• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Panasonic Lumix FZ38

Danke noch mal!!!! :)

Dann bin ich beruigt! Natürlich hoffe ich, dass FZ38 2 und noch mehr Jahren ohne Problemen funktionieren wird! In 10 Tagen gehts nach China, werde bestimmt hier ein paar Fotos hier posten. :D

Mal ne andere Frage! Haben die preiswertere Filter (Pol und Grau) erheblich schlechtere Bildqualität als teueren Marken. Oder im Amateur bereich zu verkraften?

LG

Pendelv
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

Gern geschehen! Du wirst bestimmt viel Spaß mit Deiner Kamera in China haben - ich freue mich schon auf Deine Bilder, solange ich noch in Deutschland festgekettet bin.. ;)
Da ich mich selbst ebenfalls zu den Amateuren in der Photographie zähle, überlasse ich nun aber den hiesigen Experten den Vortritt, um auf Deine Frage zu antworten. :)
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

War am wochenende in Hannover - hier paar bilder!

HDR Versuch aus 2 Bilder weil Autobracketing vom Hand (3. Bild war zu weit verschoben - Anfänger) (f/5.6; 1/200; Iso-100; 5mm)
Nacht Foto Vom Balkon meines Bruders (f/5; 8sek; Iso-200; 5mm)
und ein Kater gegenlicht mit Blitz (f/3.7; 1/160sek; Iso-400; 53mm)
Bitte um Tips bzw. Konstruktiver Kritik:D

LG

Pendelv
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

Juhu ! meine FZ38 ist heute gekommen! Ich hoffe ich kann hier auch bald mit so guten Bildern angeben :-D !
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

sagt mal ist dass bei euch auch so dass der optische Zoom bis ca. 9-10x vergrößerung schön zoomt aber ab da scheint nicht mehr viel zu gehen! Ist das normal?
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

Kann mir jemand einen preiswerten aber trotzdem nicht schlechten Polfilter empfehlen? Hauptsächlich möchte ich dass die Linse geschützt ist!

Danke
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

Kann mir jemand einen preiswerten aber trotzdem nicht schlechten Polfilter empfehlen? Hauptsächlich möchte ich dass die Linse geschützt ist!

Danke

Soweit ich es verstanden habe, soll mann mit polfilter nicht immer fotografieren, sondern nur aufsetzen für bestimmten zwecken und bei bestimmten lichtverhältnissen. Und zum linsenschutz benutzt man lieber UV filter denn, UV filter verdunkelt nicht und verändert nicht die lichtverhältnise.
Wenn es nicht stimmt - bitte Profis zu korrigieren!!!

LG

Pendelv
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

Hallo habe gerade mal ein wenig die FZ38 getestet und mir ist folgendes aufgefallen, wenn ich von einer sehr dunklen stelle nach draußen hin zur Sonne die Kamera halte dann gibt es so ein Geräusch in der Kamera, einen mechanischen denke ich, ist das normal, wenn ja, wozu macht er dass?


beim fokussieren bei hellem licht gibt es auch ein fokussiergeräusch,,ist das normal? in der wohnung gibt es keiner hörbaren geräusche nur bei halten auf draußen, wo es ziemlich hell ist momentan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FZ38

kann mir dann jemand einen preiswerten aber trotzdem qualitativ guten UV-Filter empfehlen?

Habe mich auch einbisschen erkündigt "preiswert aber trotzdem qualitativ gut" ist eher selten - sehr billig ist meistens ziemlich schlecht. Hier ist ein Test von mehreren UV filtern. Sind fast aller 72mm, aber die selben Marken gibt es meistens auch in 46mm größe. Qualitative Unterschiede abhängig von der Größe des Filters sollte es nicht geben!

LG

Pendelv
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

Habe mich auch einbisschen erkündigt "preiswert aber trotzdem qualitativ gut" ist eher selten - sehr billig ist meistens ziemlich schlecht. Hier ist ein Test von mehreren UV filtern. Sind fast aller 72mm, aber die selben Marken gibt es meistens auch in 46mm größe. Qualitative Unterschiede abhängig von der Größe des Filters sollte es nicht geben!

LG

Pendelv

OK danke! Ist der Panasonic Schutzfilter auch geeignet? "DMW-LMC46E" und brauche ich für den einen Adapter oder kann ich den direkt aufschrauben?
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

Habe gerade meine FZ38 eingeschaltet und der Schutdeckel war noch dran (Ups^^)- hat also geblockt. Kann da was passieren? Noch funktioniert alles :D

Ist es bei euch auch ma passiert?
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

ist mir auch schon passiert.
panasonic wir keine kamera mit so einer kosntruktion bauen, wenn sie dabei gleich kaputt ginge. denn dass man mal vergisst den deckel abzunehmen ist fast sicher.
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

kann mir dann jemand einen preiswerten aber trotzdem qualitativ guten UV-Filter empfehlen?

Also... mit jedem auch noch so hochwertigem UV-Filter verschlechtert ihr die Bildqualität! Ausgenommen im Hochgebirge und eventuell am Meer in der Mittagszeit wo UV-Strahlen wirklich zu Blaustich führen. Die modernen Frontlinsen unserer Objektive sind mit einer Hartvergütung ausgestattet, welche einen ausreichenden mechanischen Schutz bieten. Der UV-Filter als Schutz ist eine sicherlich profitträchtige Erfindung der Hersteller.
Also... verzichtet besser darauf... pflegliche Behandlung unserer geliebten FZ38 natürlich vorausgesetzt.

Gruß Jens :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten