• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Das nennt sich "chromatische Aberration" und ist mehr oder weniger an jeder Kamera zu finden. Kurz gefasst: Das Objektiv selbst ist einfach nicht besser, daher die CAs. Das lässt sich aber bis zu einem gewissen Grad mit entsprechender Software - bei mir machts zB Lightroom - recht schmerzlos beheben.
Nicht dein Fehler. ;)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

huhu

hab gerade ein Schnäppchen gemacht. Hab die FZ38 bei E**y incl. Versand für 335 Euro neu erstanden von einem gut bewerteten deutschen Großhändler (******).
Jedoch habe ich gesehen, daß er auch EB Geräte bei a****n vertreibt. Das sind ja soweit ich mitbekommen habe, englische Geräte.

Heisst das, ich brauche für das Aufladen einen Universalstromstecker, oder sind da deutsche Netzstecker dabei?

was ist noch anders, als bei der deutschen Version?
Menü kann man ja auch bei der GB Version auf D stellen oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

huhu

hab gerade ein Schnäppchen gemacht. Hab die FZ38 bei E**y incl. Versand für 335 Euro neu erstanden von einem gut bewerteten deutschen Großhändler (******).
Jedoch habe ich gesehen, daß er auch EB Geräte bei a****n vertreibt. Das sind ja soweit ich mitbekommen habe, englische Geräte.

Heisst das, ich brauche für das Aufladen einen Universalstromstecker, oder sind da deutsche Netzstecker dabei?

was ist noch anders, als bei der deutschen Version?
Menü kann man ja auch bei der GB Version auf D stellen oder?


Mann - Rotti - steht doch ganz fett oben als Hinweis "Keine Händlernamen" ;-O ANsonsten wird das Forum bald dicht gemacht - wäre doh schade...



Soweit wie ich weiß, sind es hauptsächlich Garantie / Gewärleistungsgeschichten.

Lies doch mal im FZ28 Forum. Das Forum ist fast mit /durch diese Themen geplatzt und hat die Meinung der Besitzer bzgl. des Themas gespalten...
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

ah ok danke. werd ich mal gucken.

sorry nochmal, hab nicht mehr daran gedacht ;(
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

huhu

hab gerade ein Schnäppchen gemacht. Hab die FZ38 bei E**y incl. Versand für 335 Euro neu erstanden von einem gut bewerteten deutschen Großhändler (******).
Jedoch habe ich gesehen, daß er auch EB Geräte bei a****n vertreibt. Das sind ja soweit ich mitbekommen habe, englische Geräte.

Heisst das, ich brauche für das Aufladen einen Universalstromstecker, oder sind da deutsche Netzstecker dabei?

was ist noch anders, als bei der deutschen Version?
Menü kann man ja auch bei der GB Version auf D stellen oder?

Ich habe selber auch bei einem Händler ein angebliches EG (deutsch) bestellt und hab dann aber auch das EB (UK Version) bekommen. Anscheinend hat der Händler einfach ein deutsches Kabel mit beigelegt, denn es waren zwei drin. UK und DE.

Das Kabel ist übrigens ein normaler Euro-Stecker (2-polig). Den gibts im Baumarkt für ein paar Euronen und im Großhandel für 0,50 Euro.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@mikle 01.

Hallo mikle,

ich bin auch seit einem Jahr im Besitz einer FZ28-EG-K:D.
Wenn ich hier die Fotos so sehe, besonders die Makros, dann habe ich das Gefühl, dass die FZ28 bessere Bilder macht (chromatischen Aberration). Dieses Phänomen habe ich bisher bei meinen vielen(!) Aufnahmen so noch nicht feststellen können. Liegt es vielleicht an den jetzt 12Mio. Pixeln auf gleichem Sensor, dass sich das dann so auswirkt?
Viele Bilder gibt es hier ja noch nicht zu bestaunen aber durchweg habe ich den Eindruck dass die FZ38er schlechter sind...

Wie mir scheint hast, hattest Du beide Cams? Hast Du da direkte Vergleiche?

Vielen Dank für eine Antwort.

Wenn einer beide Cams besitz, könnte Er/Sie dann mal korrekte Vergleichsfotos einstellen?

LG,

Hotte
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hi,

hab das gleiche Motiv heute noch einmal (mit anderem Lichteinfallswinkel / andere Uhrzeit) gemacht und der Effekt der cA (chromatischen Aberration) ist weg. Hab es auch nicht reproduzieren können mit anderen Motiven / Aufnahmen und "Sonne im Rücken"...hmm...hat vielleicht was mit Licht (Temp / Wellenlänge zu tun) - ? Keine Ahnung..

Dafür ist aber der HDR Modus sehr brauchbar. Hab das Foto bei sehr schwacher Beleuchtung (LED Hintergrundbeleuchtung und 5W Energiesparlampe auf Komode) mit zugeschaltetem Blitz bei aut. eingestellten ISO400 gemacht, ganz nett...

Anonsten gefällt mir die FZ38 besser als die 28, Autofocus ist schneller (gerade bei Videos zu merken) und -was sich ebenfalls beim "FIlmen" pos. bemerkbar macht: der Zoom ist jetzt feiner und nicht mehr so abrupt regelbar; reagiert nicht ganz so sensibel und schnell auf gewünschte Zoom-Richtung am Finger.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hi,

hab das gleiche Motiv heute noch einmal (mit anderem Lichteinfallswinkel / andere Uhrzeit) gemacht und der Effekt der cA (chromatischen Aberration) ist weg. Hab es auch nicht reproduzieren können mit anderen Motiven / Aufnahmen und "Sonne im Rücken"...hmm...hat vielleicht was mit Licht (Temp / Wellenlänge zu tun) - ? Keine Ahnung..

Dafür ist aber der HDR Modus sehr brauchbar. Hab das Foto bei sehr schwacher Beleuchtung (LED Hintergrundbeleuchtung und 5W Energiesparlampe auf Komode) mit zugeschaltetem Blitz bei aut. eingestellten ISO400 gemacht, ganz nett...

Anonsten gefällt mir die FZ38 besser als die 28, Autofocus ist schneller (gerade bei Videos zu merken) und -was sich ebenfalls beim "FIlmen" pos. bemerkbar macht: der Zoom ist jetzt feiner und nicht mehr so abrupt regelbar; reagiert nicht ganz so sensibel und schnell auf gewünschte Zoom-Richtung am Finger.


Ja das ist bei mir genauso je nach Lichteinfall ist mal die Verzerrung schwächer oder stärker. Aber wie das nun genau passiert kann ich auch nicht nachvollziehen.

Hier nochmal ein paar Beispiele von heute wo ich keine CA feststellen kann.

8 fach Zoom + LA3 + raynox DRC-250, Motivabstand ca 8 cm, Freihändig mit Stabilisator, Blüte ist ca. 8mm:


Hier das 100% Crop dazu:


18-fach Zoom, Motivabstand ca. 3 m, freihändig mit Stabilisator:


100% Crop dazu:


EDIT:
Hier nochmal ein Beispiel von gerade, mit CA.
Stativ ohne Stabilisator, Abstand ca. 8 cm.


100% Crop:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Hi,
hab das gleiche Motiv heute noch einmal (mit anderem Lichteinfallswinkel / andere Uhrzeit) gemacht und der Effekt der cA (chromatischen Aberration) ist weg. Hab es auch nicht reproduzieren können mit anderen Motiven / Aufnahmen und "Sonne im Rücken"...hmm...hat vielleicht was mit Licht (Temp / Wellenlänge zu tun) - ? Keine Ahnung..

Am Rand der blauen Folie (über dem Hüpfball) siehts aber auch komisch aus. Und woher kommen diese Flecken im Bild? Besonders vom Balken bis zur Tür.
War die Geli drauf? So wirklich scharf ist auch nichts.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Jo, also mich würden wirklich mal vergleichsbilder ineressieren.
Alles was hier so gepostet wird überzeugt mich nicht!
Solche Verfärbungen kenne ich von der FZ28 nicht.
Ich mein die Bilder der 28er sind besser.

Abgesehen von Video, aber ich fotographiere mit meiner Cam und Videos sind ein Gag für zwischendurch. (Schon mal ein Video vergrößert und an die Wand gehängt?)

LG,

Hotte
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

...
Anonsten gefällt mir die FZ38 besser als die 28, Autofocus ist schneller (gerade bei Videos zu merken) und -was sich ebenfalls beim "FIlmen" pos. bemerkbar macht: der Zoom ist jetzt feiner und nicht mehr so abrupt regelbar; reagiert nicht ganz so sensibel und schnell auf gewünschte Zoom-Richtung am Finger.


Endlich mal einer der mir sagen kann das der Autofokus wirklich besser ist.
Jetzt würde mich noch interessieren ob sich dies auch beim fotografieren wesentlich bemerkbar macht und den Aufpreis von ca.50EUR zur FZ28 wert ist. Filmen were ich mit der Kamera ohnehin selten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten