• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Das sind verdammt gute Fotos, in der Tat! Liegt vermutlich aber auch am Fotographen... :)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hey Leute,
heute ist mein Blitz Nissin Di622 angekommen. Hatte ihn als Slave für meine Canon gekauft und was soll ich sagen. Er funktioniert auch fantastisch als Slave kabellos an unserer FZ 28 :)
Kleines Schnellbeispiel unten.


@Frankie
schöne Bilder und natürlich schöne Kameraeinstellung.
Werde mich wohl wieder etwas mehr mit der Kleinen beschäftigen, bei den Möglichkeiten die sich jetzt auftun :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ein paar Bilder, nur verkleinert und leicht geschärft.

Ich bin überrascht, wieviele Details die FZ28 mit ihrem guten Objektiv aus dem kleinen Bildsensor holt. Ich habe einige Vergleichsaufnahmen mit der G1 bei ISO100 gemacht. Da die jpg engine der FZ28 konsequent auf einen consumerfreundlichen output getrimmt ist, sehen manche Bilder bei normaler Bildschirmbetrachtung auf Anhieb sogar besser aus, als die G1 Bilder. Obwohl der Vergleich natürlich hinkt und einer Betrachtung auf Pixelebene nicht stand hält, ist das ein beachtliches Ergebnis für die Superzoom.

Die Bilder sind echt klasse:top:
Hast Du die am PC nachbearbeitet?
Oder in er Kamer die Bildregulierung eingestellt?
Die Schärfe ist superknackig, ich mag das.

Würde mich sehr interessieren, da ich immer noch am rumprobieren bin mit der Bildregulierung in der Kamera. Jeder sagt was anderes...:confused:

Aber ich liege knackige Bilder und Deine gefallen mir sehr gut:)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Frankie
schöne Bilder und natürlich schöne Kameraeinstellung.
Werde mich wohl wieder etwas mehr mit der Kleinen beschäftigen, bei den Möglichkeiten die sich jetzt auftun :D.

Danke und viel Spaß beim Blitzen! Und zeig Bilder :)

Die Bilder sind echt klasse:top:
Hast Du die am PC nachbearbeitet?
Oder in er Kamer die Bildregulierung eingestellt?
Die Schärfe ist superknackig, ich mag das.

Würde mich sehr interessieren, da ich immer noch am rumprobieren bin mit der Bildregulierung in der Kamera. Jeder sagt was anderes...:confused:

Aber ich liege knackige Bilder und Deine gefallen mir sehr gut:)

Auch danke :)

Die Bilder sind alle bis auf Verkleinern und etwas Nachschärfen unbearbeitet.

Meine Einstellungen:

Beste jpg Qualität
3:2 Bildverh. zur Betrachtung auf Breitbildmonitor
Intell. ISO aus
ISO Auto
Max ISO Wert 200
AWB 4 Schritte nach Amber u. 2 nach Grün
i. Belichtung aus (mE wichtig)
Bildregulierung Kontrast, Sättigung 0, Schärfe +2, Rauschmind. +1

Dazu vor allem bei Sonne oder hellem Licht -0,33EV (gel. -0,66) um ein Ausfressen der Lichter zu vermeiden.

Noch was, wenn du Bilder nachträglich verkleinerst, immer etwas nachschärfen, z.B. unscharf maskieren.

Viel Spaß beim Probieren :)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo Frankie,

danke für Deine Tipps.:top:
Da lag ich gar nicht so falsch!!!
Das mit der ISO hatte ich schon genauso eingestellt:
Intell. ISO aus
ISO Auto
Max ISO Wert 200
i. Belichtung aus

Das hat mir mein Gefühl so vermittelt, zuviel Automatik ist nichts,
Am Anfang, als die Kamera ganz neu bei mir war hatte ich im Eselsmodus auf einmal Bilder mit ISO 800, bei voller Sonne.
Grausam, keine Ahnung wie das passiert ist.
Habe viel im Forum gelesen, mir auch Bücher gekauft und einen VHS-Fotokurs belegt (der läuft noch).

Inzwischen fotografiere ich meist in M, A oder S.
In der Bildregulierung habe ich auch Schärfe auf +2, Kontrast +1, Sättigung 0, Rauschminderung +2.
Das werde ich jetzt mal umstellen und schauen, wie mir deine Wete zusagen.
Das mit dem AWB werde ich morgen auch mal testen...

Ich will, wenn möglich Bilder, die am Rechner eigentlich kaum noch bearbeitet werden müssen.
Ich habe zwar das "Profiprogramm", aber ich bin ein "Perfektionist" und wenn man dann mal anfängt an einem Bild "rumzuschrauben", kann ich vom hundertsten ins tausendste kommen und die Zeit läuft mir davon.
Am Ende weiß ich dann immer noch nicht welche Variante mir besser gefällt, das ist echt komisch bei mir.

Also am liebsten bei den Bilder bißchen den Kontrast optimieren und nur ganz leicht nachschärfen.
Seit ich vor ein paar Wochen die Kameraeinstellungen geändert hatte (s.o.) ist der Kontrast eigentlich in Ordnung, die Optimierung bringt inzwischen meist keine richtig sichtbare Änderung!:top:
Dann können die Einstellungen ja nur schon ein bißchen mehr richtig sein!?

Also ich werde dann mal fleißig weiterprobieren...
Übung macht den Meister!
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Sind nur meine persönlichen Favoriten, vielleicht landest du ja später ganz wo anders. Ist zu 100% Geschmackssache, also viel Spaß beim Testen :)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Wobei die intelligente Belichtung nur ein Problem wird wenn es auch starke Kontraste im Bild gibt. Sieht man auch daran dass das i.Konrast Symbol gelb wird. Wenn man dann die Kamera etwas aus dem Kontrastbereich führt (Symbol wird wieder weiß, i.Contrast aus) kann man die funktion bei Bedarf auch umgehen ohne sie extra auszuschalten, aber ist natürlich Geschmachssache.
Ich habs bisher immer auf Minimum gehabt.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hallo :D

Habe gerade den Thread hier wiedergefunden, der mich damals bei meiner Kaufentscheidung für die FZ28 bekräftigt hat:top:

Ich wollte euch auch ein paar Ergebnisse meiner Arbeit vorstellen:

Mit meinem 0,45x UWW-Konverter:
daisyfisheye900k2ae.jpg



Folgende Bilder sind auf Mallorca entstanden (Ja, es gibt auch andere Orte - außer dem Ballermann:lol:
karibik90020vo.jpg



karibischeinsel900z4h3.jpg



segelschiffvorderkste9o2so.jpg



yachtvorderkste900c1yl.jpg



zweipalmenposter90005yn.jpg



sunsetwashed900169g3s5.jpg



hund-schild-blick90012rb.jpg



Bei dem Ist nur die Wand S/W:
tr900y0jz.jpg



Nennt man diesen Hintergrund "Bokeh" ?
gest900jcqx.jpg



:)
halfandaisy900zgo9.jpg




So...
Dieser Beitrag ist zwar sehr lang, aber wenn ich die Bilder in den Anhang packe, muss man immer draufklicken und da ich sie eh schon verkleinert habe, dachte ich es würde evtl. gehen.

Wenn nicht, nehme ich sie raus und packe sie in den Anhang.


MfG,
Marcel
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Schöne Bilder zeigst du da, aber die Flares bei der Lichterkette finde ich übertrieben :)

Ich hab mal wieder eine Frage: Ich werde am Wochenende auf einem 70. Geburtstag Fotos machen, das Ganze findet drinnen in einem Gasthof statt. Da werde ich ja sicherlich blitzen müssen, hab aber nur den internen Blitz.
Hat da jemand vielleicht Tips, die die Fotos "gut" machen? Also den Blitz evtl. so weit wie möglich und sinnvoll runterregeln, ein Taschentuch davor pappen... Bin für alle Vorschläge dankbar, indirekt blitzen geht ja nicht :)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Da fällt mir nur ein Bouncer ein.
Gibt hier einige Anleitungen im Forum.
Oder noch schnell einen kaufen.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Danke erstmal für die Kommentare!

Zu den Flares: Sind aber occ also ich habe da nichts mit Photoshop nachbearbeitet! :angel:

@blablubla: Es gibt glaube ich solche Difuser und der Stoff, den man für solche benötigt wird, könnte man doch sicherlich auch so kaufen und sich selbst etwas basteln, oder ist das ein spezielles Material?

MfG,
Marcel
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Jetzt habe ich mal eine ganz andere Frage an die Experten unter Euch:

Kann ich mit der FZ 28 auch Infrarot-Fotografie machen?:confused:

Es werden ja diverse Filter mit unterschiedlichen nm-Bereichen angeboten.
Aber läßt der Sensor der FZ 28 überhaupt was durch?
Normalerweise haben die Kameras, meines Wissens, ja einen eingebauten Sperrfilter vor dem Sensor.
Hat das von euch schon mal jemand ausprobiert?
Mir gefällt das unheimlich gut und würde das gerne ausprobieren,
aber wenn es nicht gehen sollte, wäre das Geld für einen Filter ja rausgeschmissenes Geld.:grumble:

Also ich freue mich auf Eure Antworten (und vielleicht auch Bilder)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Hey Leute,
heute ist mein Blitz Nissin Di622 angekommen. Hatte ihn als Slave für meine Canon gekauft und was soll ich sagen. Er funktioniert auch fantastisch als Slave kabellos an unserer FZ 28 :)
Kleines Schnellbeispiel unten.


@Frankie
schöne Bilder und natürlich schöne Kameraeinstellung.
Werde mich wohl wieder etwas mehr mit der Kleinen beschäftigen, bei den Möglichkeiten die sich jetzt auftun :D.

wie wird den der Nissin von der FZ angesteuert???
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Schöne Bilder zeigst du da, aber die Flares bei der Lichterkette finde ich übertrieben :)

Ich hab mal wieder eine Frage: Ich werde am Wochenende auf einem 70. Geburtstag Fotos machen, das Ganze findet drinnen in einem Gasthof statt. Da werde ich ja sicherlich blitzen müssen, hab aber nur den internen Blitz.
Hat da jemand vielleicht Tips, die die Fotos "gut" machen? Also den Blitz evtl. so weit wie möglich und sinnvoll runterregeln, ein Taschentuch davor pappen... Bin für alle Vorschläge dankbar, indirekt blitzen geht ja nicht :)

schau mal post nr. 3084 bzw 3089 in diesem thread an, vielleicht hilft das auch bei personen damit der blitz nicht so direkt kommt...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die beiden rechts :top:

Kann es sein, dass du die Uhr nicht umgestellt hast? Bei uns ist es um 17.56 Uhr zappenduster :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten