• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Lassen sich noch gute Bilder aus der Hand machen wenn der TeleKonverter aufgesetzt ist bei voller Zoomstufe?

Wenn genug Licht da ist, geht es, vorrausgesetzt Du hast keine Zitterhände.
Ich finde durch das Gewicht des Konverters kann man die Kamera ruhiger halten.:top:
Die Bilder, die ich weiter vorne eingestellt hatte, waren alle frei Hand (ohne Stativ)!
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hi mupfelchen,
Du sagst der Kamera, Du möchtest einen Teleconverter aufsetzen also fährt sie bis zum Anschlag raus. Die weiß ja nicht, wie kreativ Du bist und denkt nur, Du willst mehr Brennweite.

Es ist immer wieder so schön Deine Beiträge zu lesen.;)
Ich muß immer grinsen und freue mich:)
Der heutige Tag, bzw. Abend ist gerettet!

Klar, die Kamera ist "doof", oder auf "doof" programmiert.

Hast einfach mal wieder recht:evil:
Die weiß ja nicht was ich für Spielchen machen will....:D

Ich will einfach alles aus ihr rausholen,
denn der Weihnachtsmann wird dieses Jahr wohl noch kein neues "Spielzeug" bringen...:grumble:

Und die Möglichkeiten der Freistellerei sind es, die mich von etwas anderem träumen lassen...;)

Bist du denn jetzt glücklicher mit Deiner Großen?:confused:
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ohhh ja :D:D:D.
Vor allem was das Freistellen und das Rauschen betrifft.
Aber die Cams darf man einfach nicht vergleichen.

So, genug OT, sonst gibts hier wieder Ärger ;)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo erstmal,

bin auch relativ neu im Forum und habe auch schon die Suche benutzt ;)

Trotz allem möchte ich hier nochmal mein Anliegen vortragen:

Ich suche für die FZ38 einen UV-Filter als Objektivschutz. Er soll nichts weiter tun als mein Objektiv schützen und dabei möglichst nicht stören. Habe mir testweise einen von HAMA geholt (preiswert) und war mit dem Resultat überhaupt nicht zufrieden :mad:.

Vielleicht erwarte ich da zuviel, aber schaut Euch mal die beiden angehangenen (verkleinerten) Fotos im Vergleich an, ist nur mit Automatik fotografiert aber mir gehts um die Kreise und Lichtbrechungen, wenn der Filter drauf ist, im Gegensatz zu dem Foto Ohne.

Also ... kurzum. Habt Ihr vielleicht nen Tip, welchen UV-Filter mit wieviel Beschichtungen man sich holen sollte bzw. mit welchem Ihr gute Erfahrungen gemacht habt? Wer hatte ähnliche Phänomene wie ich beim Einsatz eines UV-Filters?

(den Filter den ich hier im Test hatte hab ich erstmal zurückgebracht)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo und herzlich Wilkommen!

Kann Dir den Filter bon B&W mit MRC Vergütung ans Herz legen....der ist zwar ne Ecke teurer als der Hama.....funktioniert aber 1A und dient nicht nur als Objektivschutz sondern tut auch noch das was ein UV Filter tun sollte.....

LG
Marcus
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

hast du auch die HTMC Version von HAMA genommen? Die sind 8x vergütet, ist die Pro Version von HAMA:top:

Habe zwar nur den Pol Filter, wollte aber auch noch den UV Filter, als Objektivschutz nehmen
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Auf die Empfehlung dieses Threads habe ich mir Hoya
HMC UV-Filter 46mm EUR 20,98
gekauft und wüsste nicht wie ich es prüfen sollte ob besser mit oder ohne....

Wie ist das mit dem Telekonverter, welcher hat das beste Preis/Leistung Verhältnis, je weniger es kostet desto lieber?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Habe mir auch schon überlegt mir einen UV-Filter als Schutz zu holen. Aber nun hab ich bereits auf einigen Seiten gelesen, dass dadurch weniger Licht einfällt und es nicht unbedingt von Vorteil sein muss diesen zu benutzen. Frage ist nun ob man so einen Schutz verwenden sollte oder nicht. Was sagen die Herren und Damen die das im direkten Vergleich haben?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich bin gerade dabei mir einen Shop für die Kamera zu suchen.

Was bedeutet die Endung E-K bzw. EG-K? Gibt es irgendwelche Unterschiede?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich bin gerade dabei mir einen Shop für die Kamera zu suchen.

Was bedeutet die Endung E-K bzw. EG-K? Gibt es irgendwelche Unterschiede?

Panasonic LUMIX DMC-FZ38 EG-K ist deutsche Ware.
Panasonic LUMIX DMC-FZ38 EB-K ist englische Ware. (Kein Unterschied bis auf ein paar Zettel in englisch und der Lagegerät Stecker (Umstecker für 2-3 Euro wird vllt. benötigt.)

Kauf dir die Kamera lieber über den Amazonas Händler, da kannste die auch wieder problemlos und schnell zurück geben wenn Sie dir nicht gefällt, ich überlege ob ich mir vllt eine TZ7 hole wegen der Größe...
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich werfe mal das unvermeidliche ;) Stichwort "Tasche" in die Runde.

Gesucht habe ich hier zwar schon, aber nur die Lowepro Apex 100AW zutage gefördert (die ich aber nicht auf der deutschen Lowepro-Seite finde).

Der Kata-Konfigurator gibt unter anderem DC-431 und 433 zurück, welche deutlich teurer als die Apex sind (ca. 35 zu 20 EUR).

Leider sind die Lowepro und die kleinere Kata von den Maßen bei einer Angabe ein Fitzelchen zu klein für die FZ38. Ich bin mir nun unsicher, ob das in der Praxis relevant ist, ob es nicht vielleicht sogar "besser" ist, wenn die Kamera straff sitzt oder ob man sich damit nur ärgert.

Welche Taschen-Empfehlung, gerne auch von anderen Anbietern wie z. B. Hama, kann die FZ38-Gemeinde geben?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

ich antworte mal auf die Taschen Frage: Ähm ich habe mir die Lowepro Apex 100 AW geholt, aufgrund der guten Bewertungen im Amazonas :) Würde ich dir wärmstens ans Herz legen. Kamera passt da super rein. Hab auch im Amazonas bestellt. (Glaub so ca. 20-25 Euro) Schau dich mal im Lieblingsshop von Mario Bart um, die haben die sicherlich drin. Die Kamera bestimmt auch. Dann kannst gleich mal sehen wie super die dort sitzt. Viel passt nicht mehr rein dafür ist sie schön klein und handlich und hat wirklich einen super stabilen Halt. als kleines Gimmick noch eine Regenhaube. Meine Kaufempfehlung bezüglich einer Tasche für die FZ38. :top:

Update: Unter Produkte --> Schultertaschen --> Apex Serie findest du übrigens die Apex 100
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Welche Taschen-Empfehlung, gerne auch von anderen Anbietern wie z. B. Hama, kann die FZ38-Gemeinde geben?

Hallo,

ich kann aus eigener Erfahrung die CULLMANN Ultralight Action Mini empfehlen. Diese ist die kleinste für die FZ38 geeignete Tasche, die mir untergekommen ist. In die Tasche passt haargenau die Kamera mit Schultergurt und Objektivdeckel (aber ohne Sonnenblende) sowie ein bis zwei SD-Karten. In den beiden außen gelegenen Netztaschen kann man noch einen Ersatzakku und ein Kabel unterbringen (logischerweise nicht wetterfest, da Netztaschen). Ob die Tasche regenfest ist, musste ich zum Glück noch nicht testen, es sei aber daraufhin gewiesen, dass sie keinen Regenüberzug hat. Ansonsten macht sie aber einen robusten Eindruck und eine Schauer sollte sie schon überstehen.

Wer eine kompakte Tasche sucht, liegt hier goldrichtig, sollte sich aber beeilen, weil sie - glaube ich - nicht mehr zum aktuellen Sortiment gehört. Im Zweifelsfall Mario Barth konsultieren. Per Internet sollte sie für unter 15EUR zu bekommen sein.

Ich habe noch zwei (schlechte) Handybilder angehängt, die die Kompaktheit der Tasche verdeutlichen sollen. Das ungeputzte Kameradisplay bitte ich zu entschuldigen :rolleyes:.

Grüße,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Danke für die Tipps :top: und natürlich auch den Navigations-Wegweiser für die Lowepro-Seite. Ich war bei "Kompaktkameras", hatte dort die Apex-AW-Serie gefunden und gar nicht daran gedacht, dass man diese "geteilt" haben könnte und woanders die größeren Exemplare auftauchen könnten.

Dort werde ich wohl mal "dem Barth seinen Laden" und die dortige Auswahl besichtigen.
 
Speicherkarte wird in Panasonic Lumix FZ-38 nicht mehr erkannt

Hatte neulich meine Speicherkarte im Kartenleser des Rechners und habe (versehentlich) Bilder gedreht. Seitdem erkennt meine Kamera die Karte nicht mehr. Es kommt immer die Meldung "Bilder werden in internem Speicher abgelegt". Am PC funktioniert die Karte einwandfrei. Habe schon an mehreren PCs die Karte neu formatiert ( NTFS / FAT / FAT32 ). Habe auch schon das Formatierungstool von der Panasonic Homepage ausprobiert, aber leider keine Chance. Es geht wirklich nur um diese eine Karte in meiner Kamera. Andere Karten werden ohne Probleme gelesen.

Ich hoffe jemand kennt noch einen letzten Trick der hilft.
 
AW: Speicherkarte wird in Panasonic Lumix FZ-38 nicht mehr erkannt

Du mußt die Karte in Deiner FZ38 formatieren. BDA Seite 37. Alles andere ist Quatsch und bringt nichts.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo zusammen,

habe bei mir im Menü die Funktion "Anz.Drehen" eingeschaltet. Verstehe dies so, dass im Hochformat gemachte Aufnahmen dann automatisch gedreht werden. Schaue ich mir die Aufnahmen dann in der Kamera an, sind diese aber nicht gedreht, so dass ich die Kamera zum Betrachten der Bilder entsprechend um 90° drehen muss. Verstehe ich die Funktion falsch oder ist hier irgend etwas nicht in Ordnung?
 
AW: Speicherkarte wird in Panasonic Lumix FZ-38 nicht mehr erkannt

wenn ich den menüpunkt FORMAT auswähle, gibt er mir nur die möglichkeit, den internen speicher zu löschen. wen ich die karte in die kamera stecke, erkennt er sie absolut nicht. kein pieps, kein blinken, kein symbol, es ist als würde nichts passieren, wenn ich die karte einstecke...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten