• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Kennst Du eine vergleichbare Kamera die das kann bitte?

Hmm, meine Canon Eos 1000d kann zumindest per PC ferngesteuert werden.

Bei den Kompakten weiß ich nicht welche es gibt, die Webcam-funktion bieten. Müsstest Du mal in den Specs schauen. Sorry.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Vielen Dank. Die webcam funktion wäre für mich nicht so wichtig. Viel wichtiger wäre für mich die Fernsteuerung über den PC.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo Leute ,

wie seid ihr zufrieden mit dem Lumix FZ38 ist es zu empfehlen? würdet ihr nochmals kaufen? welche Alternativen gibt es ?
Danke.:)


@lumixman-deine Nachtfotos finde ich super!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo pt-cruiser,
Hab die Kamera mittlerweile 2 Monate und bin zufrieden mit dem Gerät.
Sie hält was sie verspricht. Allerdings braucht man auf Grund der vielen Einstellmöglichkeiten etwas Einarbeitungszeit, was bei anderen Kameras sicher nicht anders ist.
Wenn du keinen großen Wert auf HD-Video legst solltest du dir auch einmal die FujiFilm FinePix S200EXR anschauen. Bei etest-digitalkamera.de gibt es recht nützliche Tests.

Beste Grüße aus Bochum.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo Leute ,

wie seid ihr zufrieden mit dem Lumix FZ38 ist es zu empfehlen? würdet ihr nochmals kaufen?

Ich würde die Kamera auch wieder kaufen. Die Kombi aus Foto und Video ist sehr gut.

Allerdings passiert ja momentan sehr viel auf dem Gebiet (z.B. mit der HS10 von Fuji). Da würde ich vielleicht die ersten Tests und Bilder abwarten.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

hier mal ein bild von mir dass ich relativ gelungen finde. keine bearbeitung. wie findet ihr es ?
leider musste ich es erheblich verkleinern. ich finde es hammer dass man bei origin. größe ewig reinzoomen kann und es immernoch scharf ist.. aber bei 6Mb *lach*



kurze frage: wie bekomme ich ein bild bei dämmerung ohne stativ vom Horizont (Sonnenuntergang) scharf?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

hier mal ein bild von mir dass ich relativ gelungen finde. keine bearbeitung. wie findet ihr es ?
leider musste ich es erheblich verkleinern. ich finde es hammer dass man bei origin. größe ewig reinzoomen kann und es immernoch scharf ist.. aber bei 6Mb *lach*



kurze frage: wie bekomme ich ein bild bei dämmerung ohne stativ vom Horizont (Sonnenuntergang) scharf?

Dein Bild finde ich technisch in Ordnung, wenn die Größe (Verkleinerung) auch kein zuverlässiges Urteil über die Schärfe zuläßt. In Sachen Bildgestaltung würde ich nach einem etwas ruhigeren Hintergrund und eventuell nach einem knapperen Ausschnitt trachten.

Für Deine Frage nach dem Dämmerungsbild bemühe ich zunächst die alte Faustregel: längste möchliche Belichtungszeit = 1/Brennweite

Bei 30mm (kleinbildäquivalenter!) Brennweite sollte Dir also eine ausreichend verwacklungsarme Aufnahme mit 1/30 sec Belichtungszeit gelingen. Da die FZ 38 über einen recht effektiven Bildstabilisator verfügt, kann man noch etwa 2-3 Stufen zugeben und landet somit bei 1/8 bis 1/4 sec. Längere Zeiten würde ich jedenfalls garantiert verwackeln...

Gruß

Fred
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Guten Tag !

Ich hätte auch mal eine Frage an die FZ38-Besitzer (habe keine klare Aussage dazu in der Bedienungsanleitung von Panasonic gefunden und möchte mir die Kamera evtl. morgen holen):

Ist die Aufnahmezeit (Video) eingeschränkt oder kann man so lange aufnehmen wie freier Speicherplatz zur Verfügung steht.
Ein Bekannter meinte, das man pro Speicherkarte max. 30 Minuten aufnehmen kann, egal ob die Karte 8, 16 oder 32 GB speichern könnte.

Wenn das so ist, würde ich natürlich lieber ein paar 8 GB-SDHC-Karten kaufen statt 1 (oder evtl. 2) mit 32 GB.

Müssen es Classe 6-Karten sein ?

Vielen Dank für eventuelle Antworten !
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ist die Aufnahmezeit (Video) eingeschränkt oder kann man so lange aufnehmen wie freier Speicherplatz zur Verfügung steht.
Ein Bekannter meinte, das man pro Speicherkarte max. 30 Minuten aufnehmen kann, egal ob die Karte 8, 16 oder 32 GB speichern könnte.

Du kannst einen Clip mit max 30 Min. aufnehmen. Wenn Du die Aufnahme stoppst, kannst Du danach wieder einen Clip von max 30 Min. aufnehmen... und so weiter - bis die 32 GB Karte voll ist.

In der Praxis ist es aber eher selten, dass man wirklich 30 Min kontinuierlich aufnimmt (vielleicht für time lapse).

Nein - es muss nicht unbedingt eine Class 6 sein - ich benutze eine SanDisk Ultra, 16 GB, Class 4 - ohne Probleme.

Ich kann die Kamera wärmstens empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Servus !

Prima ! Vielen Dank für die Info, damit ist der letzte Punkt ausgeräumt und morgen hole ich die FZ-38 ab.
Bin kein Vielfotografierer, habe ne FZ9 von Panasonic, klein und leider nur 3-fach-Zomm, aber für unterwegs mit dem Motorrad ideal.
Jetzt steht in 2 Wochen ein 5-wöchiger-USA-Urlaub an und da wollte ich dann doch was besseres mir mehr Möglichkeiten und Zoom wie die "kleine Panasonic".
Schaft die FZ38 in der Tat, die Datenmengen bei einer Class 4-Karte "wegzuschaufeln" ? Der Händler hier vor Ort, bei dem ich die FZ38 morgen holen werde, meinte das es unbedingt eine Class 6-Karte sein muss.

Wenn Du längere Videos in höchster Auflösung gemacht hast, reichte dann die Geschwindigkeit der Karte immer noch aus ?

Gruß Klaus
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Wenn Du längere Videos in höchster Auflösung gemacht hast, reichte dann die Geschwindigkeit der Karte immer noch aus ?

Ja. Die Karte reicht vollkommen - schau Dir doch mal die Bewertung der Karte im Internet bei einer Adresse, die an einen Fluss in Südamerika erinnert, an. Da wurde von mehreren Postern die Schreib- und Lesegeschwindigkeit getestet. Es ist kaum ein Unterschied zu teureren und offiziell schnelleren Karten.

@Pottkieker

Ja - kann man - Schraubenschlüssel und dann auf einer der letzten Menü-Seiten.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo an alle,

ich bin jetzt seit gut 2 Wochen Besitzer der FZ38 und sehr zufrieden über die Qualität der Fotos und allem.

Nun habe ich einmal auch ein paar kleine Testvideos geschossen. Allerdings spinnen meine beiden Macs (iMac G5 sowie Macbook) beim Versuch AVCHD Bilder auf den Rechner zu importieren. Man kann zwar auf die Kamera zugreifen und die Preview schauen, dann auswählen, welche Videos man importieren möchte, wenn er dann aber loslegt mit dem import stürzt iMovie (09) ab. Der import der Motion JPEG hingegen funktioniert über die importier funktion, wenn man den ordner angibt.

weiß jemand rat? Und hat generelle tips welches format welche vorteile hat?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten