• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Probleme bei Videoaufnahmen und iA:
Wenn die Szene nicht erkannt wird, bleibt ja immer die Einstellung auf iA stehen. Aber leider ist damit der Dauer-AF immer mit eingeschaltet.
Im Film ist es schon ärgerlich, wenn dauernd fokussiert wird.
Man muß wohl auf jeden Fall in einen anderen Modus schalten, in dem der Dauer-AF ausgeschalten ist. Wer hat ähnliche Erfahrungen?

Ist der Raw-Modus bei Bildern so viel besser? Muß das mal noch selber ausprobieren.
 
Ich hab mir den kompletten Thread durchgelesen und werd mir letztendlich diese Woche auch ne FZ38 zulegen.
Jetzt hätt ich allerdings noch ne Frage, hat hier irgendjemand schon Erfahrung gemacht mit dem Fisheye-Vorsatz für die FZ18/28/38 der auf Ebay für ~80€ inklusive Adapter erhältlich ist?

Mich würde interessieren ob der brauchbar ist und vielleicht hat ja jemand ein Testbild o.ä. damit.

Ich werde natürlich auch Bilder machen und online stellen sobald ich mein Exemplar hab ;)

Greets
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Moin zusammen!!

Ich werde mir auch die Tage ne FZ38 zulegen.

Nun bin ich am schauen was für ne Speicherkarte ich mir zulege...

Verwendet jemand von euch die takeMS SDHC Card Class 6 16GB Karte??
Würde gerne wissen ob die gut mit der Kamera funktioniert...

Welche Tasche könnt ihr empfehlen?

Danke im Voraus!

MfG
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

[...]
Ist der Raw-Modus bei Bildern so viel besser? Muß das mal noch selber ausprobieren.

Wenn du Bilder gut entwickeln kannst ja.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich hab mir den kompletten Thread durchgelesen und werd mir letztendlich diese Woche auch ne FZ38 zulegen.
Jetzt hätt ich allerdings noch ne Frage, hat hier irgendjemand schon Erfahrung gemacht mit dem Fisheye-Vorsatz für die FZ18/28/38 der auf Ebay für ~80€ inklusive Adapter erhältlich ist?

Mich würde interessieren ob der brauchbar ist und vielleicht hat ja jemand ein Testbild o.ä. damit.

Ich werde natürlich auch Bilder machen und online stellen sobald ich mein Exemplar hab ;)

Greets

Hallo rewind,

also ich habe diesen Fisheye-Vorsatz (Kenko) für 80.- € an meiner FZ28.
Ich hatte diverse Vorsätze getestet, die alle schlechte Bildqalität erzeugt haben und die ich dann zurückgeschickt habe. Die erzeugten extreme Farbsäume und Unschärfen.
Dieser Vorsatz hat mich dann überzeugt. Für 80.- € stimmt für meine Verhältnisse und Ansprüche das Preis-Leistungsverhältnis, auch der Verkäufer, wenn es das gleiche Angebot ist, berät einen wirklich sehr gut.
Sicherlich wäre ein Vorsatz von Raynox die bessere Wahl, wenn aber der Vorsatz mehr als die Kamera kostet, finde ich das übertrieben!

Also ich verwende ihn für Funphotos mit den Kindern, die sind da total scharf drauf und haben riesig Spaß.
Und dann will ich ihn hauptsächlich für Bilder von Innenaufnahmen unseres Restaurants verwenden.
Bei den Innenaufnahmen ist es etwas schwierig, wenn die Wände mit drauf sind, dann werden die auch verzerrt.
Da muß ich noch rumprobieren, um die optimale Einstellung zu finden. Es kommt ja auch darauf an, ob man es sehen darf oder soll. Auf jeden Fall wird sehr viel Raumtiefe erzeugt!
Was bei Innenaufnahmen etwas problematisch ist, ist wenn wenig Licht vorhanden ist. Also gut ausleuchten! Mit dem Kamerablitz kann man nicht arbeiten, der erzeugt Schatten.
Der Weitwinkel ist wirklich gigantisch!!! Das hat mich echt überrascht.
Man kann den Vorsatz verwenden indem nicht zoomt, dann sieht man das schwarze Loch und man kann auch gerade so weit zoomen, dass man die schwarzen Ecken nicht mehr sieht und das Objektiv nicht an den Vorsatz stößt. Da braucht man etwas Fingerspitzengefühl, ist aber wirklich machbar.

Die folgenden Bilder sind für Testzwecke gemacht worden und haben keinerlei "künstlerischen" Anspruch. Sollen nur als Beispielbilder dienen

1. Bild: Spaßfoto (direkt vor der Linse)
2. Bild: Innenaufnahme mit max. Weitwinkel der FZ28 ohne Aufsatz
3. Bild: Innenaufnahme mit Aufsatz und das schwarze Loch weggezoomt (gleiche Aufnahmestelle im Raum, aber ohne Stativ)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

... hier noch eine "Testreihe"

1. Bild: Aufnahme im max. Weitwinkel der FZ28 ohne Aufsatz
2. Bild: Aufnahme mit Vorsatz und das schwarze Loch rausgezoomt
3. Bild: Aufnahme mit Vorsatz und maximalem Weitwinkel

Alle Bilder sind an der gleichen Stelle gemacht worden, jedoch ohne Stativ (sollte schnell gehen...)

Auch hier gilt: fototechnisch keine perfekten Einstellungen, bin gerade dabei mich in die Materie einzuarbeiten (VHS-Kurs).
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Moin zusammen!!

Ich werde mir auch die Tage ne FZ38 zulegen.

Nun bin ich am schauen was für ne Speicherkarte ich mir zulege...

Verwendet jemand von euch die takeMS SDHC Card Class 6 16GB Karte??
Würde gerne wissen ob die gut mit der Kamera funktioniert...

Welche Tasche könnt ihr empfehlen?

Danke im Voraus!

MfG

Ich habe die Kalahari K21 in schwarz, die ist wirklich toll.:)
Es paßt die Kamera und Zubehör, wie mein Raynox, mein Fisheye-Vorsatz, Sonnenblende, 2. Akku, Filter und noch mehr rein.
Sie sieht auch nicht nach Fototsche aus, ist richtig cool!
Man kann sie auch mal für eine kleine Tour nehmen und auch noch Handy, Geldbeutel, Lippenstift und Trinkflasche mit einpacken.

Ich finde sie nur genial, denn die Kamera passt auch mit aufgesetzter Sonnenblende rein!

Wirklich empfehlenswert!:top:
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Vielen Dank mupfelchen für die tolle Ausführung und die Bilder, ich denke dass ich mir das Fisheye wohl noch zulegen werde wenn ich mal ein wenig vertraut mit meiner zukünftigen FZ38 bin. Sieht auf jeden fall interessant aus :)

Greets
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Vielen Dank mupfelchen für die tolle Ausführung und die Bilder, ich denke dass ich mir das Fisheye wohl noch zulegen werde wenn ich mal ein wenig vertraut mit meiner zukünftigen FZ38 bin. Sieht auf jeden fall interessant aus :)

Greets

Hallo rewind,

ist auf jeden Fall ein tolles Zusatzteil.
Das muß jeder für sich selbst entscheiden, ob man so ein Teil wirklich braucht.
Ich wollte es, auch wenn ich es recht selten einsetze, aber wenn ich Lust drauf habe, nehme ich es.
Zum Beispiel beim letzten Fußballturnier meiner Jungs. Da habe ich alle Mannschaftskollegen mal vor die Linse geholt und fotografiert.
Haben die einen Spaß gehabt und sich hinterher teilweise gar nicht wieder erkannt.
Noch größer war die Freude als jeder eine Woche später einen Abzug bekommen hat!:lol:

Und ich kann Dir wirklich diesen Vorsatz für 80.- € empfehlen. Das ist ein Teil aus einem "Guß". Andere haben ein System mit einer zusätzlichen Makrolinse. Das finde ich umständlich. Dafür habe ich dann das Raynox, wofür der mitgelieferte Adapter auch paßt! Da brauchte ich nicht noch einen.

Die Verkäufer bieten die Vorsätze ja mit den entsprechenden Adaptern für jede Kamera an.
Ob das dann aber mit der vorhanden Optik der Kameras auch wirklich einwandfrei funktioniert wird nicht getestet.
So war das wohl mit den anderen Teilen, die ich probiert hatte.
An einer anderen Kamera machen die vielleicht wirklich bessere Ergebnisse, aber nicht bei der FZ28. :(
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Alle falsch oder überbelichtet. Was ist Dein Fazit?

War ja wieder klar, dass Du - wie immer in kurzen Statements - generell neg. und schlechte Meinungen und Beiträge wieder gibst und irgendwie nur rumstänkerst.

Was soll mit den Bildern sein!? Ich würde sagen, normal jedoch nicht spektakulär. Und was soll sein Fazit sein :confused:

Hab mir Deine Beiträge angesehen und mir ist aufgefallen, das es immer auf neg. Meinung und Stimmungmache contra FZ38 hinausläuft....und Du nie aktiv und produktiv postet - immer kontraproduktiv. Das bringt keinem etwas.

Hast Du überhaupt eine 38? Hast Du eine FZ28!? Hast Du überhaupt eine Kamera...?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ich bin mit der FZ38 so etwas von zufrieden. Eine "Eierlegendewollmilchsau".
Für das gebotene, ist der Preis mehr als fair. Auch die Videoqualität, ist ein Hammer.
Die FZ 38 ist eine "Familenkamera".
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

War ja wieder klar, dass Du - wie immer in kurzen Statements - generell neg. und schlechte Meinungen und Beiträge wieder gibst und irgendwie nur rumstänkerst.

Was soll mit den Bildern sein!? Ich würde sagen, normal jedoch nicht spektakulär. Und was soll sein Fazit sein :confused:

Hab mir Deine Beiträge angesehen und mir ist aufgefallen, das es immer auf neg. Meinung und Stimmungmache contra FZ38 hinausläuft....und Du nie aktiv und produktiv postet - immer kontraproduktiv. Das bringt keinem etwas.

Hast Du überhaupt eine 38? Hast Du eine FZ28!? Hast Du überhaupt eine Kamera...?

Ohne in den Privatkrieg einsteigen zu wollen: Die Bilder sind überbelichtet.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hab nun einen Polfilter 52 mm liniar und Adapterring von 46 mm auf 52 mm für 8 Euro gesnipt. Bin gespannt ob man einen Unterschied "mit und ohne" erkennt. Wenn alles klappt, mach ich heute Abend meine ersten Bilder.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hab nun einen Polfilter 52 mm liniar und Adapterring von 46 mm auf 52 mm für 8 Euro gesnipt. Bin gespannt ob man einen Unterschied "mit und ohne" erkennt. Wenn alles klappt, mach ich heute Abend meine ersten Bilder.

Kann denn das Objektiv dann noch einfahren?:confused:
Ich glaube, dass das zu groß ist und klemmen wird.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hab nun einen Polfilter 52 mm liniar und Adapterring von 46 mm auf 52 mm für 8 Euro gesnipt. Bin gespannt ob man einen Unterschied "mit und ohne" erkennt. Wenn alles klappt, mach ich heute Abend meine ersten Bilder.

Unterschied wird es auf jedem Falle...

Ich hatte mir auch einmal einen Polfilter auf meine 28 draufgesetzt; Ergebnis der Entspiegelung (z.B. Wasseroberflächen, Scheiben, usw..) war klasse - jedoch für den Preis eine schwächeren Belichtung (schluckt Licht in Höhe etwa einer Blendenstufe).

Die Farben lassen sich - wenn man will- auch mit Photshop und Co ändern.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Ja - wir im dem Falle nicht gehen mit Adapter; muß nach dem EInschalten draufgeschraubt werden.

Das wäre mir zu gefährlich, wenn mal nicht vor dem Ausschalten nicht dran denkt?:eek:

Ich hatte mir für mein Raynox auch einen Stepdown-Ring geholt, einen teuren, mit dem ging es auch nicht, weil der Ring einen Kranz außen drauf hatte.
Ließ sich zwar wunderbar aufschrauben, aber das Objektiv konnte nicht mehr einfahren.
Jetzt habe ich mal so einen günstigen aus USA geordert, der hat diesen Kranz (laut Bild) nicht, ist aber noch nicht da.

Wäre doch schade, wenn der Kamera was passiert, wenn mal einen Moment nicht aufpaßt.:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten