AW: Der Lumix FZ38 - Thread
Ich hab mir den kompletten Thread durchgelesen und werd mir letztendlich diese Woche auch ne FZ38 zulegen.
Jetzt hätt ich allerdings noch ne Frage, hat hier irgendjemand schon Erfahrung gemacht mit dem Fisheye-Vorsatz für die FZ18/28/38 der auf Ebay für ~80€ inklusive Adapter erhältlich ist?
Mich würde interessieren ob der brauchbar ist und vielleicht hat ja jemand ein Testbild o.ä. damit.
Ich werde natürlich auch Bilder machen und online stellen sobald ich mein Exemplar hab
Greets
Hallo rewind,
also ich habe diesen Fisheye-Vorsatz (Kenko) für 80.- € an meiner FZ28.
Ich hatte diverse Vorsätze getestet, die alle schlechte Bildqalität erzeugt haben und die ich dann zurückgeschickt habe. Die erzeugten extreme Farbsäume und Unschärfen.
Dieser Vorsatz hat mich dann überzeugt. Für 80.- € stimmt für meine Verhältnisse und Ansprüche das Preis-Leistungsverhältnis, auch der Verkäufer, wenn es das gleiche Angebot ist, berät einen wirklich sehr gut.
Sicherlich wäre ein Vorsatz von Raynox die bessere Wahl, wenn aber der Vorsatz mehr als die Kamera kostet, finde ich das übertrieben!
Also ich verwende ihn für Funphotos mit den Kindern, die sind da total scharf drauf und haben riesig Spaß.
Und dann will ich ihn hauptsächlich für Bilder von Innenaufnahmen unseres Restaurants verwenden.
Bei den Innenaufnahmen ist es etwas schwierig, wenn die Wände mit drauf sind, dann werden die auch verzerrt.
Da muß ich noch rumprobieren, um die optimale Einstellung zu finden. Es kommt ja auch darauf an, ob man es sehen darf oder soll. Auf jeden Fall wird sehr viel Raumtiefe erzeugt!
Was bei Innenaufnahmen etwas problematisch ist, ist wenn wenig Licht vorhanden ist. Also gut ausleuchten! Mit dem Kamerablitz kann man nicht arbeiten, der erzeugt Schatten.
Der Weitwinkel ist wirklich gigantisch!!! Das hat mich echt überrascht.
Man kann den Vorsatz verwenden indem nicht zoomt, dann sieht man das schwarze Loch und man kann auch gerade so weit zoomen, dass man die schwarzen Ecken nicht mehr sieht und das Objektiv nicht an den Vorsatz stößt. Da braucht man etwas Fingerspitzengefühl, ist aber wirklich machbar.
Die folgenden Bilder sind für Testzwecke gemacht worden und haben keinerlei "künstlerischen" Anspruch. Sollen nur als Beispielbilder dienen
1. Bild: Spaßfoto (direkt vor der Linse)
2. Bild: Innenaufnahme mit max. Weitwinkel der FZ28 ohne Aufsatz
3. Bild: Innenaufnahme mit Aufsatz und das schwarze Loch weggezoomt (gleiche Aufnahmestelle im Raum, aber ohne Stativ)