• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Panasonic Lumix FZ38

Hallo

ich weis das ich eigentlich zuviel verlange, aber ich brauche eure Hilfe.
Bin beim Thema fotografieren ein Anfänger und hab mir die FZ38 gekauft.
Nun muss man sich ja in so eine Kamera einlesen/einarbeiten und viel testen.
Leider fehlt mir die Zeit dazu, denn.........

Am kommenden Sonntag geht es nach Mallorca u.a. zu Sommer Wetten Dass...??.

Und nun brauche ich eure Hilfe. Die erfahrenen Hasen hier können mir doch sicher die wohl besten Einstellungen der Kamera empfehlen für:

--- das Coliseo de Balear -- Kunstlicht, Abenddämmerung/Nacht, viel mit Zoom
--- allgemeine Landschaftsaufnahmen -- wohl sonnigem Wetter, ab und zu Zoom
--- Nachtaufnahmen von Strandpromenaden und in der Stadt selber


Will nur ungern alles auf A knipsen müssen :(

Grüsse
JK
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

@JK900 - So einfach und schnell ist das hier nicht erklärt.
Mein Rat: stelle auf "P" und begrenze das ISO auf 400.
Bildstabi auf "Auto" und Weißabgleich auf "AWB".
Für die Nachtaufnahmen würde ich ein Stativ empfehlen!
Da kriegst Du garantiert ordentliche Ergebnisse.
Das ist allemal besser als die "IA" Einstellung.

Gruß Jens ;)
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

Am besten noch die Aufnahmen in Raw machen wenn die Lichtverhältnisse nicht optimal sind, dann kann man später im Rawkonverter zur Not bis zu 3 Blenden "Nachbelichten"... :top:

gruß
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

Hallo ich bin von dem Gedanken, mir eine DSLR zu holen erstmal abgekommen und liebäugel mit einer FZ38. Muss sagen die Testaufnahmen haben mir schon gefallen und so habe ich mal ein wenig nach guten Angeboten getsöbert.
Was halten ihr hier davon:
http://www.amazon.de/LOOKit%C2%AE-Bundle-Kameratasche-Speicherkarte-Displayschutz/dp/B002N283O8/ref=sr_1_16?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1274159468&sr=8-16

Finde das ein gutes Angebot nur lässt mich stutzen, dass die den orginal Akku austauschen und gegen zwei neue ersetzen. Was kann man davon halten?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Panasonic Lumix FZ38

Kurze Frage, wie kann man bei der FZ38 denn die ISO begrenzen? Da ich leider kein Handbuch habe, wird es schwer mit nachlesen;)

Ist das richtig:

z.B. P Modus

-Menü und dann unter Punkt 5 bei ISO EMpfindlichkeit?
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

Du stellst die Iso Empfindlichkeit auf Auto und dann auf Seite 2 Max Iso Wert auf den von dir Gewünschten Wert...

Gruß
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

@JK900 - So einfach und schnell ist das hier nicht erklärt.
Mein Rat: stelle auf "P" und begrenze das ISO auf 400.
Bildstabi auf "Auto" und Weißabgleich auf "AWB".
Für die Nachtaufnahmen würde ich ein Stativ empfehlen!
Da kriegst Du garantiert ordentliche Ergebnisse.
Das ist allemal besser als die "IA" Einstellung.

Gruß Jens ;)

Danke, ich werde deine Einstellungen testen ;)
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

ich hab meine von redcoon mit 8gb speicherkarte 285 incl. versand und im blödmarkt ne Tasche für 14 euro... passt
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

Hallo Zusammen,

ich hab heute mit meiner FZ 38 mal etwas ausgiebiger gefilmt. Nun bin ich etwas entäuscht, denn wenn ich z.B. im Schatten eines Baumes stehe und etwas filme, das in der Sonne (außerhalb des Schattens) sich bewegt, dann sieht man im Bereich des Schattens im Video massive "Smear-Effekte". Obwohl ich nicht direkt in die Sonne filme. Ist das normal oder hat meine Cam einen Fehler?

Lieben Dank für Info...

HG
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

Ich denke nicht, dass es ein Defekt Deiner Kamera ist. Wenn es so ähnlich wie in diesem Video (http://www.vimeo.com/7091455) aussieht, dann ist das nur das übliche Problem mit Gegenlicht, das auch gar nicht auf die FZ38 beschränkt ist. Dagegen hilft ein LND Filter - das kannst Du auch in dem Video sehr gut sehen.
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

Hallo Joho,

you saved my day! Jep, das ist genau das, was ich auch habe. Manchmal ist der Effekt (wenn ich im Schatten stehe und in einen sonnigen Bereich filme) noch stärker. Aber wenn ich in einem gleichmäßig beleuchteten Bereich filme ist alles OK. Dann werd' ich mir auch mal so einen Filter anschaffen.

Wenn Du mir jetzt noch einen Tipp hättest, wo ich den kaufen (bestellen) kann und wie er auf der Kamera befestigt wird, dann wäre ich echt glücklich!

Lieben Dank!

HG
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

Hallo Joho,

you saved my day! Jep, das ist genau das, was ich auch habe. Manchmal ist der Effekt (wenn ich im Schatten stehe und in einen sonnigen Bereich filme) noch stärker. Aber wenn ich in einem gleichmäßig beleuchteten Bereich filme ist alles OK. Dann werd' ich mir auch mal so einen Filter anschaffen.

Wenn Du mir jetzt noch einen Tipp hättest, wo ich den kaufen (bestellen) kann und wie er auf der Kamera befestigt wird, dann wäre ich echt glücklich!

Lieben Dank!

HG

Du kannst den Filter z.B. bei einem online Händler bestellen, dessen Namen entfernt an einen Fluss in Südamerika erinnert - nach DMW LND 46 E Graufilter suchen. 46 steht für 46 mm - das ist der Durchmesser des Filtergewindes der FZ38 - d.h. Du kannst den Filter einfach auf das Kameraobjektiv aufschrauben.

Viel Spass damit

PS aber bei wenig Licht am besten abnehmen - da sonst wegen längerer Belichtungszeiten Unschärfen auftreten.
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

Gibt es im Moment eine aktuelle Bridge oder in näherer Zukunft die eine bessere Schärfentiefe hat?

?
Mehr Schärfentiefe geht doch kaum noch... ;)

Die Schärfentiefe hängt von 3 Faktoren ab:

- Je größer die Brennweite, desto geringer die Schärfentiefe.
- Je kleiner der Blendenwert, desto geringer die Schärfentiefe.
- Je größer der Sensor, desto geringer die Schärfentiefe.


Da die FZ38 (leider) nur einen kleinen Sensor hat, ist die Schärfentiefe verglichen mit anderen Kameras sehr hoch. Sofern es die Lichtverhältnisse zulassen, muss man halt die Blende schließen um ein Maximum an Schärfentiefe zu erreichen.
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

Vielleicht wurde es schon gefragt, aber ich hatte keine Lust einen über 100seitigen Thread durchzulesen, den ich schon vor Monaten mal ganz gelesen habe ;)

Egal welchen Player ich versuche, ich bekomme die .mts Dateien meiner FZ38 partout nicht abgespielt. Angeblich soll VLC dazu in der Lage sein, aber auch nach dem neusten Update bekomme ich´s nicht hin. Sollte ich einfach zu doof sein, das Programm zu bedienen, dann kann man mir hier vl. in dieser Richtung weiterhelfen :D
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

?
Mehr Schärfentiefe geht doch kaum noch... ;)

Die Schärfentiefe hängt von 3 Faktoren ab:

- Je größer die Brennweite, desto geringer die Schärfentiefe.
- Je kleiner der Blendenwert, desto geringer die Schärfentiefe.
- Je größer der Sensor, desto geringer die Schärfentiefe.


Da die FZ38 (leider) nur einen kleinen Sensor hat, ist die Schärfentiefe verglichen mit anderen Kameras sehr hoch. Sofern es die Lichtverhältnisse zulassen, muss man halt die Blende schließen um ein Maximum an Schärfentiefe zu erreichen.

Ich hatte es verwechselt, ich meine eine Bridge die eine geringere Schärfentiefe hat.
 
AW: Panasonic Lumix FZ38

Hallo Domitian.
Hast du den VCL Mediaplayer schon ausprobiert?
(ist ein anderer als dein VLC,..kein Buchstabenverdreher)
Ein sehr einfacher und sehr zuverlässiger Player.
LG Nobby
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten