• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ja dieses HX1 hatte ich auch in Augenschein.

...und ich sags mal ganz leise...
Die Sony rauscht sogar schon bei ISO 125, auch wenn es keiner wahr haben will.
Ich hab schon mehrere Bilder gesehen....

Abgesehen von komischen Testurteilen finde ich die Bildqualität der Pana besser.
Aber wer fotografiert denn heute noch mit einer Digicam:rolleyes:

LG,

hotte
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo zusammen,

ich habe jetzt auch eine FZ 38. Seit 4 Tagen teste ich und habe ein Problem:
Viele Bilder sind verwackelt und das nicht nur im opt.Zoombereich sondern auch bei norm. Freihandaufnahmen. Ich habe viele Einstellmöglichkeiten probiert, nichts hilft. :grumble:

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo zusammen,

ich habe jetzt auch eine FZ 38. Seit 4 Tagen teste ich und habe ein Problem:
Viele Bilder sind verwackelt und das nicht nur im opt.Zoombereich sondern auch bei norm. Freihandaufnahmen. Ich habe viele Einstellmöglichkeiten probiert, nichts hilft. :grumble:

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Zeig mal was, mit EXIF. Stabilisierung eingeschaltet? Wie lange war die Belichtungszeit?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

bei der belichtungszeit eigentlich kein wunder...
iso auf 200 rauf, das sollte helfen :top:
desweiteren wirkt der stabi auf mode 2 definitiv am besten.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich frage mich nur, warum das Foto am Tage bei 0,75 s Belichtungszeit nicht total überbelichtet ist.

Auch mir scheint die Belichtungszeit besonders lang. Ich kann sie mir nur damit erklären, daß das Bild bei bes. trübem Wetter entstanden ist.

Eine Bitte von mir: Kann jemand der (sicher glücklichen) FZ38-Besitzer Vergleichsaufnahmen bei vollem WW, mitlerer Brennweite und in voller Teleposition jeweils bei Offenblende und bei Blende 5,6 in voller Auflösung posten?

Gruß

Fred
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

bei der belichtungszeit eigentlich kein wunder...
iso auf 200 rauf, das sollte helfen :top:
desweiteren wirkt der stabi auf mode 2 definitiv am besten.
Hm, ich hab keine Bananasonic mehr, aber ich meine mich erinnern zu können, dass der "Mode 2" der dauernd aktive und somit der schlechtere Modus ist. Modus 1 sollte demnach der bessere, nur beim Auslösen aktive sein. Bitte schau für mich nochmal ins Handbuch. :)
Ich frage mich nur, warum das Foto am Tage bei 0,75 s Belichtungszeit nicht total überbelichtet ist.

Lass mich raten... ISO 80 und Blende f8, ergo ganz zu?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo,

ich möchte die Experten fragen ob Sie etwas auf diesen Bildern negatives entdecken können, mich interessiert es ob die cam von mir richtig eingestellt war:






 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo,

ich möchte die Experten fragen ob Sie etwas auf diesen Bildern negatives entdecken können, mich interessiert es ob die cam von mir richtig eingestellt war:







Nö ... Fotos sind OK; schön scharf (letzte Bild besonders - voll gezoomt mit guter Tiefenschärfe) und Farben schon satt...

Hast Du die Fotos nicht schon mal gepostet!?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

bei der belichtungszeit eigentlich kein wunder...
iso auf 200 rauf, das sollte helfen :top:
desweiteren wirkt der stabi auf mode 2 definitiv am besten.

Danke für die Anregungen.

Ich habe den P-Modus gewählt und keine Änderungen bei Belichtung o.ä. vorgenommen. Ich muß mich in diese für mich neuen Themen erst einarbeiten.:)
Bei iso 200 ist es änhlich , bei dem IA-Modus besser, aber ich will ja zum manuellen Modus übergehen, step by step.
Deshalb bin ich unsicher, wenn es schon im p-Modus nicht gut wird.

Ich hatte vor 2 Wochen die Nikon P 90 zum Vergleich und die hat bei allen Zoombereichen stabile Bilder gemacht. Ich wollte die FZ 38 zum Vergleich wg. Qualitätsvergleich der Bildquali.
Ich kann gut auf den Videomodus der FZ 38 verzichten, mir geht es um gute Bilder einer Bridge-Cam.
Wenn sich das o.g. Problem nicht lösen läßt nehme ich die P 90, denn bei der Bild-Quali. sehe ich keine Unterschiede.

Hat jemand noch Ideen für andere Einstellungen, die ich probieren kann?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hallo,

ich möchte die Experten fragen ob Sie etwas auf diesen Bildern negatives entdecken können, mich interessiert es ob die cam richtig eingestellt war:








Fotos sind sehr schön geworden. Nur frage ich mich, ob du danach mit dem Kerl unten Probleme bekommen hast? Der schaut ja nicht gerade nett ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Danke für die Anregungen.

Ich habe den P-Modus gewählt und keine Änderungen bei Belichtung o.ä. vorgenommen. Ich muß mich in diese für mich neuen Themen erst einarbeiten.:)
Bei iso 200 ist es änhlich , bei dem IA-Modus besser, aber ich will ja zum manuellen Modus übergehen, step by step.
Deshalb bin ich unsicher, wenn es schon im p-Modus nicht gut wird.

Ich hatte vor 2 Wochen die Nikon P 90 zum Vergleich und die hat bei allen Zoombereichen stabile Bilder gemacht. Ich wollte die FZ 38 zum Vergleich wg. Qualitätsvergleich der Bildquali.
Ich kann gut auf den Videomodus der FZ 38 verzichten, mir geht es um gute Bilder einer Bridge-Cam.
Wenn sich das o.g. Problem nicht lösen läßt nehme ich die P 90, denn bei der Bild-Quali. sehe ich keine Unterschiede.

Hat jemand noch Ideen für andere Einstellungen, die ich probieren kann?


Also, wenn sie im höheren ISO Bereich und mit eingeschalteten Stabi (Stufe1) immer noch schlechte Bilder macht, ist sie glaube ich defekt. Das kann nicht sein; selbst (oder gerade) wenn die Bilder im iA Modus auch schlecht werden, ist was faul - leider. Solch schlechte Fotos sollte nicht einmal ein blutigster Anfänger machen dürfen/können. Das hab ich jedenfalls noch nie hinbekommen....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten