• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

adama, probier doch mal das Motivprogramm "Sport aussen" wegen der Tieraufnahmen. Damit müsste es gelingen.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hi

Habe soeben ein paar Bilder vom Mond gemacht, mit dem 1.7 Telekonverter von Panasonic.

Max. Zoom
Mini 3 Beinstativ von Hama, musste Stativ festhalten, sonst wär die Kamera umgekippt vom Gewicht! :)
2 Sec Selbstauslöser



Blende 4.4
Zeit 1/80
ISO 100




Blende 7.1
Zeit 1/40
ISO 100


Gruss
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Kannst Du mal ein Bild von dem Konverter von hinten hier einstellen? Spiele nämlich auch mit dem Gedanken, mir diesen Konverter zu kaufen. Habe für meine Casio auch eine Vorsatzlinse bzw. einen Tele-Konverter von Soligor. Der hat den Nachteil, dass von hinten so ein Lochring drauf ist und dies zur Folge hat, dass man ihn nur bei vollem Zoom der Kamera nutzen kann. Alle anderen Bilder sehen dann so aus, als schaue man durch ein Loch.

Hier mal Bilder vom Konverter:
Konverter von hinten
Konverter von vorne

Wenn es beim original genau so wäre, würde ich mir nämlich den Adapter-Tubus von Soligor für die Lumix kaufen und könnte den Konverter auch für die FZ38 nutzen.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@rcstorch


Habe zwar die FZ28, aber das dürfte bei diesem Thema keine Rolle spielen!

Ich habe den Olympus TCON 1.7, der soll ebenbürtig mit dem Original-Panasonic sein (nur günstiger).:top:
Bei mir ist das Loch hinten nicht so klein, das ist viel größer!
Ich kann auch mit nicht vollem Zoom fotografieren.
So ca. ab 6-fachem Zoom sieht man keine Abschattungen mehr!
Das finde ich genial, den so kann ich besser freistellen!

Das Teil gebe ich nicht mehr her.
Da tun sich ganz neue Möglichkeiten auf!!!:)

Alle Bilder mit TCON (nicht nachbearbeitet!)
Bild 1 & 3 nicht voller Zoom)
Bild 2 mit vollem Zoom
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@mupfelchen
Danke Dir, das sieht und hört sich ja ganz gut an. Verstehe auch nicht, warum Soligor ein so kleines Loch bei dem Konverter gelassen hat, denn sonst ist das keine schlechte Linse, die gute Fotos erzeugt.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hier der Telekonverter von Panasonic





Man muss natürlich noch im Menu auf Telekonverter umstellen, sonst sieht man voll ausgezoomt auch das Loch:rolleyes:


gruss
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hier der Telekonverter von Panasonic

Man muss natürlich noch im Menu auf Telekonverter umstellen, sonst sieht man voll ausgezoomt auch das Loch:rolleyes:


gruss

Das ist ja komisch!:confused:
Beim TCON von Olympus sieht man ab Zoom 7-fach (habe es gerade nochmal probiert)
kein Loch bzw. keine Abschattungen mehr.
Und ich stelle im Menü nicht auf Telekonverter um!!!
Das habe ich auch schon gemacht und dann meckert die Kamera, wenn man den Zoom verringert!
In der Bildqualität ist da kein Unterschied da!

Die Bilder, die ich ein eingestellt habe, sind übrigens alle out of Cam (nicht nachgeschärft!):)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@mupfelchen
Danke Dir, das sieht und hört sich ja ganz gut an. Verstehe auch nicht, warum Soligor ein so kleines Loch bei dem Konverter gelassen hat, denn sonst ist das keine schlechte Linse, die gute Fotos erzeugt.

Das sind halt die Unterschiede, die sich auch im Preis bemerkbar machen!:rolleyes:
An einer anderen Kamera ist das Teil vielleicht auch genial!?

Als ich mir einen WW-Konverter (Fish-Eye) zulegen wollte habe ich auch etliche getestet und wieder zurückgeschickt!
Da gab es erhebliche Qualitäts-Unterschiede (Abschattungen in den Ecken, Verzerrungen, Chromatische Aberationen,...):eek:
Die Teile sind halt Universalkonverter, die mit Adapter an fast jede Kamera passen und so auch von den Verkäufern angeboten werden, denn die wollen ja verkaufen.
Mancher akzeptiert die Qualität, ist da vielleicht nicht so anspruchsvoll!
Man sollte die halt wirklich an derr eigenen Kamera austesten!
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Das ist ja komisch!:confused:
Beim TCON von Olympus sieht man ab Zoom 7-fach (habe es gerade nochmal probiert)
kein Loch bzw. keine Abschattungen mehr.
Und ich stelle im Menü nicht auf Telekonverter um!!!
Das habe ich auch schon gemacht und dann meckert die Kamera, wenn man den Zoom verringert!
In der Bildqualität ist da kein Unterschied da!

Die Bilder, die ich ein eingestellt habe, sind übrigens alle out of Cam (nicht nachgeschärft!):)


Ich meinte das die Einstellung "Telekonverter" nichts anderes tut als auf Zoomen bis das Loch weg ist! Oder irre ich mich da?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich habe den aktuellen 1,6-fach Telekonverter von Soligor. Der hat (wie der von Panasonic) hinten eine kleine und vorn eine große Linse. Habe dazu noch eine Streulichtblende gekauft, den Lumix-Adapter braucht man ja sowieso.
Daß man im Menü auf Telekonverter umstellen muß, seht auch in der BDA.
Ich bin zufrieden mit dem Ding.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread


Schön mal wieder von Dir zu hören!

Also bei mir ist das anders!!!
Wenn ich die Konvertierung im Menü auf Tele stelle,
dann fährt der Zoom sofort bis zum Anschlag raus!
Wenn ich dann zurückzoomen will, meckert die Kamera, dass die Einstellung Telekonverter ist
und ich kann nicht zurückzoomen!!!:eek:
Das geht wirklich nicht, vielleicht eine Stufe auf 17-fach, aber dann blockiert sie eben!

Und bei mir ist das Loch doch schon ab 7-fachen Zoom nicht mehr zu sehen!!!:D
Und das will ich doch ausnutzen!:cool:
vollen Zoom braucht man ja nicht immer!
Die Umstellerei im Menü ist eh sehr umständlich:grumble:
Das nervt mich!

Und ich finde die Bilder, die ich gemacht habe ohne Menüumstellung und auch nicht mit vollem Zoom, qualitativ wirklich in Ordnung.

Aber vielleicht liegt daran, dass ich die FZ28 habe!?
Vielleicht gibt es da doch einen Unterschied zur FZ38?
Kann ich mir aber nicht vorstellen, da beide Kameras ja das gleiche Objektiv haben!?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo Leute,
ich bin die ganze Zeit am hirnen, warum das Loch bei Euch nicht früher weg ist!?
Das läßt mir keine Ruhe:confused:

Kann es am Adapter liegen?
Ich habe den Original DMW-LA3,
dann gibt es ja noch die "nachgebauten", so einen habe ich für mein Fish-Eye, der hat eine andere Gewindegröße (52mm) und besteht aus 2 Teilen.
Kann es sein, dass die Adapter unterschiedliche Längen haben und daher das Loch früher oder später verschwindet?

Oder liegt es doch am Konverter?
Meiner hat vorne einen Durchmesser von 80mm,
der Durchmesser der hinteren Glaslinse beträgt 35mm.

Würde mich wirklich sehr interessieren!:rolleyes:
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee?

@whisper
Kannst Du helfen?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Also wenn ich die Einstellung Telekonverter nicht aktiviere, habe ich auch ein Loch, das erst bei zum Zoom Faktor 7 ganz weg ist!

Hier noch Bilder



 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Schön mal wieder von Dir zu hören!

Also bei mir ist das anders!!!
Wenn ich die Konvertierung im Menü auf Tele stelle,
dann fährt der Zoom sofort bis zum Anschlag raus!
Wenn ich dann zurückzoomen will, meckert die Kamera, dass die Einstellung Telekonverter ist
und ich kann nicht zurückzoomen!!!:eek:
Das geht wirklich nicht, vielleicht eine Stufe auf 17-fach, aber dann blockiert sie eben!

Hi mupfelchen,
Du sagst der Kamera, Du möchtest einen Teleconverter aufsetzen also fährt sie bis zum Anschlag raus. Die weiß ja nicht, wie kreativ Du bist und denkt nur, Du willst mehr Brennweite. Um eine Vignettierung zu vermeiden, kannst Du auch nicht zurückzoomen.
Aber Du bist doch helle und weißt selber was Du machst, also brauchst Du das auch nicht im Menü einstellen. Da gibt es keine Qualli.-unterschiede.
Du hast das schon richtig gemacht.
Das das beim Pana Tele anders sein soll, kann ich mir nicht vorstellen. Woher will die Cam wissen, was ich da draufschraube.

Zum Konverter kann ich nur sagen, es gibt wirklich unterschiedliche Längen und Durchmesser bei den Nachbauten vom Chinesen. Es gab, oder gibt sogar noch einen der sich teilen läßt. Der hatte soweit ich mich erinnere nur 52mm Außenduchmesse statt 55mm.
Ich selbst habe auch den T-Con und einen China Konverter der mit dem Original identisch ist.
Das Zoomverhalten ist genau wie bei Deiner Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten