• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Panasonic Lumix FZ38

Der Media Player Classic - Home Cinema kann die .mts der FZ38 problemlos abspielen. Einfach mal nach mpc-hc googeln: klick

Damit laufen die sogar ohne Ruckeln auf meinem eeepc Single Core mit lauen 1,6Ghz. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FZ38

Hi,

ich habe ein neues Video bei Vimeo eingestellt, welches ausschließlich mit der FZ38 gefilmt wurde:

www.vimeo.com/12102500

Das Video zeigt Aufnahmen von der Burg Satzvey im Rheinland und dem jährlichen Ritterturnier und mittelalterlichen Markt.

Viel Spass beim Anschauen

Joho
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FZ38

@Joho: Sehr schön, das gefällt mir gut! Knackig scharf und viele Kontraste. Respekt!
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

fahre jetzt für 3 wochen in die usa. wie mache ich ma betsen landschaftsaufnahmen?
soll ich direkt den landschaftsmodus verwenden oder lieber im p bleiben.
soll der autofokus nur mittig sein und die belichtung 11 feld?
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

die kleine blende ist für die bessere schärfentiefe? lieber mf unendlich als den af machen zu lassen
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

Wenn du in "P" knipst: Kleine Blende (8), MF auf "unendlich", Belichtung max. 400 ISO.

Blende 8 wäre zu viel bei Kompaktkameras. So was nimmt man nur bei DSLRs. Bei Kompakten ist das wegen der Beugungsunschärfe eher schädlich. Für Landschaftsaufnahmen reicht die Programmautomatik oder Blende 4.
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

@Pottkieker, niZER und Andre2201

danke für das positive Feedback - prima, dass Euch das Video gefällt.

@Joho

Ich bin wirklich beeindruckt! :top::eek::top:
Welche Software nutzt du für den Schnitt?

Ich benutze Vegas Movie Studie 9 Platinum und bin damit sehr zufrieden. Es kostet ca. 80 Euro aber die Anschaffung lohnt sich meines Erachtens. Vegas erkennt die AVCHD lite Dateien der FZ38 ohne Probleme und man kann das Material ohne vorherige Konvertierung in ein anderes Format schneiden. Die Software ist relativ 'mächtig' - was viele Nutzer zunächst abschreckt. Aber das Einarbeiten lohnt sich wirklich. Viele Videos, die man im Web von der FZ35/FZ38 sieht, bleiben weit hinter dem zurück, was man mit der Kamera erreichen kann - und ich habe das Gefühl, dass dies häufig an den Schnitt- und Rendering-Programmen liegt, die mit dem AVCHD lite nicht hundertprozentig zurechtkommen. Bei Vegas ist das anders. Mein Tipp: Download-Trial herunterladen und selber für 30 Tage das Programm ausprobieren.
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

@Pottkieker, niZER und Andre2201

danke für das positive Feedback - prima, dass Euch das Video gefällt.



Ich benutze Vegas Movie Studie 9 Platinum und bin damit sehr zufrieden. Es kostet ca. 80 Euro aber die Anschaffung lohnt sich meines Erachtens. Vegas erkennt die AVCHD lite Dateien der FZ38 ohne Probleme und man kann das Material ohne vorherige Konvertierung in ein anderes Format schneiden. Die Software ist relativ 'mächtig' - was viele Nutzer zunächst abschreckt. Aber das Einarbeiten lohnt sich wirklich. Viele Videos, die man im Web von der FZ35/FZ38 sieht, bleiben weit hinter dem zurück, was man mit der Kamera erreichen kann - und ich habe das Gefühl, dass dies häufig an den Schnitt- und Rendering-Programmen liegt, die mit dem AVCHD lite nicht hundertprozentig zurechtkommen. Bei Vegas ist das anders. Mein Tipp: Download-Trial herunterladen und selber für 30 Tage das Programm ausprobieren.


Hast du die Greendjohn Hintergrundmusik auch aus Vegas Movie Studio 9 Platinum ? Achja die Software gibt es in der Bucht für 35€
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

Hallo,
ich hätte eine Frage an die Profis mit welcher Einstellung ich am besten Gewitterblitze erwische.
Habe schon den Nachtmodus probiert aber die Bilder werden unscharf.
besten dank im voraus für eure tipps
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

Blende 8.0 geht, hatte da noch nie Probleme. Vor allem wird die im Landschaftsprogramm auch gern angesteuert.

klick!

hab mal selbst einen Versuch gemacht, mit einem aus Papier ausgeschnittenen Focusiertestobjekt; bei Blende 8 steigt die Schärfentiefe schon deutlich an gegenüber 2,8 allerdings sieht man bei näherem hinsehen auch, dass die absolute Schärfe im Focuspunkt doch etwas nachlässt, das sollte man bedenken und die kleinstmögliche Blendenzahl verwenden; bei DSLR bzw. Cam mit großem Sensor ist man bei der Blendenzahl eben flexibler..
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

hab mal selbst einen Versuch gemacht, mit einem aus Papier ausgeschnittenen Focusiertestobjekt; bei Blende 8 steigt die Schärfentiefe schon deutlich an gegenüber 2,8 allerdings sieht man bei näherem hinsehen auch, dass die absolute Schärfe im Focuspunkt doch etwas nachlässt, das sollte man bedenken und die kleinstmögliche Blendenzahl verwenden; bei DSLR bzw. Cam mit großem Sensor ist man bei der Blendenzahl eben flexibler..

Ich würde sagen dass das zweite Foto verwackelt ist.
Stativ verwendet?
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

Hallo,

seit kurzem bin ich auch stolzer Besitzer einer FZ38. Mir sind auch schon einige schöne Aufnahmen wie ich finde gelungen. heute habe ich das erste mal versucht meine Lieblingsmotive abzulichten: Pferde. Von dem Ergebnis war ich etwas enttäuscht. Mir ist klar, dass durch die Bewegung es schwiriger ist gute Blder zu bekommen, aber mit meinen alten Kameras (Luxmedia 5008, ca. 6 Jahre alte Brige-Kamera und einer kompakten Kamera von einem bekannten Lebensmitteldiscounter) habe ich bessere oder zumindest gleichwertige Ergebnisse erzielt. Da hatte ich mir eigentlich mehr erwartet. Ich habe einige verschiedene Einstellungen getestet. Die ergebnisse waren etwa gleich. Daher meine Frage: irgendwie muss das doch besser gehen. Wie bekomme ich das hin? Welche Einstellungen muss ich wählen? Ich hätte die Bilder natürlich gerne möglichst scharf. Welche belichtungszeit würdet ihr höchstens empfehlen? Etwas Rauschen wäre nicht so tragisch, solange es im Rahmen ist, den man mit Software auf ein erträgliches Maß bekommt. Es muss aber auch nur für maximal DinA5 Abzüge reichen. Hat jemand Tips für mich? Ein Beispiel hänge ich mal als Ausschnitt an.
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

Ich würde sagen dass das zweite Foto verwackelt ist.
Stativ verwendet?

da ist nix verwackelt, hab mehrere Versuche gemacht, mal mit kurzer, mittlerer und mit langer Brennweite; es kam immer das selbe Ergebnis raus! Die Beugungsunschärfe, die hier deutlich sichtbar ist, setzt nun mal bedingt durch den kleinen Bildsensor schon bei niedrigeren Blendenzahlen ein, darum gibts auch kaum Komaktkameras, die höher als 8 gehen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten