• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Speicherkarte wird in Panasonic Lumix FZ-38 nicht mehr erkannt

Seltsam, da die Karte ansich ja nicht defekt zu sein scheint. Wenn sie in anderen Kameras korrekt erkannt wird und (funktioniert?) scheint ja auch die Formatierung und das Dateisystem in Ordnung zu sein. Ich benutze allerdings auch nur SanDisk-Karten, aber eher aus Geschwindigkeitsgründen. Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass die Karte mit der FZ38 nicht funktionieren sollte.

Wenn ichs richtig verstanden habe, hat sie ja erst mit deiner FZ38 funktioniert und sich dann beim Bilder Rotieren auf dem PC/Notebook verabschiedet?!

Ausser der Tatsache, dass es wohl einen Konflikt gibt, der zwischen der Karte und der FZ38 besteht, wüsste ich da jetzt auch keine Lösung! Evtl. musst du dir eine neue Karte holen und verwendest die Alte für was anderes. Wirklich teuer ist eine SD(HC)-Karte ja nicht, sofern du keine sehr schnelle brauchst!
 
AW: Speicherkarte wird in Panasonic Lumix FZ-38 nicht mehr erkannt

Die blödsinnige Antwort von Panasonic hätte ich voraussagen können. Es gibt ja überhaupt keine Grundlage dafür, daß das Problem nicht auch mit einer Sandisk- oder Panasonic-Karte aufgetreten wäre. Wenn die Karte in anderen (Panasonic-) Kameras erkannt wird - nur generell von der FZ38 nicht - dann hat die Firmware der FZ38 eine Macke. Hinzu kommt, daß die Panasonic-Software die Karte ja auch formatiert und nicht als fehlerhaft erkennt.

Vielleicht solltest du den Kartenhersteller kontaktieren. Da die Karte ja vor dem Beschreiben mit Windows-Softwäre, einwandfrei funktionierte, müßte es mit der Auslieferungsformatierung wieder gehen. Vielleicht sind die ja kulanter.
 
AW: Speicherkarte wird in Panasonic Lumix FZ-38 nicht mehr erkannt

also, war gestern im elektroladen, die karte funktionierte ohne probleme in einer digitalen eos, auch in einer kleinen lumix, nur in der baugleichen fz38 nicht.

ich habe immer noch keine Antwort ob du jeden Sektor der Karte wirklich mit dem von mir genannten Tool H2Testw überschrieben hast ?

es ist oftmals so das Cams "Geheiminfos" raufschreiben die nicht im Dateisystem stehen, die bei Format nicht gelöscht werden, die aber die Cam verwirren wenn diese Infos nicht zu den Daten passen, deswegen mein Rat dringend alles überschreiben und neu formatieren, auch physisch, d.h. kein Quickformat, den Haken Schnellformatierung wegmachen.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Vor wenigen Tagen fragte jemand, was es mit der Bezeichnung E-K auf sich hat und als Antwort kam, dass EG-K für dt. Ware und EB-K für engl. Ware steht; und EF-K wahrscheinlich für frz.
Leider beantwortet das ja immer noch nicht die Frage, was es mit nur E-K auf sich hat. Wofür steht das denn? Bekommt man dann eine Kamera von irgendwo aus Europa her? Glücksspiel? Mal kucken, welcher Buchstabe bei Lieferung dazwischen steht? :confused:

Woher wissen eigentlich alle, was welches Buchstabenkürzel bedeutet? Wo steht das? Habe das noch nicht gefunden.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Vor wenigen Tagen fragte jemand, was es mit der Bezeichnung E-K auf sich hat und als Antwort kam, dass EG-K für dt. Ware und EB-K für engl. Ware steht; und EF-K wahrscheinlich für frz.
Leider beantwortet das ja immer noch nicht die Frage, was es mit nur E-K auf sich hat. Wofür steht das denn? Bekommt man dann eine Kamera von irgendwo aus Europa her? Glücksspiel? Mal kucken, welcher Buchstabe bei Lieferung dazwischen steht? :confused:

Woher wissen eigentlich alle, was welches Buchstabenkürzel bedeutet? Wo steht das? Habe das noch nicht gefunden.

Ich würde an deiner Stelle nachfragen. Bei mir war es bei einem der günstigsten und einem Händler mit so nem gelben Logo die bei idealo stehen so, dass diese die amerikanische Version hatten. Und die amerikanische Version kann man nicht auf deutsch einstellen. Ich würde darauf achten, dass du eine EB-K bestellst! (Oder halt ne EG-K.) Frag auf jeden Fall nach! Die Amerikanische hat KEIN deutsches Menü, das fänd ich schon ärgerlich.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Oh je, das hört sich nicht gut an - ich werde sofort mal ne Mail schreiben, weil es ist schon bestellt :)
Die US-Version wäre in der Tat äußerst ärgerlich.
Danke für den Hinweis!!
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich möchte gerne noch einmal auf meine Taschenfrage zurückkommen, denn meine Vor-Ort-Recherchen waren leider wenig hilfreich (gab nur Hama und Tamrac).

Auch der Hinweis mit der Sonnenblende lässt mir keine Ruhe. Ich habe diese mal aufgeschraubt und bin doch etwas überrascht von den Abmessungen der FZ38. Die Tasche muss ja dann doch beträchtlich größer ausfallen.

Außerdem habe ich noch zwei Fragen zu den verschiedenen Taschentypen.

Da gibt es zum einen Modelle, in welche die Kamera hochkant eingesetzt wird, mit dem Objektiv zu einem seitlichen Taschenende blickend. Müsste man dann nicht noch eine Art Schaumstoffklotz haben, damit die Kamera nicht absackt? Sie würde doch sonst einmal an einer Gehäuseecke und einmal am Objektiv aufliegen.

Und es gibt zum anderen sog. Colt- oder Revolvermodelle, wo die Kamera kopfüber eingesetzt wird. Wie wird die Kamera dort "gehalten"? Verjüngt sich üblicherweise die Innenteilung so, dass das Gehäuse dort aufliegt? Oder rutscht die Kamera bis zum Taschenboden durch und liegt dann bloß auf dem Objektiv auf? Gerade mit der Sonnenblende stelle ich mir das etwas heikel vor.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Moin zusammen.
Der Zusatz "EG" in der Modellbezeichnung steht für Europe Germany und der weitere Zusatz für die Farbe (S=Silber, K=Schwarz, T=Chocolate, R=Rot) des Gerätes steht.
EG-K ist also die deutsche Version in schwarz.

Aloha!
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Jau, das sollte jetzt jedem klar sein, aber wofür steht dann "E-K"? Oder hat der Händler einfach das wichtigste in der Mitte rausgelassen, weil es in seinem Sortiment werweißwas für Versionen gibt und eine wird man halt bekommen?

EG-electronics hat mir noch nicht geantwortet... :(
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich habe den Eindruck, dass einige Händler damit hoffen, unbedarfte Kunden zu überrumpeln, die vielleicht nur irgendwas mit "E" lesen oder sich auch nicht mit der Panasonic-Namensgebung auskennen.

Ich hatte nämlich mal eine Firma explizit wegen des "fehlenden" Buchstabens angesprochen – keine Antwort … :rolleyes:
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich schon wieder :)
Habe mal eine eher allgemeine Frage. Ich habe auch gerade den "FZ28 oder FZ38"-Thread gelesen und dort hieß es, dass die FZ38 "etwas" mehr rauscht ab ISO400.
Ich bin ein Paradebeispiel für Foto-Laientum, aber soweit ich das verstanden habe heißt es doch, dass ein kleiner Sensor, wo sehr viele Pixel drauf landen (also z.B. ein 1/2,33" mit 12 MP) eher rauscht als ein großer, wo weniger drauf gepackt werden müssen, richtig?
Kann man dann nicht einfach bei der FZ38 die Auflösung runterstellen - auf 9 oder 10 MP - damit es weniger rauscht? Weil 9 MP reichen ja auch noch dicke. Oder ist das eine Milchmädchenrechnung?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Das bringt nichts weil beim "runter stellen" nur ein Ausschnitt des Sensors benutzt wird. Am Pixelabstand, der für das Rauschen maßgeblich verantwortlich ist, ändert das leider nichts.
Gruß Olli
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich möchte gerne noch einmal auf meine Taschenfrage zurückkommen, denn meine Vor-Ort-Recherchen waren leider wenig hilfreich (gab nur Hama und Tamrac).

Außerdem habe ich noch zwei Fragen zu den verschiedenen Taschentypen.

Da gibt es zum einen Modelle, in welche die Kamera hochkant eingesetzt wird, mit dem Objektiv zu einem seitlichen Taschenende blickend. Müsste man dann nicht noch eine Art Schaumstoffklotz haben, damit die Kamera nicht absackt? Sie würde doch sonst einmal an einer Gehäuseecke und einmal am Objektiv aufliegen.

Da hast aber nen doofen Markt vor deiner Haustür :). Kann dir natürlich nur sagen wie es bei meiner Lowepro ist. Die Kamera selbst stecke ich seitlich in die Tasche so das der Griff (rechte Seite) nach oben zeigt. Perfekt also auch zum wieder herausnehmen. Ob links oder rechts rum ist egal. Das mit dem "es müsste doch wackeln" hab ich verstanden aber noch gar nicht bemerkt, da die Kam da wirklich super rein passt. Da wackelt nix und da gibts auch nicht viel Spielraum, sodass der Winkel nicht ausreicht damit die Kamera auf dem Objektiv aufliegt. Natürlich nur ohne Sonnenblende. Stell mir das sonst auch bissl schwierig vor. Der Lowepro trau ich auch einem Sturz zu ohne das irgendetwas kaputt geht (natürlich nicht empfohlen und ich werde es auch nicht ausprobieren). Fühl mich mit der Tasche sehr sicher, nur einen Displayschutz werde ich mir noch holen. Im Amazonas findest du auch ein Bild wie die Kamera eingesetzt ist. :top:
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich habe den Eindruck, dass einige Händler damit hoffen, unbedarfte Kunden zu überrumpeln, die vielleicht nur irgendwas mit "E" lesen oder sich auch nicht mit der Panasonic-Namensgebung auskennen.

Ich hatte nämlich mal eine Firma explizit wegen des "fehlenden" Buchstabens angesprochen – keine Antwort … :rolleyes:

Nicht überraschend. Damit wird versucht den Kunden über den Tisch zu ziehen. Genauso wie manche plötzlich ihre Preise erhöhen und dann Weihnachts-% geben, die genau die Preiserhöhung wiederspiegeln, wodurch man wieder auf den alten Preis kommt:ugly::rolleyes:
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Da bei mir auf der Kamera selber nur E-K steht und auf dem Karton EG-K gehe ich davon aus, daß als eigentliche Kamera Europaweit die gleiche vertrieben wird und nur das Zubehör variieren kann. Die beiliegende Software wird aber wohl auch Europaweit die gleiche sein, Sonnenblende wird wohl auch überall dabei sein. Nur das Ladegerät könnte nen anderen Stecker haben...
Die Garantiefrage wurde ja auch schon diskutiert und es hat sich herauskristallisiert, daß Panasonic Deutschland alle Europa-Versionen im Garantiefall akzeptiert. Insofern ist schon zu überlegen, ob man sich nicht ein paar Euro spart, wenn man will. Ich hab mir extra die EG-K Version gekauft, obwohl es in dem Shop für 10€ weniger auch eine "ausländische Version" gegeben hätte. Wenn ich gewußt hätte, daß die Kamera selber eh nur mit E-K beschriftet ist (also Europaweit einheitlich ist), hätte ich mir die 10€ gespart. Aber was solls, ist sowieso ne echt sehr preiswerte Kamera!
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Zum Thema "Die Kamera im Versand kaufen" fällt mir ein, dass es in der Bucht einige Händler gibt, die mit einem 2. Akku werben. Dabei wird dann der originale Akku von Panasonic aus dem Paket genommen und 2 Kompatible Akkus hinein gelegt. Also Augen auf!
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Auf meiner FZ38 steht gar nichts außer DMC FZ 38. Nur auf dem Karton war ein Kleber mit EB-K UK-Mode. Der Internethändler hatte aber mit deutscher Ware und Bedienungsanleitung geworben. Die englische Kameraversion hat mich nicht gestört, am Ladegerät war auch der richtige Stecker.
Und die 11 EUR für die gedruckte deutsche Bedienungsanleitung habe ich mir vom Händler zurückgeholt.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

mal ne doofe frage

wieso kann ich nichts von der SD-Karte löschen, wenn ich die Kamera per USB am PC angeschlossen habe?:confused:

Also im Explorer, rechte Maustaste auf ein Bild --> kein "löschen" vorhanden
auch per Delete Taste nicht möglich

gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten