• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ28

AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

hmhmhm und wenn ja, dann nur von Teilen die man hier nicht zeigen darf :D.

Gruß lu

So viel zum Thema "Chat" :lol:
Hallo auch an lu_mix ;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Jetzt aber schluss mit Chat. Ist ja nicht so, dass wir Moderatoren hier nicht mitlesen würden.
Ich glaub, Euch gehts zu gut. ;)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ja Napstar, Du kannst Deine kleinen Filmchen mit der Raynox drehen :p. Habs gerade ausprobiert. Aber der Schärfebereich ist knapp.

Gruß lu
 
AW: Aktuelle Bilder

Ist ja wieder ne menge los hier...
Und genauso war es auch beabsichtigt:lol:

Hey lumix... kannst ja mal wenn du Lust und Zeit hast ein paar 1:1 Vergleichsbilder machen - wieder mal ein bißchen Stimmung in die Bude bringen hier:)

@Nemo0815
Astrein das Bild:top:
Mehr muss die Lumix nicht können.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Finde ich auch klasse. Bei manchen Bildern kann ich es kaum glauben, dass die mit einer Lumix gemacht sind. (Besonders meine ich die vorhin genannten Links mit diesem Kirchenfoto.)

Ist jedenfalls erstaunlich, was manche so hinkriegen.

@ Lu_mix

erinnerte mich ein wenig an meinen Bruder, der an einem See mit viel Vegetation "kein Motiv mehr fand", während meine Frau und ich fleißig fotografierten. Für mich gibt es fast nichts, das nicht auch Motiv wäre. Aber es mag sein, dass dies für jemand anderen langweilig ist... das ist völlig ok. (Hauptsache für mich ist, dass mir dabei nicht langweilig ist.)
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ach Mensch, janz verjessen. Bei mir hats jetroppt!

Nacht
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Finde ich auch klasse. Bei manchen Bildern kann ich es kaum glauben, dass die mit einer Lumix gemacht sind. (Besonders meine ich die vorhin genannten Links mit diesem Kirchenfoto.)

Ist jedenfalls erstaunlich, was manche so hinkriegen.

Innenaufnahmen, Architektur und Spielereien mit dem Zoom will ich die FZ28 nicht mehr missen, bei Belichtungsreihen sollten man den Finger auf dem Auslöser lassen bis alle 3 Fotos durch sind.
Nuuuurrrr :evil: , bei Landschaftsaufnahmen könnte ich meinen, ich habe eine andere Kamera in der Hand. Diese Fotos finde ich alle greslich, matschig :D wollte ich nicht mehr sagen.

Hansa
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Nuuuurrrr :evil: , bei Landschaftsaufnahmen könnte ich meinen, ich habe eine andere Kamera in der Hand. Diese Fotos finde ich alle greslich, matschig :D wollte ich nicht mehr sagen.
Hansa

Hallo,

kannst Du mal paar Beispiele reinstellen? Matschig werden die Aufnahmen bei mir eigentlich nicht. Klar, wenn man voll ins Tele zoomt und dann den Kirchturm in 5 km Entfernung fotografiert, bekommt man i.d.R. keine klaren Bilder zustande, aber das liegt nicht an der Lumix sondern an der Luft.

Anbei noch ein paar Beispiele von mir:

Bild 1 zeigt einen Überblick und das lausige Wetter
Bild 2 ist dann noch ein Stück weiter weg aufgenommen und zeigt die Kähne im leichten Telebereich

In beiden Bildern finde ich die Zeichnung in den Wolken recht gut, eine gleichzeitige Aufnahme mit einer Canon SX110 zeigte da fast nur homogenes grau im Himmel.

Bild 3 max. Tele, man sieht über die große Entfernung wenig Details - da kann aber die Lumix nichts dafür

Bild 4 max Tele über recht kurze Entfernung (Schatten vom Gitter), ich finde die Schärfe sehr gut (im Original kann man die Haare im gesamten "Löwengesicht" gut einzeln erkennen)

Bild 5 ebenfalls max. Tele, mit EBV könnte man da sicher noch einiges optimieren, aber absolute Schärfe über diese Entfernung halte ich bei normalen atmosphärischen Bedingungen für nicht machbar

Alle Bilder sind unbearbeitet, nur verkleinert und mit 85 % gespeichert, um sie hier unterzubringen.

Gruß
Itaker
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

@Itaker,

Es scheint immer bei hellen Licht und damit hellem Grün zu passieren.
Dann scheint es manchmal ob das ganze Bild, sich auflöst.
Nachdem der Frühling jetzt vorbei ist, ist es besser geworden.

Bilder aus dem Frühjahr:
http://0815seiten.de/lumix/html_exif/default.html

Wenn kein Grün drin ist, ist alles wieder gut.
Die gezoomte Statue ist die gleiche über den Kopf von meinem Sohn.

@Milans

Bei der Kirche ist alles aus der Hand.
Zur Not stelle ich sie auf den Kopf, Du mußt bei einer Belichtungsreihe nur den Knopf gedrückt halten.
Heute Abend schaue ich mal ob die HDR-Bilder, von dunklen Räumen mit hellen Altar,etwas geworden sind.
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Am Wochenende habe ich beide Köpfe mißbraucht :D ,
also meinen und den meines Sohnes (Ist das nun schon Kinderarbeit?).
Ich muß mir wohl dochmal ein Einbeinstativ kaufen.

Hansa
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Ick hab nur mit der Knipse inner Wanne jelejen :D.

LG lu
 
AW: Neu: Panasonic Lumix FZ28 mit 27-486mm

Die HDR sind wohl nicht wirklich was geworden, für den Bediener kann die FZ28 :lol: wohl nichts. Ich hatte vorher etwas an den Einstellungen rumgespielt, damit es für meinen Sohn etwas einfacher ist.

Aber trotzdem mal ein Bild im dunklen Raum aus freier Hand mit ISO 250, nur etwas nachgeschärft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten