die Tipps hier, mal sehen was ich so umsetzen kann.
Ein Stativ werde ich wohl eher nicht brauchen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38



Ja, die sehen ok aus - aber wie gesagt: für die meisten Sachen reicht schon z.B. ein Hama Kamerastativ Star 61 oder etwas Vergleichbares. Ich habe dann noch ein Cullmann Magnesit 522 - aber auch nur, weil es fürs Filmen deutlicher stabiler ist.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo,
habe mir heute diese Kamera gekauft. Was mir aber unangenehm aufgefallen ist, ist die Weiterverarbeitung im RAW-Format.
Aperture 3, Lightroom 3, Capture One 5 und auch iPhoto erkennen das RAW-Format nicht:( Nur in Photoshop 5 kann ich die Bilder erkennen und bearbeiten.
Hat diese Kamera ein spezielles RAW-Format? Anders gefragt, habe ich eine wichtige Einstellung übersehen?
Über eine Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße.
Norbert
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Die FZ38 hat das .rw2 Format. Schau mal, ob deine Programme das können. Zur Not kannst du die bestimmt in DNGs umwandeln.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

In Photoshop kann ich die Bilder dementsprechend abspeichern. Hatte aber gedacht, es gibt einen anderen, direkten Weg.
Auch ist mir bewußt, bei so einem kleinen Sensor macht RAW nicht wirklich Sinn.

Viele Grüße.
Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten