• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: FZ28 - Raw+JPEG - auf Fein ändern?

Hallo,

das "Problem" ist mir auch erst kürzlich bewußt geworden. Kann leider nur eine Vermutung dazu angeben:
bei RAW könnten die JPG mit höherer Komprimierung auf die Karte geschrieben werden, um Verarbeitungszeit zu sparen, da ja zu den 2MB jpg noch etwa 11 MB RAW-Datei hinzukommen. Vielleicht schafft der Prozessor in der FZ28 nicht mehr?

Gefreut hätte ich mich auch über hochwertigere jpg's im RAW-Betrieb, aber, die kann ich ja ggf aus den RAW's holen. Insofern verschmerzbar. Das RAW lohnt sich auf jeden Fall, ich habe hier oft noch Tonwertreserven in Bildbereichen, die im JPG (auch den "höherwertigen" ohne RAW) bereits ausgefressen erscheinen.

Grüße
Ute
 
AW: FZ28 - Raw+JPEG - auf Fein ändern?

Ich glaube in den älteren FZs konnte man noch RAW+Fine JPEG machen, keine Ahnung wieso Panasonic das geändert hat.

Allerdings ist der Unterschied zwischen Fine und Standard jetzt nicht besonders groß (stärkere Komprimierung)...
 
AW: FZ28 - Raw+JPEG - auf Fein ändern?

Naja, 4-5 MB pro Bild im Fine-Betrieb zu 1,5-2 MB im Standard...irgendwo muss der Unterschied ja liegen. Und ich kann nicht mal sagen wo genau der liegt, aber die Quali ist bei Fine deutlich besser.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Sieht sehr schön aus! :top:
Aber die Exifs hätten mich interessiert...
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Irgendwo wurde geschrieben, die Farben der FZ28 würden nicht für Landschaftsaufnahmen taugen. Ich hab mittlerweile die mir passenden Einstellungen gefunden und finde das absolut nicht. Man siehts auch an deinen Bildern :top:

Da schließe ich mich mal an. Alles nur Einstellungssache und wenn man es möchte noch ein wenig EBB :D

Gruss
Goddy
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Bei mir ist das nach wie vor etwas Glückssache, ob Bilder von Landschaften richtig scharf werden oder nicht... Aber Blende 5.6 liefert meist die besten Ergebnisse! :)
Hast Du das P1040944.JPG auch mit Blende 5.6 gemacht? Da ist ja eigentlich alles scharf, von vorn (der Ast) bis hinten, sehr schön...

Ich hab mittlerweile die mir passenden Einstellungen gefunden und finde das absolut nicht.

Änderst Du auch was an der Sättigung etc. in den Kameraoptionen? Oftmals kommt mir das Grün ein wenig zu kräftig rüber...

Grüße
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Änderst Du auch was an der Sättigung etc. in den Kameraoptionen? Oftmals kommt mir das Grün ein wenig zu kräftig rüber...

Grüße

Ein wichtiger Punkt wird oft nicht beachtet, bzw. der User ist zu faul dazu. Vor der Aufnahme einen manuellen Weissabgleich machen. Wirkt oft Wunder.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ein wichtiger Punkt wird oft nicht beachtet, bzw. der User ist zu faul dazu. Vor der Aufnahme einen manuellen Weissabgleich machen. Wirkt oft Wunder.

Hallo Goddy,

ich hab da mal ne ganz banale Frage (bitte nicht denken, Oh mein Gott....):
Wie mache ich einen Weißabgleich RICHTIG?
Ich hab da echt meine Probleme, deshalb versuch ich es gar nicht mehr:(

Danke im Voraus und viele Grüße an Dich!!
Hotte

PS: Noch ne Frage: Was hälst Du von der neuen Pentax K-x? Die find ich rein lesetechnisch und nach ersten Bildern, preislich Top. Wäre schön wenn Du mir kurz Deine Meinung dazu sagen könntest.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Da schließe ich mich mal an. Alles nur Einstellungssache und wenn man es möchte noch ein wenig EBB :D

Gruss
Goddy

Genau mein Gudder :D:D

@ Olben, bzgl. der Einstellungen hat wahrscheinlich jeder einen etwas anderen Geschmack. Ich habe Sättigung u. Kontrast auf 0, Schärfe und NR auf +2, weil ich hinterher nicht jedes 2. Bild entrauschen will. Die AWB Feinabstimmung steht bei mir oft 2 Schritte nach Grün und 4 nach Amber, das ergibt z.B. bei Portraits eine schöne warme Hautfarbe.

Wenn dir das Grün zu satt ist, versuche mal entweder Sättigung -1 (die Standardeinstellung ist mE schon recht kräftig) oder verstelle den AWB in Richtung Rot (M wie Magenta). Manueller WB (Goddy) ist natürlich sowieso ein guter Tipp. Eine letzte Möglichkeit wäre, über die manuelle Einstellung der Farbtemperatur mittels des guten Displays eine dir genehme Farbcharakteristik zu finden.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

ich hab da mal ne ganz banale Frage (bitte nicht denken, Oh mein Gott....):
Wie mache ich einen Weißabgleich RICHTIG?
Ich hab da echt meine Probleme, deshalb versuch ich es gar nicht mehr:(

Dafür gibt es spezielle Graukarten, die man sich in den Fotorucksack packen kann. Wenn nicht vorhanden, tut es auch ein Blatt weisses Papier z. B..

Du stellst dann die Kamera auf "manuellen WB" und fokussierst auf die Vorlage. Zusammen mit dem Umgebungslicht, das ja auch auf die Graukarte oder das Blatt fällt, erhälst du dann den sogenannten "manuellen" Abgleich. Den kannst du dann unter einem der benutzerdefinierten Speicherplätze ablegen und so immer wieder erneuern.

Ich habe mir zum Beispiel auf den ersten Speicher einen manuellen Abgleich bei Sonnenlicht (Outdoor) abgelegt und auf den 2. einen (Indoor) mit Kunstlicht. So kann ich auf diese Werte bei Bedarf zurückgreifen, wenn ich keinen extra machen kann.



PS: Noch ne Frage: Was hälst Du von der neuen Pentax K-x? Die find ich rein lesetechnisch und nach ersten Bildern, preislich Top. Wäre schön wenn Du mir kurz Deine Meinung dazu sagen könntest.

Liest sich alles sehr gut und die Kameras sind auch prima ausgestattet. Ich habe keine eigenen Erfahrungen mit den Modellen und deshalb wären meine Aussagen nur Spekulation oder auf Gelesenes bezogen.

Zusammen mit einem guten Fotografen, werden sie bestimmt auch tolle Fotos machen können :D

Gruss
Goddy
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Welche Raw-Konverter verwendet ihr? Oder welche Konverter unterstützen das Raw-Format der FZ 28? Ich will mich jetzt da mal reinknien, habe aber ehrlich gesagt keine Lust zuviel Lernarbeit in unbrauchbare Konverter zu stecken...
 
AW: FZ28 - Raw+JPEG - auf Fein ändern?

Ich glaube in den älteren FZs konnte man noch RAW+Fine JPEG machen, keine Ahnung wieso Panasonic das geändert hat.

Bei der FZ8 werden die JPEGs im Zusammenhang mit RAW auch nur in Standard-Komprimierung gespeichert; nicht anders als bei der FZ50. Bei der FZ18 und FZ28 dürfte es nicht anders sein. Wer "JPEG-Fine" will, darf nicht "RAW" wählen.
 
AW: FZ28 - Raw+JPEG - auf Fein ändern?

Naja, 4-5 MB pro Bild im Fine-Betrieb zu 1,5-2 MB im Standard...irgendwo muss der Unterschied ja liegen. Und ich kann nicht mal sagen wo genau der liegt, aber die Quali ist bei Fine deutlich besser.
Es wird weniger komprimiert so einfach ist das. Eben weniger JPG Artefakte und ein saubereres Bild.
 
AW: FZ28 - Raw+JPEG - auf Fein ändern?

Falls ich bei einer Kamera die Möglichkeit habe im Raw-Format zu fotografieren und ich benötige im Nachgang Reserven zur Bildbearbeitung, so nehme ich immer RAW.

Möchte ich hingegen keine weitere Nachbearbeitung starten, so nehme ich jpeg.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ein paar Bilder, nur verkleinert und leicht geschärft.

Ich bin überrascht, wieviele Details die FZ28 mit ihrem guten Objektiv aus dem kleinen Bildsensor holt. Ich habe einige Vergleichsaufnahmen mit der G1 bei ISO100 gemacht. Da die jpg engine der FZ28 konsequent auf einen consumerfreundlichen output getrimmt ist, sehen manche Bilder bei normaler Bildschirmbetrachtung auf Anhieb sogar besser aus, als die G1 Bilder. Obwohl der Vergleich natürlich hinkt und einer Betrachtung auf Pixelebene nicht stand hält, ist das ein beachtliches Ergebnis für die Superzoom.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten